Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
Me@MAH 2015
Jüngst ist die Videoaufzeichnung des „Media Archaeology“-Panels der Media Arts History Conference, an der ich Anfang November in Montreal teilgenommen habe, veröffentlicht worden. Zusammen mit Lori Emerson, Joasia Krysa, Jesper Olsson und Jussi Parikka habe ich dort über Media Labs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Medienarchäologie
Schreib einen Kommentar
VCFB 2015
Das Festival ist vorüber. Insgesamt 1000 Besucher haben am vergangenen Wochenende das Pergamon-Palais aufgesucht. Fotos der Veranstaltung finden sich auf der Facebook-Seite Computerarchäologie. Die meisten Vortrage sind bereits auf dem Server des CCC als Video anzuschauen. Die Presse war wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, listen carefully, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit VCFB
Schreib einen Kommentar
Time After Time – Vortragstitel, Abstracts, Plakat
Nach etwa zehn Jahren Forschung und Entwicklung wird im Jahr 1965 mit dem Dartmouth-Time-Sharing-System (DTSS) das erste kommerzielle Time-Sharing-Betriebssystem veröffentlicht. Die stellt nicht nur einen wichtigen Schritt zur Ökonomisierung von Computerarbeitszeit dar, weil nun mehrere Nutzer „gleichzeitig“ über Terminals an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
2 Kommentare
Hertz aus Glas …
Am 11. und 12. Dezember findet am Zentrum für Literaturforschung in Berlin eine Tagung zum Thema „Glas. Materielle Kulturen zwischen Zeigen und Verbergen“ statt. Ich habe ein Proposal dazu eingereicht, das angenommen wurde und werde dort über „Siliziumbasierte Halbleiter in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Glas, Mikroprozessor, Silizium
Schreib einen Kommentar
1. Berliner VzEkC-Stammtisch
Am kommenden Donnerstag, 21.5., findet ab 20 Uhr der erste Stammtisch der Mitglieder des „Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V.“ in der Gaststätte „Oase“ (Georgenstraße) statt. Mitglieder des Vereins, User des Forums aus Berlin und Umgebung sowie Interessierte sich herzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit VzEkC e.V.
Schreib einen Kommentar
VCFe 16 Nachlese
Das lange Wochenende ist vorüber und ich bin zurück aus München. Dort fand – dieses mal über drei Tage hinweg – das VCFe statt. Das Thema war „Der Osten ist bunt“. Ich und zwei unserer Hilfskräfte haben einen Stand zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Horst Völz, IBM, SOL-20, Tomson TO-7, VCFe
Schreib einen Kommentar
Schach dem Schachcomputer
An diesem Mittwoch, den 29.04.15, erwartet uns im Kolloquium Thomas Nitsche mit seinem Vortrag „Mephisto Schachcomputer und MATH 42.“ Die anschließende Diskussion wird von mir moderiert.
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Computerschach, Schach, Schachcomputer, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Die (9.) lange Nacht der Computerspiele
Morgen findet im Leipzig wieder die „Lange Nacht der Computerspiele“ statt. Bereits zum 9. mal werden im Lipsiusbau der HTWK auf mehreren Etagen aktuelle und historische Computerspiele ausgestellt, finden Workshops statt, Konzerte und Vorträge. Ich halte auch wieder einen Vortrag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Vektorgrafik
Schreib einen Kommentar
VCFE
ars technica berichtet vom Vintage Computer Festival East in New Jersey mit einer schönen Bildstrecke.
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Lesetipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit VCFe
Schreib einen Kommentar
Go, Geek!
