Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
»Dracula is in the house!«
Dracula (USA 1931, Tod Browning) (Zitadelle Spandau)
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Film, Musik, Vampir
Schreib einen Kommentar
Pionier der Computerzeit: Emil Schilling
Die gestrige Semester-Abschlussveranstaltung des medienwissenschaftlichen Kolloquiums in der Sophienstraße stand im Zeichen der Frühgeschichte des Computers. Dr. Ralf Bülow vom Kieler Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation (maßgeblich in der dortigen Schausammlung tätig) stellte den Pionier Emil Schilling vor, der 1926 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 1920er, Computer, Datenbank, EMP, Fluidik, Konrad Zuse, Literatur, Sex
2 Kommentare
»I’m a scientist. Take me with you.«
Devil Girl from Mars (GB 1954, David MacDonald) (DVD)
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit 1950er, Aliens, Film, Geschlechterkrieg, Mars, Roboter/Android/Cyborg
2 Kommentare
Leben 3.0
Aus der Sophienstraße erreicht mich gerade folgender hochinteressanter Hinwes: Interdisziplinäre Tagung: „Leben 3.0 und die Zukunft der Evolution“ 16.-17. September 2010 Tagungsorte: Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit Biotechnik, Posthumanismus, Roboter/Android/Cyborg, Technik, Transhumanismus
Schreib einen Kommentar
Splatting Image #82
Gestern im Briefkasten: meine Belegexemplare der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Splatting Image“ mit ein paar Kritiken von den Fantasy-Filmfest Nights und zum aktuellen Kinoprogramm: „La Horde“, „The Crazies“, „Daybreakers“ und „[REC 2]“.Lesenswert ist für mich im Moment ein Interview von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, just published ..., Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit Fantasy-Filmfest, Filmkritik, Roboter/Android/Cyborg, Splatting Image
Schreib einen Kommentar
Let the Machines play!
Gestern ist mein Bericht von der Ausstellung „Claude Shannon – Codes & Clowns“ sowie der Kurztagung „Claude Shannon und die Medien“ bei Telepolis erschienen. Ein Bild aus der Ausstellung mit Miriam ist auch enthalten: mehr: Telepolis
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Claude Shannon, Tagung, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Lust in Space & Loving the Machine
Im November findet in Milwaukee eine „Film & History“-Konferenz statt, auf der ein für mein Forschungsthema hochinteressanter Themenkomplex behandelt wird: Science Fiction, Technik und Sexualität. Die CfPs zu beiden Konferenzen sind zwar schon abgelaufen, ich veröffentliche sie aber dennoch hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, KörperBilder, Roboter/Android/Cyborg, Technik
Verschlagwortet mit Computer, Film, Pornografie, Science Fiction, Tagung, USA
Schreib einen Kommentar
In Gegenwart der Medien
Am 7. Juni findet im Hebbel-am-Ufer-Theater (HAU 2) eine Podiumsdiskussion zur medialen Situation des Intellektuellen mit Hans Ulrich Gumbrecht, Bernhard Siegert und Siegfried Zielinski statt, die von Wolfgang Hagen moderiert wird – medienwissenschaftlich also hochkarätig besetzt und sicherlich einen Besuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Berlin, Medienwissenschaft, Theater
Schreib einen Kommentar
Claude Shannon und die Medien
Claude Shannon und die Medien Ein Symposium im Museum für Kommunikation Berlin. Am 3 . Juni 2010, 1 4 .15 bis 20.30 Uhr Leipziger Str. 16, 10117 Berlin “A television system capable of sending 26 brightness levels sends in one … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Claude Shannon, HU Berlin, Medienwissenschaft
Schreib einen Kommentar
Was geht?
Via idw erreicht mich gerade folgende Veranstaltungsankündigung der TU Berlin, deren zweiter Teil mir vor meinem Forschungshintergrund besonders interessant erscheint:
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Uni
Verschlagwortet mit Computer, TU Berlin
Schreib einen Kommentar
Berlinale 2007 & 2009
Ich schreibe seit 2007 für das Berlinale-Blog der Zeitschrift „epd Film“, das zwischenzeitlich aber zwei mal umgezogen ist. Heute morgen habe ich meine alten Beiträge in das jetzt aktuelle Blog übertragen. Unter den Tags „Berlinale 2007“ und „Berlinale 2009“ finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Berlinale, epd Film
Schreib einen Kommentar
Days and Nights of the Living Dead
Berichte vom zweiten Tag der Fantasy-Filmfest-Nights 2010: Summer Wars (Sama Wozu, Jp 2009, Mamuro Hosoda) Heartless (GB 2009, Philip Ridley) Survival of the Dead (USA 2009, George A. Romero) Daybreakers (USA/Australien 2009, Michael & Peter Spierig) The Shock Labyrinth: Extrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
Der Horror zu überleben
Berichte vom ersten Tag der Fantasy-Filmfest-Nights 2010 in Berlin: Red Riding: 1974 (GB 2009, Julian Jarrold) The Collector (USA 2009, Marcus Dunstan) [REC] 2 (Spanien 2010, Jaume Balagueró & Paco Plaza) Splice (USA/Kanada 2009, Vincenzo Natali) La Horde (F 2009, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
Evolution von Strukturen
Am 2. Februar habe ich das Forum „Evolution von Strukturen“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) besucht, in dem Wissenschaftler aus verschiedenen Natur- und Sozialwissenschaften die evolutionären Strukturen ihrer eigenen Disziplin diskutierten. Dabei gab es solche, die die Adaption von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp
Schreib einen Kommentar
Neuer Killer in altem Gewand
The Killer inside me (USA 2010, Michael Winterbottom) (Berlinale-Palast) Als letzten Berlinale-Beitrag habe ich mir einen Serienmörderfilm angesehen. Winterbottom verlegt seinen Stoff in die 50er Jahre und situiert dort einen Killer, der schon alles hat, was die Filmgeschichte bis in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully, Serienmord
2 Kommentare
Jud Süß – Podcast ohne Gewissen
Jud Süß – Film ohne Gewissen (D 2010, Oskar Röhler) (Berlinale-Palast) Oskar Röhlers „Jud Süß – Film ohne Gewissen“ hat nicht nur den charmantesten Untertitel seit „Zombies – Geschändete Frauen“, er hat auch das Potenzial, seine Zuschauer gegen sich aufzubringen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DisSimulation, Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Männlichkeit und Maskerade
The Kids are alright (USA 2010, Lisa Cholodenko) (PV Berlinale-Palast) Mit Jörg Buttgereit habe ich ein Podcast für das epd-Blog aufgezeichnet:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Ein 80 Jahre langer Draht nach oben
Welt am Draht (BRD 1973, Rainer Werner Fassbinder) (Berlinale Urania) mehr: epd-Berlinale-Blog
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
»We can add anous and it becomes magical«
Gentlemen Broncos (USA 2010, Jared Hess) (Berlinale Cubix) mehr: im epd-Berlinale-Blog
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
The Shutter Man
Shutter Island (USA 2010, Martin Scorsese) (PV im Berlinale-Palast) Mit Jörg Buttgereit habe ich gestern Abend für das Berlinale-Blog von „epd Film“ einen Podcast zu Martin Scorseses „Shutter Island“ aufgenommen:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, listen carefully
Schreib einen Kommentar



