Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
Game Circuit #2: Computer spielen
Am Samstag, den 21.04.2012 ist „Tag der offenen Tür“ im Bereich Medienwissenschaft. ab 16 Uhr stehen interessierten die Funktionsräume offen: der medienarchäologische Fundus, das Signallabor und das Medientheater (wo es ab 20 Uhr die Premiere eines neuen Stückes geben wird). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit 8 Bit, KI, Medienwissenschaft
Ein Kommentar
Spiel/Regel(n)/Bruch
Vom 11.-13. April findet im Bereich Medienwissenschaft der HU Berlin ein durch den Lehrstuhl für Medientheorien veranstalteter Workshop über Analog-Computer statt. Unter dem Titel „Think Analogue! Archäologie, Präsenz und Künftigkeiten des Analogcomputers“ stehen dort Kunstbeiträge von Musikern und Analog-Computer-Grafikern (u.a. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Analogcomputer, Tennis for Two
Schreib einen Kommentar
Zwie mal Venus und zurück
Das Sahnehäubchen des jährlichen Buchmessebesuchs ist das Wühlen auf den Antiquariatstischen vor den Messehallen. Dort bin ich mal wieder auf interessante Sachen gestoßen: sowie einen Stapel SF-Taschenbücher: Dean McLaughlin: Im Schatten der Venus Ronald M. Hahn: Ein Dutzend H-Bomben Richard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Neu im Archiv, Roboter/Android/Cyborg, SF/Utopie/CompUtopia, Telefon & Telegrafie
Verschlagwortet mit Programmiersprachen
Schreib einen Kommentar
Verbunkerte Killerapplikationen
Vom 19. bis 22. Oktober 2011 findet am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die interdisziplinäre Tagung „Recht und Moral. Mediale Konstellationen gesellschaftlicher Selbstverständigung über ‚Verbrechen‘ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert“ statt. In der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Serienmord, SF/Utopie/CompUtopia
Verschlagwortet mit Computer, Horrorfilm, Internet, Spielfilm
Schreib einen Kommentar
The Uncanny Third Space
Heute ist die Webseite der Tagung „Medial, Socio-Historical and Cultural Aspects of Voice Transfer“, die vom 16. bis 19. Juni in Konstanz am Bodensee stattfinden wird, online gegangen. Ich halte dort einen Vortrag über Telefon(i)e in Horrorfilmen und deren „spatiotechnologische“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Telefon & Telegrafie
Verschlagwortet mit David Lynch, Horrorfilm, Raum, Telefon
Schreib einen Kommentar
Technology Fiction
Technische Visionen und Utopien in der Hochmoderne Workshop des Teilprojekts M „Das Fortschrittsversprechen von Technik und die Altruismusbehauptung der Ingenieure in der technokratischen Hochmoderne (ca. 1880-1970)“ im SFB 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“ Dresden 17. – 18. 6. 2011
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie
Schreib einen Kommentar
Technik in Dystopien
Über den Newsletter von H-Soz-u-Kult erreicht mich eine interessante Tagungsankündigung. Hinfahren kann ich leider nicht: Technik in Dystopien Internationale und interdisziplinäre Tagung vom 12. – 14. Mai 2011 in Ferrara (Italien)
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Dystopie, Postapokalypse, Tagung, Technik
Schreib einen Kommentar
»Nekrophilie ist Liebe zur Zukunft.«
Heute Abend ab 18:00 Uhr findet in der Berliner Volksbühne ein Abend zu Ehren des 20. Todestages von Heiner Müller sowie des 20-jährigen Jubiläums von Jörg Buttgereits Film „Nekromantik 2“ statt. Letzterer sollte 1991 durch einen Berliner Gerichtsbeschluss wegen „Gewaltverherrlichung“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DisSimulation, Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp
Verschlagwortet mit 1990er, Podiumsdiskussion, Spielfilm, Theater, Zensur
Schreib einen Kommentar
20 Jahre Nekrophilie als Kunst
Am 9. Januar findet in der Berliner Volksbühne die Vorführung von Jörg Buttgereits Film „Nekromantik 2“ statt, der vor 20 Jahren entstand und nur knapp einem Totalverbot (nebst Vernichtung aller Kopien) entging. Dem Filmwissenschaftler Knut Hickethier war es damals zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DisSimulation, Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit 1990er, Theater, Zensur
