Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: zuletzt gesehen
»Sprachanalyse auf Quelltexte«
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrit c’t (Nr. 25/2022, S. 180) ist eine Rezension zu „>OPEN HISTORY_“ erschienen.
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Computerarchäologie, Rezension
Schreib einen Kommentar
(Ms.)Pac-Man
Es ist schon fast alttestamentarische Ironie, dass das Arcade-Board von „Ms. Pac-Man“, das ich letzte Woche recht günstig bei eBay erstanden habe, ein Pac-Man-Board ist, an das lediglich zwei Zusatz-Platinen (mit ROMs für Grafik, Sounds sowie einer Z80A-CPU) angesteckt wurden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Arcade, Hardware, Mikroelektronik, Pac-Man, Z80
Schreib einen Kommentar
Digital Talking again
Totgesagte leben länger – lautet nicht nur die Werbezeile der neuen Ausgabe der 110. Ausgabe des Diskettenmagazins „Digital Talk“, die gestern erschienen ist. Es straft meinen Abgesang aus der Nummer 108 zum Glück auch ein weiteres Mal Lügen! Auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie, zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit C64, Computervirus, Disketten, Diskettenmagazin
Schreib einen Kommentar
Avoid Missing Signal to Repair Pong
Wolfgang Nake, mit dem ich bereits das eine oder andere spielelektronische Abenteuer bestritten habe, war heute im virtuellen Signallabor und hat über die Reparatur unserer Pong-Platine berichtet. Der Vortrag ist jetzt auf YouTube:
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Mikroelektronik, Pong, TTL
Schreib einen Kommentar
Hainbach 1/2
Vergangene Woche war der Electronic Music Artist Hainbach bei uns zu Besuch und ich wurde gebeten eine improvisierte Führung durch den Fundus zu geben. Dass die auf Englisch stattfinden sollte, weil sie für seinen YouTube-Kanal gefilmt wurde, erfuhr ich dann … Weiterlesen
Rezensionen
Zwei Rezensionen zu Publikationen haben mich in dieser Woche erreicht. In der Mailingliste H-Soz-u-Kult ist das von Lars Novak herausgegebene Buch „Medien – Krieg – Raum“ sehr gut besprochen worden. Auch mein Beitrag über die Hacker als Partisanen des Kalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Schreib einen Kommentar
David Cronenberg vs. Hollywood
Maps to the Stars (Can/D/F/USA 2015, David Cronenberg) (Stream) Als hätte jemand bei „Mulholland Drive“ das Licht eingeschaltet.
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Schreib einen Kommentar
»Hope is a mistake.«
Mad Max: Fury Road (USA, Aus 2015, George Miller) (Cinemaxx Berlin)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Schreib einen Kommentar
Ein Anhänger voll
Heute wurde mir eine Spende für mein Forschungsprojekt übergeben. Dabei handelt es sich um einige 8-Bit-Computer nebst Peripherie, Software und Dokumentation sowie einige alte PC-Peripherie:
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Schreib einen Kommentar
Quatsch ohne Source
Conceiving Ada (USA/D 1997, Lynn Hershmann.Leeson) (DVD)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Ada, Programmiersprachen
Schreib einen Kommentar
»Schießen Sie nicht auf die Computer!«
Jumpin‘ Jack Flash (USA 1986, Penny Marshall)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Chat, Computer, Kalter Krieg
Schreib einen Kommentar
»redirect sound and voltage back to its origin«
Starkstrom (Murder by Phone, USA 1982) (DVD)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Schreib einen Kommentar
In Deutschland sind Deutsche Franzosen
Deathwatch (GB 2002, Michael J. Bassett) (DVD)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, Spielfilm
Schreib einen Kommentar
Basis <> Emitter
The Collector (USA 2009, Marcus Dunstan) (BR)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Home Invasion, Serienmord
Schreib einen Kommentar
»But you do have a nervous system. And so does a computer.«
Scanners (Kanada 1980, David Cronenberg) (DVD)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit 1980er, Computer, David Cronenberg, Spielfilm, Telefon, Telepathie
Schreib einen Kommentar
Big Brother is eating you
Dead Set (GB 2008, Yann Demange) (DVD)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Überwachung, Big Brother, TV-Serie, Zombie
Schreib einen Kommentar
Three Feet Under
Buried – Lebend Begraben (Buried, Sp/USA/F 2010, RodrigoCortés) (Blu-ray) mehr: F.LM
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Krieg, Spielfilm, Telefon
Schreib einen Kommentar
»Ich will das noch mal sehen!«
[REC•] (Spanien 2007, Jaume Balagueró) (BD)
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Kamera, Medien-Horror, Spielfilm
Schreib einen Kommentar
Industrie-Architektur-Dokumentation
Unter Kontrolle (D 2010, Volker Sattel) (Berlinale – CineStar) mehr: epd-Berlinale-Blog
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Atomreaktor, Dokumentarfilm, Unfall
Schreib einen Kommentar
An einem Samstag im April
V Subottu (Rus/D/Ukraine 2010, Alexander Mindadze) (Berlinale – Friedrichstadtpalast) mehr: epd-Berlinale-Blog
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit 1980er, Atomreaktor, Berlinale, Publikation, Spielfilm, Tschernobyl, Unfall
Schreib einen Kommentar