Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archiv: BASIC
Schiffe (ver)raten
Im November 2011 entstand im Rahmen meines BA-Seminars „It’s more fun to compute!“ neben dem hier bereits mehrfach erwähnten „Tennis für Drei“ auch ein Spiel für Digitalcomputer: Eine einfache Schiffe-Versenken-Variante, die ich zusammen mit den Studierenden des Kurses sukzessive aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit BASIC
Schreib einen Kommentar
BASIC-Programm-Gewinnspiel
Zur Veröffentlichung unseres ersten Bandes RESUME der Reihe „Computerarchäologie“ veranstalten wir, die Herausgeber, ein Gewinnspiel und suchen BASIC-Programme für Homecomputer. Verlost werden drei Exemplare des Buches. Außerdem erhält jeder, der ein (eigenes) Listing zur Veröffentlichung einreicht, eine Freikarte für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC, Computerarchäologie
Schreib einen Kommentar
Time for Medien ∩ Wissenschaften
In Kürze findet der Workshop „Medien ∩ Wissenschaften“ bei uns im Signallabor statt, bei dem zusammen mit Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaftlern ein Lehrbuch für Medienwissenschaftler konzipiert werden soll. Mittlerweile gibt es auch eine Timeline für die Vorträge:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Informatik, Uni
Verschlagwortet mit Assembler, BASIC, C, Elektronik, Informatik, Informationstheorie, Kybernetik, Logik, Mathematik, Physik, Supercollider
Schreib einen Kommentar
Neue 4- und 8-Bit-Zugänge
Gestern und heute kamen zwei Neuzugänge für die Sammlung im Signallabor. Zunächst ein gut erhaltener Sinclair ZX Spectrum 48k mit Joystick-Adapter, Ersatznetzteil und Dokumentation: Auf dem kleinen Papierbogen unten rechts befinden sich BASIC-Programme zur Abfrage des Joystick-Adapters. Viel interessanter ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 4-Bit, BASIC, Handheld, Microvision, Papier, Sinclair, Sinclair ZX Spectrum, TMS-1100
Schreib einen Kommentar
Call for PAPER
In der neu gegründeten Buchreihe „Computerarchäologie“ soll 2016 ein Buch mit dem Titel „Papiermaschinen“ erscheinen. Dafür benötige ich Hilfe! Ich such nämlich handschriftlich notierte Programmcodes aus den 1970er- und -80er-Jahren (Programmiersprache egal). Zu dieser Zeit war für Kinder und Jugendliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Assembler, BASIC, Call for Papers
2 Kommentare
10liners 2015
Heute startet der neue BASIC-Tenliner-Wettbewerb vom NOMAM, bei dem Programme für mehrere Plattformen zugelassen sind!
Birth of BASIC
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC
Schreib einen Kommentar
BASIC-Samstag
Am 24. Januar findet im Oldenburger Computermuseum ein fünfstündiger BASIC-Workshop statt, bei dem Neulinge eine einfache Programmiersprache erlernen können. Geleitet wird der Workshop vom Kurator Thiemo Eddiks. Ich bin (als OCM-Mitglied) auch vor Ort und werde einen einführenden Vortrag über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC
Schreib einen Kommentar
Lehre im Wintersemester 2014/15
Meine Lehrveranstaltungen fürs Wintersemester:
Veröffentlicht unter Astronomie, Computer, DisSimulation, Programmiersprachen, Uni, Virtual Reality
Verschlagwortet mit BASIC, Game of Life, Medienwissenschaft, Zelluläre Automaten
Schreib einen Kommentar
Sharp MZ-800
In der unten genannten Großspende befinden sich auch zwei Sharp-Computer, Modell MZ-800. Einer davon ist für den Anschluss eines Diskettenlaufwerks vorbereitet. Das Laufwerk, eine Controllerkarte und einige Disketten waren auch Bestandteil der Spende. Ich habe das System gestern einmal zusammengebaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, BASIC, Homecomputer, Z80
2 Kommentare
Happy Birthday, BASIC!
