Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Konrad Zuse
There’s micro programming in the air
Am vergangenen Mittwoch war Prof. Dr. Raúl Rojas von der FU Berlin in unserem Forschungskolloquium, um dort über die Architektur der Z1 zu sprechen. Besonderes Augenmerk galt dabei einerseits den zeitgenössischen mathematisch-theoretischen Fragen zur Berechenbarkeit, andererseits der „Sprachgestaltung“ der Z1, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Konrad Zuse, Z1
Schreib einen Kommentar
Konrad Zuse Internet Archive
Heute wurde das „Konrad Zuse Internet Archive“ online gestellt. Es enthält zahlreiche digitalisierte Dokumente, die bislang nur in Papierarchiven verfügbar waren, nun aber in einem recht fortschrittlichen Online-Image-Katalog (nicht nur, aber auch zur Z1) verfügbar sind. Zudem findet sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Konrad Zuse, Prozessor, Z1
Schreib einen Kommentar
Pionier der Computerzeit: Emil Schilling
Die gestrige Semester-Abschlussveranstaltung des medienwissenschaftlichen Kolloquiums in der Sophienstraße stand im Zeichen der Frühgeschichte des Computers. Dr. Ralf Bülow vom Kieler Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation (maßgeblich in der dortigen Schausammlung tätig) stellte den Pionier Emil Schilling vor, der 1926 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 1920er, Computer, Datenbank, EMP, Fluidik, Konrad Zuse, Literatur, Sex
2 Kommentare
Eröffnung des Zuse-Jahrs
Bei Telepolis ist heute mein Text zur Eröffnungsveranstaltung des Zuse-Jahrs 2010 erschienen: Am 22. Juni dieses Jahres hätte Konrad Zuse seinen 100. Geburtstag gefeiert. Das Jahr 2010 ist deshalb zum Zuse-Jahr 2010 ausgerufen worden, in dem dem Erfinder des Computers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Ausstellung, Konrad Zuse, Tagung
Schreib einen Kommentar
»Denken wird rechnen und rechnen wird denken.«
Auf der Webseite des RETRO-Magazins ist gerade folgende Rezension von mir erschienen: F. C. Delius liest: Die Frau, für die ich den Computer erfand Die unglaubliche Geschichte des Konrad Zuse, der den ersten Computer der Welt baute – und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Konrad Zuse, Retro, Rezension
Schreib einen Kommentar
»Die Maschine will nicht laufen.«
Heute ist bei Telepolis meine Besprechung zu Mathias Knauers DVD „Konrad Zuse“ erschienen, welche der Regisseur auf der Auftaktveranstaltung zum Zuse-Jahr 2010 (Artikel folgt) in der letzten Woche vorgestellt hat. mehr: Telepolis
Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Filmkritik, Konrad Zuse, Technikgeschichte/RetroTopie, Telepolis, Veröffentlichung
Schreib einen Kommentar
Noch einmal Zuse
Von der Zuse-Tagung habe ich neben vielen interessanten Informationen auch eine DVD mitgenommen: Ein Dokumentarfilm von Mathias Knauer über Konrad Zuse und die Rekonstruktion seiner Z1 (die heute im Berliner Technik-Museum steht). Der Film wurde bereits 1990 fertiggestellt, ist aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, listen carefully, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computer, DVD, Hörbuch, Konrad Zuse, Technikgeschichte/RetroTopie
Schreib einen Kommentar