Projekte
Kategorien
- Astronomie
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Porgrammiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Mikroelektronik
Avoid Missing Signal to Repair Pong
Wolfgang Nake, mit dem ich bereits das eine oder andere spielelektronische Abenteuer bestritten habe, war heute im virtuellen Signallabor und hat über die Reparatur unserer Pong-Platine berichtet. Der Vortrag ist jetzt auf YouTube:
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Mikroelektronik, Pong, TTL
Schreib einen Kommentar
Symbolische Zeitachsen & Reale Virtualitäten
Nächste Woche habe ich eine kleine Tagungs-Tournee. Am Mittwoch spreche ich in Saarbrücken auf dem 26. Germanistentag, der dieses mal das Thema „Zeit“ hat, auf einem Panel über Computerspiele. Mein Vortrag wird sich der Frage widmen, wie mit Hilfe linguistischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Assembler, Computerphilologie, Emulation, Emulator, Germanistik, Intel 8080, Medienwissenschaft, Mikroelektronik, Sound, Space Invaders, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Pong Porn
Einen der beiden offensichtlich defekten ICs der „Pong“-Platine (einen 4-Bit-Volladdierer namens 7483) habe ich gerade einmal durchs Mikroskop fotografiert. (Click to enlarge!)
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Mikroelektronik, Pong, TTL
Schreib einen Kommentar
MORE Blue Velvet
Morgen und Übermorgen findet an unserem Institut die Tagung „Aktualisierung kybernetischen Denkens“ statt. Anlass ist die Übernahme des „Erbes“ des „Instituts für Kybernetik“ aus Paderborn. Von dort hatten wir letztes Jahr umfangreiche Bestände an Büchern, Handschriften, Bildern, Objekten usw. nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Didaktik, Kybernetik, Lerncomputer, Mikroelektronik, TTL
2 Kommentare
Lehre im Sommersemester 2018
Im Sommersemester dreht sich bei meiner Lehre (fast) alles um das Spiel „Pong“. Es gibt ein BA-Seminar, einen Assembler-Kurs und (erstmals) ein BBC-BASIC-Tutorium:
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Porgrammiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit BASIC, Elektronik, Mikroelektronik, Pong
2 Kommentare
Wo ist Waldo?
Gut versteckt … Hier!
Veröffentlicht unter Bits & Bytes, Technik
Verschlagwortet mit Mikroelektronik
Schreib einen Kommentar
Electropolis
In der Agora-Gallerie in New York City findet gerade eine Ausstellung mit Werken Franco Recchias statt, der aus ausgedienten elektronischen Bauteilen Stadtlandschaften herstellt: (via: Rudolf Inderst@Facebook/BoingBoing
Veröffentlicht unter Computer, Technik
Verschlagwortet mit Mikroelektronik, Stadt
Schreib einen Kommentar