Nach langer und zäher Arbeit, dem Kampf mit LaTeX und gegen die Tippfehler ist am Freitag nun endlich der zweite Band der von mir herausgegebenen Lehrbuch-Reihe „Medientechnisches Wissen“ im DeGruyter-Verlag erschienen. Darin befinden sich Kapitel zur Informatik (von Thorsten Schöler), zu den Programmiersprachen 6502-Assembler und BBC BASIC (von mir), C und Python (von Johannes Maibaum) und zur Kybernetik (von Thomas Fischer).
Das Buch ist mit 444 Seiten circa ein Drittel umfangreicher als der erste Band, weshalb der Verlag den Preis höher angesetzt hat. Wer einen Blick hineinwerfen möchte, kann hier eine Leseprobe herunterladen.
Wie in einem anderen Beitrag vermerkt, wird es am 19. Dezember eine feierliche Buchvorstellung im Medientheater geben. Bis dahin haben die Arbeiten am dritten Band der Reihe (mit Kapiteln zur Mathematik, Physik und Chemie der Medien) dann schon begonnen.
Stefan Höltgen (Hg.):
Medientechnisches Wissen. Band 2: Informatik, Programmieren, Kybernetik.
Berlin: DeGruyter 2018.
444 Seiten (Paperback), 49,95 Euro
Info | Amazon



















