Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Futurologie
Insider-Informationen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Programmiersprachen, SF/Utopie/CompUtopia
Verschlagwortet mit BASIC, Futurologie, Stanislaw Lem
Schreib einen Kommentar
Herman Kahn’s Doomsday Machine
Herman Kahn’s Doomsday Machine … Kapitel aus Andrew Yale Gilkmans Essay „CYB+ORG = (COLD) WAR MACHINE„, In: trAce No. 2, 26/Sep/1999.
Veröffentlicht unter Lesetipp
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Doomsday Machine, Futurologie, Herman Kahn, Kalter Krieg
Schreib einen Kommentar
Determinismus vs. Emergenz
„Da wir im Umgang mit Computern oft das Gefühl haben, launischen Naturphänomenen gegenüber zu stehen, sollten wir sie vielleicht auch einfach so behandeln.“ (Georg Trogemann, S. 131)
Veröffentlicht unter Computer
Verschlagwortet mit Computer, Emergenz, Futurologie, Informatik
Schreib einen Kommentar
Tomorrow’s World … of Computing
Auf der Webseite der BBC gibt es eine Filmserie mit dem Titel „Tomorrow’s World„, die zwischen 1965 und 2004 ausgestrahlt wurde und sich mit technischen Innovationen der Zukunft befasst: Its mix of quirky film reports and live experiments examined the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 1960er, Computer, Futurologie, TFA, TV
Schreib einen Kommentar
Gestern, als Heute noch Morgen war …
Bei der Suche nach weiteren Science-Fiction-Futurologen bin ich auf diese interessante Webseite gestoßen, auf der futurologische Konzepte der SF-Autoren Isaac Asimov, Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein einander gegenüber gestellt werden.
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Artur C. Clarke, Futurologie, Isaac Asimov, Literatur, Robert A. Heinlein, Science Fiction
Schreib einen Kommentar