Projekte
Kategorien
- Astronomie
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Porgrammiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Physik
Pre-Prints
Ich habe mich entschlossen einige fertige Texte, die (noch) unpubliziert auf meiner Festplatte schlummerten, als „Pre-Prints“ im Internet zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um einen abgelehnten Sammelbandbeitrag, einen Beitrag, dessen Publikation längst überfällig ist, und einen Beitrag, für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, KörperBilder, Porgrammiersprachen, Strukturwissenschaft, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Big Data, Chemie, Computergrafik, Fraktal, Friedrich Kittler, Glas, Horrorfilm, Materialismus, Medien-Horror, Medienarchäologie, Physik, Psychoanalyse, Telefon, Zelluläre Automaten
Schreib einen Kommentar
res naturalis
Heute habe ich nicht nur die erfreuliche Nachricht über die Ausstellung meiner Promotionsurkunde bekommen (weshalb ich mich jetzt auch noch Dr. rer. nat. im Fach Informatik nennen darf), sondern auch über die Auslieferung des dritten Bandes meiner Lehrbuchreihe „Medientechnisches Wissen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Chemie, Informatik, Lehrbuch, Mathematik, Physik
Schreib einen Kommentar
Heart of Glass
Eingeladen von Beatrize Fazi, die ich im Oktober auf unserer Mini-Tagung „Re-Thinking Computation“ kennengelernt habe, halte ich am Donnerstag, den 28. Februar im Sussex Humanities Lab der University of Sussex (Brighton) einen Vortrag zum Thema „Silicon, a Medium within Media“:
Veröffentlicht unter Computer, Strukturwissenschaft, Technik, Uni
Verschlagwortet mit Chemie, Glas, Informationstheorie, Medienarchäologie, Physik, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Time for Medien ∩ Wissenschaften
In Kürze findet der Workshop „Medien ∩ Wissenschaften“ bei uns im Signallabor statt, bei dem zusammen mit Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaftlern ein Lehrbuch für Medienwissenschaftler konzipiert werden soll. Mittlerweile gibt es auch eine Timeline für die Vorträge:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Informatik, Uni
Verschlagwortet mit Assembler, BASIC, C, Elektronik, Informatik, Informationstheorie, Kybernetik, Logik, Mathematik, Physik, Supercollider
Schreib einen Kommentar
Spiel, Satz und Sieg
Natürlich weitet sich auch meine Bibliothek zusehends aus – auch wenn ich in der letzten Zeit nur sehr wenig dazu hier geschrieben habe. Ich habe zwischenzeitlich die komplette medien- und computerwissenschaftliche Literatur bei mir im Institutsbüro stehen, so dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Physik, Spieltheorie
Schreib einen Kommentar