Archiv der Kategorie: Technikgeschichte/RetroTopie

Noch einmal Zuse

Von der Zuse-Tagung habe ich neben vielen interessanten Informationen auch eine DVD mitgenommen: Ein Dokumentarfilm von Mathias Knauer über Konrad Zuse und die Rekonstruktion seiner Z1 (die heute im Berliner Technik-Museum steht). Der Film wurde bereits 1990 fertiggestellt, ist aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, listen carefully, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

HAL 9000 und die Z22

Als ich vorhin im Technikmuseum einen Vortrag Horst Zuses (des Sohns des Computerpioniers Konrad Zuse) gehört habe, in welchem er in einem Filmausschnitt zeigte, was in Zuses Firma so vor sich ging, wenn der Chef nicht da war, hat sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Computer Beat

Und zwischendurch etwas Musik – Rheingold (bekannt u.a. durch ihren Soundtrack zu „Der Fan“) mit dem Stück „Computer Beat“:

Veröffentlicht unter Computer, listen carefully, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

»Beängstigend Menschlich«

In der Einleitung zu Erhard Tietels sozialpsychologischer Dissertation „Das Zwischending“ diskutiert der Autor das Phänomen der Anthropomorphisierung und Personifizierung des Computers an einem frühen Text aus der Zeitschrift „Der Spiegel“ (28/1950), der dank der umfangreichen Digitalisierung des Heftarchivs auch online … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Technological Nostalgia

von 22.-23. April findet am KIT in Karlsruhe der Workshop „Technological Nostalgia“ statt, bei dem ich als Zuschauer dabei sein werde. Workshop Technological Nostalgia Program View more documents from Joerg Hartmann.

Veröffentlicht unter Computer, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Jump & Pray Game

Auch auf den Verdacht, ich würde hier christliche PropagandaMissionsarbeit leisten, möchte ich doch folgendes Browser-Game im Retro-Look empfehlen: Run, Jesus, Run (Auch als Executable für PC und Mac!) (via Tobias Blum @ Facebook)

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Wernher von Braun und Die Frau im Mond

Claudio Biedermann hat mich gestern auf Facebook auf einen kurzen Dokumentarfilm aufmerksam gemacht, in welchem Fritz Langs „Die Frau im Mond“ (D 1929) als erster wissenschaftlicher Science-Fiction-Film diskutiert wird und die Überlegungen Langs und insbesondere des Raketenpioniers Hermann Oberth, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie | 4 Kommentare

Ode an die VHS

Gedanken über das Verschwinden des Trägermediums VHS-Kassette hat sich RETRO-Kollege Chris Pfeiler gemacht, wie man hier nachlesen kann.

Veröffentlicht unter Lesetipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Kanonenfutter

Mutant Chronicles (USA 2008, Simon Hunter) (DVD) Eine ähnlich düstere, ja, apokalyptische Kriesszenerie, wie zu Beginn von „Mutant Chronicles“ bekommt man selten im Film zu sehen. Und das liegt vor allem der Optik und daran, dass sie Kriegsbilder des ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Neue Kategorien

Aufgrund der in letzter Zeit doch verstärkten Beschäftigung mit Computer-Themen habe ich die alten Artikel, die vorher unter „Computer/Game“ rubriziert waren, jetzt einmal neu verteilt: Computer – Beiträge zum Computer, seiner Hard- und Software, eher gegenwärtig Computer- und Videospiele – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Notizen, Roboter/Android/Cyborg, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie, Virtual Reality | Schreib einen Kommentar

Technik-Zombie

Normalerweise landen die Computergeschichte-Artikel von SpOns „EinesTages“-Rubik bei mir in den Lesetipps – das neueste Elaborat Konrad Lischkas über tragbare Computer der 1980er Jahre jedoch lieber nicht. Lischka stellt darin haltlose Behauptungen („Dass man aus Computerspielen ein Geschäftmachen kann, entdeckte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

»Chasing Spots«

Auf telepolis ist heute mein etwas ausführlicherer Bericht zur „History of Video Games“-Timeline-Veranstaltung veröffentlict worden. Mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Ralph H. Baer in Berlin

Gestern war Videospiele-Erfinder Ralph Baer in der Berliner Home-Base-Lounge. Ich war dort, habe fotografiert und etwas für mein FreiSpiel-Blog geschrieben. Ein Text für telepolis und das Retro-Magazin folgen …

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Elektro, Sparko and the dancing Woman

Heute habe ich einen neuen Roboter kennen gelernt: Informationen über und Bilder von Elektro finden man hier, hier und hier.

Veröffentlicht unter Roboter/Android/Cyborg, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Kismet

Gestern habe ich einen Artikel über Gesten- und Mimik-Imitation durch Roboter gelesen, worin „Kismet“ vom MIT besonders hervorgehoben wurde. Hier finden sich weitere Bilder und Videos des Roboters. Hier einer davon:

Veröffentlicht unter Roboter/Android/Cyborg, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Leute, kauft alte Technik

und zwar von mir bei eBay: Hier geht’s zur Auktion …

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

CPC 464 mit MP2

Das Selbstgeschenk zur Promotion ist zwar etwas günstiger ausgefallen, als ich es von anderen kenne, dafür aber doch etwas besonderes: Meinen vorherigen CPC 464 hatte ich Anfang der 1990er an meine Nichte verschenkt, was jedoch nicht den erhofften Erfolg (Locomotive-BASIC-Programmiererin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch!

Heute vor 25 Jahren hat die Firma Apple ihren ersten Macintosh auf den Markt gebracht und damit die Tyrannei des „Big Brother“ zumindest ins Wanken gebracht – bis heute.

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

And my Hertz will go on …

Wie ich gestern hier und hier gelesen habe, will das Paramount-Studio unter der Produktion von Leonardo DiCaprio die Firmengeschiche Ataris verfilmen und deren Gründer Nolan Bushnell (gespielt vom Produzenten höchstselbst) und gleichzeitigem Erfinder des wohl ersten breitenwirksamen Videospiels „Pong“ damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Klassische Fehlprognosen

Damit ich es nicht wieder vergesse.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes, Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | 2 Kommentare