Projekte
Kategorien
- Astronomie
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Porgrammiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Informatik
Out now: Medientechnisches Wissen Band 2
Nach langer und zäher Arbeit, dem Kampf mit LaTeX und gegen die Tippfehler ist am Freitag nun endlich der zweite Band der von mir herausgegebenen Lehrbuch-Reihe „Medientechnisches Wissen“ im DeGruyter-Verlag erschienen. Darin befinden sich Kapitel zur Informatik (von Thorsten Schöler), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Porgrammiersprachen, Technik
Verschlagwortet mit 6502, Assembler, BASIC, BBC BASIC, Informatik, Kybernetik, Lehrbuch, Medientechnisches Wissen, Python
2 Kommentare
10 REPEAT:UNTIL 1=2
Im vergangenen Jahr habe ich einen Vortrag auf der Tagung „End/Zeit. Das Apokalyptische zwischen Politik, Prognose und Technologie“ gehalten, in dem ich „Die Unendlichkeit des Computing als Apokalypse der Computation“ vorgeführt habe. Der Sammelband mit diesem und anderen Beiträgen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Porgrammiersprachen
Verschlagwortet mit Alan Turing, Informatik, Theoretische Informatik
Hinterlasse einen Kommentar
Time for Medien ∩ Wissenschaften
In Kürze findet der Workshop „Medien ∩ Wissenschaften“ bei uns im Signallabor statt, bei dem zusammen mit Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaftlern ein Lehrbuch für Medienwissenschaftler konzipiert werden soll. Mittlerweile gibt es auch eine Timeline für die Vorträge:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Informatik, Uni
Verschlagwortet mit Assembler, BASIC, C, Elektronik, Informatik, Informationstheorie, Kybernetik, Logik, Mathematik, Physik, Supercollider
Hinterlasse einen Kommentar
Gegenstand und Struktur
„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger Wybe Dijkstra, Quelle)
Veröffentlicht unter Bits & Bytes
Verschlagwortet mit Astronomie, Informatik
Hinterlasse einen Kommentar
How to do Things with Keys
Gestern habe ich via Skype meinen Vortrag zur Tagung in Brno gehalten. Ich habe den Talk mitgeschnitten und als Film auf YouTube hoch geladen. Die dazugehörigen Slides können hier herunter geladen werden.
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Porgrammiersprachen
Verschlagwortet mit Assembler, Informatik, Vilem Flusser
Hinterlasse einen Kommentar
Zahlenspiele und Wortstapel
Auf dem Büchertisch hat sich einiges angesammelt:
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Informatik, Spieltheorie
Hinterlasse einen Kommentar
Determinismus vs. Emergenz
„Da wir im Umgang mit Computern oft das Gefühl haben, launischen Naturphänomenen gegenüber zu stehen, sollten wir sie vielleicht auch einfach so behandeln.“ (Georg Trogemann, S. 131)
Veröffentlicht unter Computer
Verschlagwortet mit Computer, Emergenz, Futurologie, Informatik
Hinterlasse einen Kommentar
Kursbuch, Hackerbibel und Kinderkybernetik
Ein gestriger Flohmarktbesuch hat wieder für kleines Geld wahre Schätze zu Tage bzw. in meine Bibliothek gefördert: „Die Hackerbibel Teil 2“ des Chaos-Computer-Club von 1988 mit unzähligen Texten, Interviews und vor allem zeitgenössischen Zeitungsausschnitten zum Thema Computerkultur, Informationssicherheit und DFÜ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Chaos Computer Club, Diskursanalyse, Hacking, Informatik, Kulturwissenschaften, Kybernetik, Technikgeschichte/RetroTopie
1 Kommentar