Schreib einen Kommentar
Auslassen, Andeuten, Auffüllen – Der Film und die Imagination des Zuschauers
Eine recht spannend klingende filmwissenschaftliche Tagung findet vom 9. bis 11. Dezember im Berliner ICI Kulturlabor statt: Wenn wir im Kino sitzen, sehen und hören wir nicht nur, was gerade auf der Leinwand abläuft. Oft spielt unsere Imagination eine beinahe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Berlin, Filmwissenschaft, ICI Kulturlabor
Schreib einen Kommentar
Roboter-Konferenz
Nun habe ich doch noch ein lohnendes Exkursionsziel für mein Seminar gefunden: Am 7. und 8. Dezember findet im Japanisch-Deutschen Institut in Berlin eine Roboter-Konferenz mit dem Thema „Mensch-Roboter-Interaktionen aus interkultureller Perspektive: Japan und Deutschland im Vergleich“ statt. Hier der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Roboter/Android/Cyborg, Uni
Schreib einen Kommentar
Čapeks R.U.R. in Gießen
Wie ich gerade im Hessischen „Kreis-Anzeiger“ lese, findet in der Bibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 18.10. bis 15.11. eine Ausstellung zu „Leben und Zeit des Schriftstellers Karel Čapek“, begleitet durch Lesungen und Filme, statt. Čapek hat 1920 mit seinem Bühnenstück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit Literatur, Roboter/Android/Cyborg
Schreib einen Kommentar
Immer besser, immer schöner?
Gerade erreicht mich per Post ein Hinweis auf einen interdisziplinäre Tagung, die am 15. Oktober in Karlsruhe stattfindet: „Der Mensch als Objekt technologischer Optimierung in der Leistungsgesellschaft“. Weil es mein Thema berührt und auch interessant für mein Seminar im kommenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, KörperBilder
Verschlagwortet mit Anthropologie, Medizin, Posthumanismus, Tagung
Schreib einen Kommentar
Im Kino gewesen
Blutgericht in Texas (Texas Chainsaw Massacre, USA 1974, Tobe Hooper) (Blu-ray/Filmkunst 66) mehr: taz
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Diskussion, Horrorfilm, Kino, Serienmord
Schreib einen Kommentar
Mensch und Computer – Interaktive Kulturen
Eine Tagungsankündigung via idw: Egal ob am Fahrkartenautomaten, mit dem Navigationssystem oder bei einem Spiel an Konsole oder PC: Jeder kommuniziert tagtäglich mit Computern. Um diese Interaktion weiterzuentwickeln, zu optimieren und zu hinterfragen treffen sich Informatiker, Psychologen, Pädagogen, Designer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Computer, Mensch & Maschine, Videospiele
Schreib einen Kommentar
FFF 2010 – 9. Tag
The Reef For the Good of Others The Silent House Rubber mehr: Telepolis noch mehr: Schnitt Und der VidCast bei F.LM:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Haunted House
Schreib einen Kommentar
FFF Tag 3-7
Die letzten 5 Tage Fantasy-Filmfest in der Übersicht:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Computerspiel, Cyborg, Film, Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
FFF 2010 – Tag 2
The Killer inside me (USA 2010, Michael Winterbottom) Centurion (GB 2010, Neil Marshall) Monsters (GB 2010, Gareth Edwards) mehr: Schnitt noch mehr: Telepolis … und der F.LM-Vidcast zum „Monsters“:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Monster, Retro-Szenario, Science Fiction, Serienmord
Schreib einen Kommentar
FFF 2010 – Tag 1
The Pack (La meute, F/Be 2010, Franck Richard) Solomon Kane (USA 2010, Michael J. Bassett) mehr: Schnitt noch mehr: Telepolis und bei F.LM ein VidCast:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
The Texas Podiumsdiskussions Massacre
Am 4. September diskutiere ich im Berliner Kino „Filmkunst66“ über das deutsche Verbot von Tobe Hoopers „The Texas Chainsaw Massacre“ – nachdem der Film dort aufgeführt wurde. Mehr: F.LM
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Diskussion, Film, Serienmord
Schreib einen Kommentar