Heute vor 50 Jahren – genauer: In der Nacht vom 30.04.1964 zum 01.05.1964 – erblickte die Programmiersprache BASIC das Licht der Welt. Ob es wirklich das folgende Programm war, das in jener Nacht gegen 4 Uhr als erstes erfolgreich durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Lehre im Sommersemester 2014
BA Medienwissenschaft: Modul 1 (Einführung in die Medienwissenschaft) SE: Der gelbe Gefährte: Pac-Man als epistemisches Spiel(Zeug) Freitags, 10-12 Uhr, Signallabor (Raum 2.33) MA: Projekt- und Praxismodul & BA: Modul VI (Projektmodul) SE: Signetics 2650 Programmierworkshop (2/4): Programmierung der Spielkonsole Interton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Programmiersprachen, Uni
Verschlagwortet mit BASIC, Medienwissenschaft
Schreib einen Kommentar
Mikroprofessioneller Clone
Heute hat mich ein großes Paket aus dem Hause Bryx erreicht, in welchem nicht nur die endlich reparierte Magnavox Odyssey (gleich mit Falschpolungsschutz versehen) und eine Philips G7400 (mit Video- und RGB-Mod) enthalten war, sondern auch ein original verpackter „Microprofessor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 6502, Apple II, Assembler, BASIC, Homecomputer
Schreib einen Kommentar
Verlaufsformen
Morgen halte ich ab 18 Uhr im Kolloquium „Medien, die wir meinen“ einen Vortrag aus meine Forschungsprojekt: Die Frage, ob und wie Medien die Wirklichkeiten ihrer Nutzer konstruieren ist, betrachtet man sie nicht bloß als soziologisches Problem, eine zentrale Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, DisSimulation, Programmiersprachen, Uni
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, Amiga, Amstrad CPC, Analogcomputer, Assembler, Atari VCS, BASIC, C, Medientheorie
Schreib einen Kommentar
Exoten
In Vorbereitung für das nächste Semester und zum Ausbau meiner Sammlung habe ich heute drei Geräte zugeschickt bekommen:
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Neu im Archiv
Verschlagwortet mit 8 Bit, BASIC, COMAL, FORTH, Homecomputer, LIPS, Spielkonsole
Schreib einen Kommentar
LOAD „NUMMER2.DDR“
Heute, frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt, finde ich zwei Exemplare des neuen LOAD-Magazins im Briefkasten. Neben vielen historischen Themen und interessanten Szeneberichten und Interviews enthält sie auch drei Beiträge von mir: zu Horst Völz‘ Computer-Kunst-Buch (nebst Fraktal-BASIC-Programm zum Abtippen), zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ...
Verschlagwortet mit ASCII, BASIC, Fraktal, LOAD
Schreib einen Kommentar
GAME CIRCUITS #8: BASIC Oneliner Games
Nächste Woche Samstag im Signallabor findet die 8. Runde der GAME CIRCUITS statt. Zudem ist das Signallabor (und natürlich die Veranstaltung) für die „Lange Nacht der Wissenschaft“ geöffnet. Wir freuen uns auf viele Besucher! Infos gibt es auf u.g. Plakat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit BASIC, Computerspiele, Medienwissenschaft
Schreib einen Kommentar
»I program my home computer … Beam myself into the past«
Heute habe ich Earl C. Careys Buch „RETRO Game Programming unleashed for the Masses“ bekommen: Das Buch unternimmt nicht weniger, als die hardwarenahe Programmierung von Spielen auf vier verschiedenen Plattformen für Programmieranfänger(!) vorzustellen: Programmiert werden der Atari 800, Commodore 64, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Neu im Archiv, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Assembler, BASIC, Computerspiele, Homecomputer
Schreib einen Kommentar
Mein heutiger Ausflug zum Schockwellenreiter hat sich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Nicht nur habe ich einen netten Blogger kennengelernt, sondern auch eine stolze Menge alter Programmier-Bücher von ihm übernehmen können. Mein Dank noch einmal in diese Richtung – und vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Programmiersprachen
Verschlagwortet mit BASIC
2 Kommentare