Auf dem letztjährigen VCFB war auch ein Filmteam von ARD EinsPlus. Zum Thema Programmieren sollten dort Informatiker von heute auf die Maschinen von gestern losgelassen werden – da bleiben Spitzfingerigkeiten natürlich nicht aus. Auch ein paar Interviewpassagen mit Ausstellern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit VCFB
Schreib einen Kommentar
Lee Felsenstein
Heute hat Lee Felsenstein, der langjährige Leiter des „Homebrew Computer Club„, Initiator des „Community Memory Project“ und Erbauer der „Sol-20„- und „Osborne-1„-Computer seine Teilnahme am diesjährigen VCFB zugesagt. Er wird einen Vortrag über seine damaligen Arbeiten im Rahmen der Kurztagung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Community Memory Project, Homebrew Computer Club, Lee Felsenstein, VCFB
Schreib einen Kommentar
Time for Medien ∩ Wissenschaften
In Kürze findet der Workshop „Medien ∩ Wissenschaften“ bei uns im Signallabor statt, bei dem zusammen mit Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaftlern ein Lehrbuch für Medienwissenschaftler konzipiert werden soll. Mittlerweile gibt es auch eine Timeline für die Vorträge:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Informatik, Uni
Verschlagwortet mit Assembler, BASIC, C, Elektronik, Informatik, Informationstheorie, Kybernetik, Logik, Mathematik, Physik, Supercollider
Schreib einen Kommentar
Die algorithmische Revolution
Gestern und heute fand an der HTW in Schöneweide eine Tagung der Fachgruppe „Informatik und Gesellschaft“ der Gesellschaft für Informatik zu Ehren Klaus Fuchs-Kittowskis, der kürzlich 80 Jahre alt geworden ist, statt. Auf etlichen Panels wurden Themen der IuG-Gruppen vorgetragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Informatik
Verschlagwortet mit Frieder Nake, Horst Völz
Schreib einen Kommentar
Völz 2.0
Das diesjährige Vintage Computer Festival Europa in München steht unter dem Motto „Der Osten war bunt!“ und führt Hard- und Software der ehemaligen Ostblock-Staaten vor. Im vergangenen Jahr gab es diesbezüglich schon einiges zu bewundern (etwa die tschechischen Homecomputer). Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Exidy Sorcerer, Horst Völz, KC85, TEXOR, VCFe
Schreib einen Kommentar
SAVE „GAME“,8,1
Am 22. April findet der von der Arbeitsgruppe „Langzeitarchivierung“ der Gesellschaft für Informatik initiierte Workshop „Save Game – Legal Challanges in Game Preservation“, bei dem die Medienwissenschaft Gastgeberin ist, bei uns im Medientheater statt. Ich halte dort einen Vortag über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Informatik, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
2 Kommentare
VCFB 2015 – Call for Participation
Auf dem ersten Planungstreffen wurden Termine und Inhalte verabredet. Seit gestern ist nun der Call for Participation für das „Vintage Computing Festival 2015„, das am ersten Oktoberwochenende im Pergamon-Palais (Georgenstraße 47, Berlin-Mitte) stattfinden wird, lanciert. Es ist wieder Platz für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Analogcomputer, Timesharing, VCFB
Schreib einen Kommentar
Call for Application: »Time After Time«
Humboldt-Universität zu Berlin Fachgebiet Medienwissenschaft Prof. Dr. Wolfgang Ernst // Dr. Stefan Höltgen »Vintage Computing Festival Berlin 2015« Call for Applications Time After Time 50 Jahre Time-Sharing 3.10.2015 Nach etwa zehn Jahren Forschung und Entwicklung wird im Jahr 1965 mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Betriebssysteme, VCFB
2 Kommentare
Medijska arheologija
Der slownische Fernsehsender RTV hatte im Oktober vergangenen Jahres ein Team bei uns am Fachgebiet, um einen Dokumentarfilm über das Thema „Medienarchäologie“ zu produzieren. Zeitgleich fand das Vintage Computing Festival Berlin statt, so dass auch von dort Impressionen in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit VCFB
Schreib einen Kommentar
How to do Things with Keys
Gestern habe ich via Skype meinen Vortrag zur Tagung in Brno gehalten. Ich habe den Talk mitgeschnitten und als Film auf YouTube hoch geladen. Die dazugehörigen Slides können hier herunter geladen werden.
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen
Verschlagwortet mit Assembler, Informatik, Vilem Flusser
Schreib einen Kommentar
How To Do Things With Keys
On november, 20th I will speak in Brno (Czech Republic) on the „MEDIA PERFORMANCE 4 / GESTURE“ workshop about the „Gesture of Assembly Programming“ and Flusser’s concept of programming, computers and gestures. Abstract: How To Do Things With Keys Programming … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen
Verschlagwortet mit Formale Sprachen, Theoretische Informatik, Vilem Flusser
Ein Kommentar



