Soeben wurden mir per Paketdienst meine Belegexemplare des von Michael Wetzel und mir herausgegebenen Sammelbandes „Killer/Culture – Serienmord in der populären Kultur“ geliefert. Der Band aus dem Bertz+Fischer-Verlag basiert auf der 2008 in Bonn stattgefundenen Tagung „Serienmord als ästhetisches Phänomen“, enthält jedoch sieben zusätzliche Essays zum Themenkomplex. Zu kaufen ist er in Kürze im Buchhandel oder jetzt schon über die Verlagsseite.
Inhaltsverzeichnis und Vorwort können auf der Verlagsseite als PDF-Datei eingesehen werden.
Pingback: Killer/Culture « Christian Hoffstadt – Academic Weblog