Archiv der Kategorie: just published …

Veröffentlichungen von mir anderswo

Killer/Culture – Serienmord in der populären Kultur

Soeben wurden mir per Paketdienst meine Belegexemplare des von Michael Wetzel und mir herausgegebenen Sammelbandes „Killer/Culture – Serienmord in der populären Kultur“ geliefert. Der Band aus dem Bertz+Fischer-Verlag basiert auf der 2008 in Bonn stattgefundenen Tagung „Serienmord als ästhetisches Phänomen“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ..., Serienmord | Ein Kommentar

Spiel&Film

Einem meiner häufiger thematisierten Arbeitsbereiche, nämlich dem Nexus von Spiel und Film, widmet sich die übermorgen erscheinende Ausgabe #16 der Zeitschrift RETRO, die ich jedem Computerspiel- und Retrotechnik-Interessiertem zu kaufen nahe lege. Ich selbst habe mich mit einem Artikel beteiligt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ... | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Splatting Image #82

Gestern im Briefkasten: meine Belegexemplare der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Splatting Image“ mit ein paar Kritiken von den Fantasy-Filmfest Nights und zum aktuellen Kinoprogramm: „La Horde“, „The Crazies“, „Daybreakers“ und „[REC 2]“.Lesenswert ist für mich im Moment ein Interview von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, just published ..., Roboter/Android/Cyborg | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Let the Machines play!

Gestern ist mein Bericht von der Ausstellung „Claude Shannon – Codes & Clowns“ sowie der Kurztagung „Claude Shannon und die Medien“ bei Telepolis erschienen. Ein Bild aus der Ausstellung mit Miriam ist auch enthalten: mehr: Telepolis

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Auto/Aggression

Zwei neue Games von Disney und Activision verbinden Kriegs- und Rennspiel Der Tradition des Autorennspiels noch etwas Neues hinzufügen zu wollen bedarf schon einiger Findigkeit. Da bietet es sich eher an, einen Blick über den Rand des Genres zu werfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ... | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

It’s there

Auf F.LM ist gestern das zweite VidCast erschienen – abermals zu einem Roboter-Film, der nur im Internet zu sehen ist, nämlich Spike Jonzes „I’m here“:

Veröffentlicht unter Film-Tipp, Filmtagebuch, just published ..., Roboter/Android/Cyborg | Schreib einen Kommentar

Eröffnung des Zuse-Jahrs

Bei Telepolis ist heute mein Text zur Eröffnungsveranstaltung des Zuse-Jahrs 2010 erschienen: Am 22. Juni dieses Jahres hätte Konrad Zuse seinen 100. Geburtstag gefeiert. Das Jahr 2010 ist deshalb zum Zuse-Jahr 2010 ausgerufen worden, in dem dem Erfinder des Computers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

SX64 vs. SS44

Schon am Freitag habe ich den wundervollen und witzigen Film „Operation: Zeitsturm“ der Elektropop-Band „Welle: Erdball“ gesehen, in dem es um Zeitreisen und alte Computer geht – untermalt mit elektronischer Musik. Eine Kritik dazu von mir findet sich heute bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Filmkritik, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

MegaMan – Die Filmkritik

Gestern hatte ich ja bereits auf den MegaMan-Film hingewiesen. Weil wir bei F.LM ohnehin gerade in der Planung eines neuen Formates waren – VidCasts als „sichtbare Ergänzung“ zu den schon recht erfolgreichen Podcasts, habe ich mit Jochen Werner kurzerhand das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Film-Tipp, Filmkritik, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Lexikon der Postmoderne lieferbar

Seit heute hat der Projekt-Verlag das von Patrick Baum und mir herausgegebene „Lexikon der Postmoderne“ auf seiner Webseite zur Bestellung im Angebot. Die Auslieferung des Titels erfolgt laut Verleger am Montag. Ab dann wird es auch über den Buchhandel und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ... | Schreib einen Kommentar

Das Überleben der lebenden Toten

George A. Romeros „Survival of the Dead“ verwandelt sich selbst in einen untoten Film Der Zombiefilm-Erfinder George A. Romero ist wahrlich nicht der erste Künstler, der von seinen Epigonen eingeholt und überholt wurde. Gerade im Horrorfilm, der per se über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ... | Schreib einen Kommentar

»Denken wird rechnen und rechnen wird denken.«

Auf der Webseite des RETRO-Magazins ist gerade folgende Rezension von mir erschienen: F. C. Delius liest: Die Frau, für die ich den Computer erfand Die unglaubliche Geschichte des Konrad Zuse, der den ersten Computer der Welt baute – und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

»Die Maschine will nicht laufen.«

Heute ist bei Telepolis meine Besprechung zu Mathias Knauers DVD „Konrad Zuse“ erschienen, welche der Regisseur auf der Auftaktveranstaltung zum Zuse-Jahr 2010 (Artikel folgt) in der letzten Woche vorgestellt hat. mehr: Telepolis

Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hüpfen und Sammeln

Im RETRO-Blog habe ich gerade mein Protokoll zum letzten Retro-Spiele-Abend veröffentlicht. Dort ging es um Jump&Run-Games. Mehr: RETRO

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Zwei Rezensionen

Gestern und heute sind zwei Rezensionen von mir erschienen. Eine zu: Alexander Klotz Der Blick aus dem Augenwinkel. Narrative Strukturen der phantastischen Literatur und ihre Umsetzung im Horrorfilm Passau: edfc 2009 Rezension bei IASL | Amazon Die andere – eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ..., Technik, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Schnitt #58, merz 2/2010

Gestern ist eine Menge interessantes bedrucktes Papier angekommen: In der neuen Ausgabe von „Der Schnitt“ habe ich eine Kritik zu „Splice“ veröffentlicht, der auf den Fantasy-Filmfest-Nights lief und in Kürze ins Kino kommt. Der Heft-Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ... | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Technik, Körper und (Ko-)Evolution

Ein Interview mit dem Technikphilosophen Klaus Erlach Vom November letzten Jahres bis zum Februar 2010 fand an der Technischen Universität Berlin ein Forschungskolloquium mit dem Titel [extern] Technikentwicklung und Evolution? statt, an dem Historiker, Philosophen und Technikwissenschaftler die Möglichkeiten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ..., Technik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Days and Nights of the Living Dead

Berichte vom zweiten Tag der Fantasy-Filmfest-Nights 2010: Summer Wars (Sama Wozu, Jp 2009, Mamuro Hosoda) Heartless (GB 2009, Philip Ridley) Survival of the Dead (USA 2009, George A. Romero) Daybreakers (USA/Australien 2009, Michael & Peter Spierig) The Shock Labyrinth: Extrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., Virtual Reality | Schreib einen Kommentar

Der Horror zu überleben

Berichte vom ersten Tag der Fantasy-Filmfest-Nights 2010 in Berlin: Red Riding: 1974 (GB 2009, Julian Jarrold) The Collector (USA 2009, Marcus Dunstan) [REC] 2 (Spanien 2010, Jaume Balagueró & Paco Plaza) Splice (USA/Kanada 2009, Vincenzo Natali) La Horde (F 2009, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully | Schreib einen Kommentar

Splatting Image 81

Schon vor ein paar Tagen war die neue Ausgabe der „Splatting Image“ im Briefkasten, in der ich auch mal wieder einen Text hatte – und zwar die Ausarbeitung meines Vortrags vom letztjährigen PornFilmFestival: „The Extensions of Wo/Men: Maschinen und Roboter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ..., KörperBilder, Roboter/Android/Cyborg, Technik | Schreib einen Kommentar