Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Preservation
Humanities of the Digital
Kürzlich ist der Band „Digitale Schriftlichkeit“, herausgegeben von Martin Bartelmus und Alexander Nebrig erschienen. Darin habe ich ein Kapitel zu meinem BASIC-Projekt beigesteuert, in welchem ich vor allem die linguistischen und literaturwissenschaftlichen Aspekte der Code-Analyse vorstelle: Humanities of the Digital. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BASIC, Computer, just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC, Linguistik, Literaturwissenschaft, Paperware, Preservation, Source Code
Schreib einen Kommentar
Códigos & Circuitos
Auch, wenn ich gern einmal darauf hingewiesen worden wäre, dass mein Vortrag „Codes & Circuits. Juristische Hürden, Umwege und Abkürzungen auf dem Weg zu einer Archäologie des Computers“ ins Portugiesische übersetzt wurde, fühle ich mich geschmeichelt, dass es passiert ist: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, just published ...
Verschlagwortet mit Computerspiele, Hardware Preservation, Preservation, Software Preservation
Schreib einen Kommentar
Reparatur und Demonstration des Transputers Atari ATW-800
Im vergangenen Jahr hatten wir einen seltenen Gast im Signallabor: den Atari ATW-800, einen Transputer. Marius Groth hat ihn repariert, wovon er in diesem Video berichtet und ein paar Demonstrationen des Gerätes vorführt:
Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atari, Preservation, Transputer, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Wissens/Apa/Repa/raturen
Soeben ist der Sammelband „Kulturen des Reparierens“ erschienen, zu dem Marius Groth und ich einen Beitrag über die Reparatur des Sol-20 beigesteuert haben. Hervorgegangen ist der Band aus dem gleichnamigen Workshop, der Anfang 2017 in Wuppertal stattfand. Stefan Krebs / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Hardware, Preservation, SOL-20
Schreib einen Kommentar