Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: KC85
Seriously? Serious!
Mit einiger Verwunderung und Rührung habe ich gerade den Film zur Computer-Demo „Serious!“ für den KC-85/4 gesehen, ist darin doch unser langjähriger Kollege Horst Völz zitiert und durch ein Bild (gepixelt, nicht gescannt, hoffe ich!) vertreten!
Veröffentlicht unter Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Demo, Demoscene, Horst Völz, KC85
Schreib einen Kommentar
Künstliche Intelligenz in der DDR auf der MS Wissenschaft
Heute haben Martin Schmitt vom „Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung“ und ich unser gemeimes Exponat auf der „MS Wissenschaft“ abgeliefert: Einen KC-85/3-Computer mit dem „Schach“-Spielprogramm. Das Programm wird über das M052-Modul (eine freundliche Leihgabe von Dirk Kahnert) und einen USB-Stick in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Ausstellung, Computerschach, DDR, Künstliche Intelligenz, KC85
Ein Kommentar
Prozessautomatisierung
Bei vielen KC-85- und KC-87-Spenden liegen Audiokassetten mit Software dabei, die aussehen, als stammten sie aus professionellen oder semi-professionellen Quellen. Volker Pohlers sammelt solche Kassetten und digitalisiert sie. Ich habe ihm in der Vergangenheit mehrere geschickt, die jetzt auf seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit DDR, KC85, KC87, Softwarearchivierung
Ein Kommentar
KC Complete
Am Sonntag habe ich ein KC-85/2-System aus Britz abgeholt. Neben dem originalverpackten Computer befand sich ein RFT-Datenrecorder (ebenfalls OVP) sowie eine Anzahl Steckmodule (2 x BASIC, 2 x 64 KB RAM, 2 x 8 KB USER PROM, TEXOR, V24, 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit KC85
Schreib einen Kommentar
Völz 2.0
Das diesjährige Vintage Computer Festival Europa in München steht unter dem Motto „Der Osten war bunt!“ und führt Hard- und Software der ehemaligen Ostblock-Staaten vor. Im vergangenen Jahr gab es diesbezüglich schon einiges zu bewundern (etwa die tschechischen Homecomputer). Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Exidy Sorcerer, Horst Völz, KC85, TEXOR, VCFe
Schreib einen Kommentar
Hardware-Nachlese
Auf der Classic Computing habe ich nicht nur als Gastgeber fungiert, sondern natürlich auch einen eigenen Stand betrieben. Darauf habe ich vor allem Analogcomputer aus unserem Signallabor ausgestellt – unter anderem das fehlerbehaftete „Tennis for Two“ auf dem RA-742. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, Commodore, KC85, Robotron, Z8000, Zilog
Schreib einen Kommentar
TEXOR – Eine Textverarbeitung in 4 Kilobyte
Gestern trug in meiner Reihe SHIFT – RESTURE – ESC Prof. Dr. Horst Völz über das von ihm in den 1980er-Jahren entwickelte Textverarbeitungsprogramm TEXOR für die KC85-Computer vor. Im historischen Nachvollzug berichtete er über die Bedingungen, Anforderungen und Grenzen (der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit 8 Bit, DDR, KC85, Textverarbeitung
Ein Kommentar