Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archiv: BASIC
Basics about BASIC
Die Programmiersprache BASIC bildet den Kern meines computerarchäologischen Forschungsprojektes. Demzufolge wächst meine Bibliothek in diese Richtung derzeit auch am schnellsten. Vier „Neu“zugänge habe ich im Laufe der vergangenen Woche verzeichnet: Alcocks Buch ist vollständig handgeschrieben und geht die Didaktik problemorientiert … Weiterlesen
Game Circuit #7 & Game Circuit #8
Aufgrund der Semester- und Veranstaltungsplanung habe ich die Termine und Themen für die nächsten beiden Game-Circuit-Treffen bereits jetzt festgelegt:
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, Atari, BASIC, Commodore
Schreib einen Kommentar
Retrocomputing im Direktkontakt
Wie bereits geschrieben, bin ich in diesem Jahr als Gastredner auf das 14. Vintage Computing Festival Europe nach München eingeladen. Die Webseite mit Informationen – unter anderem über meinen Vortrag – wird gerade aufgebaut. Zusätzlich bekomme ich einen Ausstellertisch, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, BASIC, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Colon-Einführung
15 Jahre, nachdem Thomas E. Kurtz und John Kemeny 1964 am Dortmouth-College die Programmiersprache BASIC veröffentlicht hatten, gab es derartig viele Dialekte, die sich nicht nur im Befehlswortschatz, sondern oft auch in der Syntax unterschieden, dass man es teilweise mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen
Verschlagwortet mit BASIC, Minicomputer
Ein Kommentar
7. Lange Nacht der Computerspiele
Am Samstag, den 4.5. findet an der HTWK Leipzig wieder eine lange Nacht der Computerspiele statt. Im vergangenen Jahr war ich dort und hielt einen Vortrag über Spieleingabegeräte. Auch dieses Jahr bin ich wieder mit einem Beitrag vertreten. Ich stelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, BASIC
Schreib einen Kommentar
LOAD „10 PRINT“
Gestern ist endlich mein gedrucktes Exemplar von Ian Bogosts und Nick Montforts Buch „10 PRINT CHR$(205.5+RND(1)); : GOTO 10“ aus der Reihe „Software Studies“ per Post gekommen … da entdecke ich, dass es das Buch auch als Download-PDF gibt. Nichtsdestotrotz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, BASIC, Medienwissenschaft, Software Studies
Ein Kommentar
Meine Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013
Im Sommersemester werde ich drei reguläre Lehrveranstaltungen anbieten: Seminar (für BA MeWi, Modul III und MuMe, Modul X): Strings – Symbolmanipulation mit dem Computer Seminar (für MA MeWi Modul I): Die Verkabelung der Sprache. Geschichte und Theorie der medialen Sprach- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Programmiersprachen, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit BASIC, Künstliche Intelligenz, Medienarchäologie, Medientheorie, Medienwissenschaft
Schreib einen Kommentar
RETURN again to BASIC
In Kürze erscheint die 12. Ausgabe des Magazins RETURN, zu dem ich die Fortsetzung meines Beitrags zur Geschichte der Programmiersprache BASIC beigesteuert habe. Dieses mal schreibe ich über die Zeit, nachdem „Micro Soft“ das ALTAIR-BASIC publiziert hab bis in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC
Schreib einen Kommentar
RETURN
Heute hatte ich die Ausgabe 11 des RETURN-Magazins im Briefkasten, für das ich ab diesem Heft als Autor tätig bin. Das Hauptthema des Heftes widmet sich dem 40. Geburtstag der Firma Atari mit – das ist typisch für die RETURN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Analogcomputer, Atari, BASIC, Programmiersprachen
2 Kommentare
µP – An Eye to the Future
Noch rechtzeitig vor meinem Vortrag übernächste Woche im Kolloquium, wo es um den Z80-Assembler-Kurs und die Anschlussfähigkeit der Platform Studies an die Medienarchäologie gehen wird, ist heute der kürzlich bei ebay ersteigerte „Microprofessor MPF-1b“ gekommen. Ein Einplatinenrechner auf Z80-Basis, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Assembler, BASIC, Einplatinenrechner, Z80
Schreib einen Kommentar
/\///\\/\\\///\/\/\\\/\
Ian Bogost und Nick Montfort, die 2009 mit einem Buch über die Atari-VCS-Konsole die „Platform Studies“ als neue (Inter)Disziplin zwischen Technikgeschichte, Informatik, Kunst und Game Studies eröffnet haben, kündigen für November ein neues Buch an: Der Titel „10 PRINT CHR$(205.5+RND(1)); … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC, C64, Computergrafik, Medienwissenschaft, Platform Studies
Schreib einen Kommentar
Neun Zeilen Code
Als Homecomputer Ende der 1970er-Jahre anfingen, den Spielkonsolen langsam den Rang abzulaufen, verfuhr der bis dahin unangefochtene Marktführer Atari zweigleisig: Zum Einen entwickelte man eine eigene Homecomputer-Serie, die ihre Wurzeln allerdings in der Spielkonsolen-Technologie behalten sollte (alle 8-Bit-Atari-Computer behielten ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Programmiersprachen, SF/Utopie/CompUtopia
Verschlagwortet mit 8 Bit, Atari, BASIC, Homecomputer
2 Kommentare
Intelligenzbestien
Zwei günstige Neuerwerbungen von eBay sind heute eingetroffen: Wie man beim Klick auf den Amazon-Link schnell sieht, ist das Buch mittlerweile recht wertvoll. Ich habe es für etwa 15 Euro ersteigert. Darin wird eine Einführung in die KI-Programmierung am Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, Atari, BASIC, LISP, Logik, Logo, Pocket-Computer
2 Kommentare
Insider-Informationen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Programmiersprachen, SF/Utopie/CompUtopia
Verschlagwortet mit BASIC, Futurologie, Stanislaw Lem
Schreib einen Kommentar
Errors: OUT OF DATA / Out of date
Kürzlich habe ich bei ebay „gefühlte 100.000 Programme“ auf Kassette für den Sinclair ZX Spectrum erstanden. Erfreulich war nicht nur der sehr gute Zustand der Bänder, sondern auch, dass deren Inhalt vollständig dokumentiert war. Mit im Paket lag dazu ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC
Schreib einen Kommentar
»There is nothing to fear!«
Kürzlich habe ich eine Originalausgabe vom Handbuch des TRS-80 (Level 1) erstanden. Wie nah 1977 die Sphären von „fun“ und „programming“ schon/noch beieinander lagen, lässt sich sehr schön aus dem Vorwort des Autors ablesen: A Personal Note from the Author … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer
Verschlagwortet mit 8 Bit, BASIC, Programmiersprachen
Schreib einen Kommentar
Digital ist besser
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Verschlagwortet mit BASIC, Musik, Programmierung
Schreib einen Kommentar
Grenzenlos
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv
Verschlagwortet mit BASIC, Computer, Computerspiel, Programmiersprachen, Retro, Science Fiction
Schreib einen Kommentar



