Archiv der Kategorie: just published …

Veröffentlichungen von mir anderswo

My two cents …

Heute habe ich von Reclam einen Belegband zum schon lange in Planung gewesenen „Klassiker der Fernsehserie“, herausgegeben von Thomas Klein und Christian Hißnauer, zugeschickt bekommen. Von mir sind zwei Texte enthalten: zu „Married, with Children“ und „Twin Peaks“. Weitere Infos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ..., Neu im Archiv | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Sammlung nuklearer Blütenträume

Vor etwa einem halben Jahr habe ich Rudolph Herzog bei einer Lesung aus seinem aktuellen Buch „Der verstrahlte Westernheld“ im Café Soupernova kennengelernt. Das Buch habe ich mir zur Rezension für Literaturkritik.de (folgt in Kürze) bestellt und gleich noch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cold War, just published ... | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ethik und Unterricht und Roboter

Heute habe ich drei Belegexemplare der Zeitschrift „Ethik und Unterricht“ im Briefkasten gehabt, für die ich einen Beitrag über Cyborgs, Androiden und Roboter in kultureller Wechselwirkung geschrieben habe. Mit redaktionell betreut hat das Heft Patrick Baum, der mich auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ..., Roboter/Android/Cyborg | Schreib einen Kommentar

Siddharta für Nerds

Heute ist mein Interview mit Constatin Gillies, dem Autor der drei „Extraleben“-Romane auf Telepolis erschienen.

Veröffentlicht unter just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Du denkst, du schießt und wirst beschossen.

Vor einigen Wochen hatte ich die Freude, ein Live-Gespräch mit Ralph Baer, dem Erfinder des ersten interaktiven elektronischen TV-Spiels (Odyssey) zu führen. Die Konsole, auf der das Spiel erschienen war, wurde dieses Jahr 40 Jahre alt. Gleichzeitig wurde auch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Auf ins Nahverstrahlungsgebiet

Vergangenen Donnerstag war ich in der Pressevorführung des Spielfilms „Chernobyl Diaries“, der heute offiziell in den deutschen Kinos startet. I was not amused, wie ich in meiner Kritik bei Telepolis durchscheinen lasse.

Veröffentlicht unter just published ... | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

»was den Serienmord im Innersten ausmacht«

Eine Nachricht aus der alten Welt: Gestern ist die Rezension zu meiner Dissertation bei IASL Online erschienen. Ein sehr penibles Portal, für das ich gelegentlich auch rezensieren. Umso erfreulicher, dass die Besprechung sehr positiv ausgefallen ist. (Wenngleich ich mich natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Serienmord, SF/Utopie/CompUtopia | Ein Kommentar

Insert Coin

Bei Telepolis ist heute meine kurze Kritik zu „8 Bit Generation: Playing the Revolution“ erschienen, dessen erste Episode am vergangenen Donnerstag im Computerspielemuseum zu sehen war. Auf YouTube gibt es einen kurzen Einblick in diese erste Episode sowie in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

RETURN

Heute hatte ich die Ausgabe 11 des RETURN-Magazins im Briefkasten, für das ich ab diesem Heft als Autor tätig bin. Das Hauptthema des Heftes widmet sich dem 40. Geburtstag der Firma Atari mit – das ist typisch für die RETURN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Raum, Zeit, Endboss

Heute habe ich mein Autorenexemplar von Gerhard Bukows, Johannes Frommes und Benjamin Jörissens Sammelband „Raum, Zeit, Medienbildung“ bekommen. Ursprünglich sollte ich meinen Beitrag als Vortrag 2010 in einer Ringvorlesung an der Uni Magdeburg halten; das klappte wegen Terminüberschneidungen leider nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Thought Analogue!

Heute ist mein Bericht über unseren Analog-Computer-Workshop auf Telepolis erschienen. Mit Bildern und Links zu den Vortragstexten und -folien. mehr: Telepolis

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

SEX Games

Heute vor 25 Jahren wurde das Computerspiel „Sex Games“ von der (damaligen) „Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften“ als „schwer jugendgefährdend“ indiziert. Die Entwickler und Publisher, Markus und Thomas Landgraf hatten es 1985 als Teenager in ihrer Software-Schmiede „Landisoft“ selbst geschrieben. Durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., KörperBilder, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

RETRO 23 – RETURN 10

Ab sofort ist die RETRO Ausgabe 23 und die RETURN Ausgabe 10 im Handel. In ersterer habe ich zwei Artikel: einen über mein Forschungsprojekt zur Archäologie der Programmiersprachen in der Frühzeit des Digitalcomputers; den anderen über meinen Besuch im Computermuseum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

See Saw

Christian Bartsch und seinem Label „Turbine Medien“ ist es gelungen, Tobe Hoopers „The Texas Chainsaw Massacre“ nach fast 30 Jahren von alle deutschen Zensur-Repressalien zu befreien: Angefangen von der Aufhebung der gerichtlichen Beschlagnahmung über die Streichung vom Index für jugendgefährdende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DisSimulation, just published ..., Neu im Archiv, Serienmord | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hardware-Erweiterung

Vergangene Woche ist die PS Vita erschienen. Ich habe mir ein Exemplar gekauft und ein paar Spiele darauf getestet. Was ich davon halte, kann man heute bei Telepolis lesen: Bis vor kurzem waren es noch die Computer, die von neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

The ark of the Russian cinema. From ‚Stenka Razin‘ to ‚Stiljagi‘

Eine Publikation der etwas ungewöhnlichen Art ist heute erschienen: „Ноев ковчег русского кин“ – zu Englisch: „The Ark of Russian Cinema“ ist ein Sammelband zu über 100 der wichtigsten russischen Filme. Ich (alias  Штефан Хелтген) habe einen Text über Konstantin Lopushanskys … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ... | Schreib einen Kommentar

Welcome to the Machine: Mensch+

Soeben ist das neue Telepolis-Sonderheft mit dem Titel „Mensch+ – Upgrade-Revolution für Homo sapiens“ erschienen. Wie der Titel verrät, geht es darin um „Human Enhancement“, Roboter, Androiden, Cyborgs und artverwandte Themen. Ich selbst durfte einen Text zu aktuellen Tendenzen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ..., Roboter/Android/Cyborg | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Spiegelbilder 2.0

In Kürze erscheint die zweite Auflage meiner Monografie „Spiegelbilder. Strategien der ästhetischen Verdopplung in den Filmen von David Lynch“ im Hamburger Verlag Dr. Kovac. Das Buch ist neu korrigiert, gesetzt, um einige Hinweise erweitert und ein wenig im Preis gesenkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Close Lecture, just published ... | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rundumschlag

Das christliche Medienmagazin Pro hat mich vor ein paar Wochen zu den Themen TV-Castingshows, Killerspiele und Schulmobbing interviewt. Ein Videozusammenschnitt des Interviews ist heute auf der Webseite des Magazins erschienen: Davon, dass ich an der HU „die Wirkung von Medien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, DisSimulation, just published ... | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Ding in sich

Heute ist bei Telepolis meine Kritik zum Prequel (von) „The Thing“ erschienen: „The Thing“ und die monströse Genetik des Horrorfilms Es gibt eine Handvoll Horror- und Science-Fiction-Stoffe, die seit den 1950er-Jahren durch die Filmgeschichte geistern und stetig neu adaptiert werden: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ... | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar