Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: just published …
Spiel, Regel und Bruch
Heute habe ich das Belegexemplar des von Christian Huberts und Sebastian Standke herausgegebenen Sammelbandes „Zwischen|Welten. Atmosphären in Computerspiel“ erhalten. Darin findet sich ein Beitrag von mir mit dem Titel „Sprachregeln und Spielregeln. Von Computerspielen und ihren Programmierfehlern“, der auf einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Programmierfehler
3 Kommentare
Doppel-Buchvorstellung
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., SF/Utopie/CompUtopia, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie
Ein Kommentar
Happy Birthday, BASIC!
Heute vor 50 Jahren – genauer: In der Nacht vom 30.04.1964 zum 01.05.1964 – erblickte die Programmiersprache BASIC das Licht der Welt. Ob es wirklich das folgende Programm war, das in jener Nacht gegen 4 Uhr als erstes erfolgreich durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Phone Home
Auf Telepolis ist heute mein kleiner Beitrag zur Archäologie des VCS-Computerspiels „E. T. – The Extraterretrial“ erschienen.
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atari VCS, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Es war einmal: der Computerfilm
Dieser Tage erscheint im Bielefelder Transcript-Verlag der Sammelband „Medienreflexionen im Film„, herausgegeben von Kai Kirchmann und Jens Ruchatz, für den ich vor einiger Zeit einen Beitrag geschrieben haben. Thema meines Textes war mein damaliges Forschungsvorhaben über „Computer im Film“. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., SF/Utopie/CompUtopia
Schreib einen Kommentar
Konkurenz belebt die Bibliografie
Kurz nach Erscheinen der RETRO Nr. 28 hat nun das RETURN-Magazin mit seiner Ausgabe 15 nachgezogen. Wie am Umschlagsbild (meines Erachtens dem bislang schönsten der Zeitschrift!) unschwer zu erkennen ist, geht es dieses Mal um Fraktale, Fraktalspiele* und ähnliches im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Fraktal, Mathematik, Medientheorie
Schreib einen Kommentar
LOAD „NUMMER2.DDR“
Heute, frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt, finde ich zwei Exemplare des neuen LOAD-Magazins im Briefkasten. Neben vielen historischen Themen und interessanten Szeneberichten und Interviews enthält sie auch drei Beiträge von mir: zu Horst Völz‘ Computer-Kunst-Buch (nebst Fraktal-BASIC-Programm zum Abtippen), zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ...
Verschlagwortet mit ASCII, BASIC, Fraktal, LOAD
Schreib einen Kommentar
Der berechnete Raum
im Rezensionsmagazin r:k:m ist heute meine Besprechung zu Stephan Günzels Habilitationsschrift Egoshooter erschienen.
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Rezension
Verschlagwortet mit Computergrafik, r:k:m, Raum
Schreib einen Kommentar
Playing with Virtuality
Heute habe ich mein Belegexemplar des von Benjamin Bigl und Sebastian Stoppe herausgegebenen Sammelbandes „Playing with Virtuality“ bekommen. Mein Beitrag basiert auf einem der vergangenen „Game Circuit“-Voträge und beschäftigt sich mit der Frage, welche medienwissenschaftlichen Erkenntnisse sich aus Programmierfehlern in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Programmierfehler
Schreib einen Kommentar
Auf Telepolis ist heute ein Artikel von mir zum 50. Geburtstag von ASCII erschienen. Der 1963 erstmals standardisierte Code feiert dieser Tage Geburtstag. Was man mit ASCII alles gemacht hat und immer noch machen kann, habe ich bei Telepolis und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit ASCII, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Eine neue Methode zur Öffnung von Apparaten und Disziplinen?
Heute ist – mit einiger Verzögerung – meine Rezension zu den bisherigen drei „Platfom Studies“-Bänden, herausgegeben von Ian Bogost und Nickt Montfort, bei IASL Online erschienen: Sollen die »Platform Studies« am Ende bloß technische Aufklärung auf dem Feld der Cultural … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., Technik
Verschlagwortet mit Atari VCS, Commosore Amiga, Computerspiel, IASL, Medienarchäologie, Nintendo Wii, Platform Studies
Schreib einen Kommentar
„just“ published
Bei einem Gespräch mit einem Freund über Comics ist mir letztens wieder in den Sinn gekommen, dass ich in Mitte der 1980er-Jahre nicht nur ein eifriger MAD-Leser, sondern auch gelegentlicher MAD-Leserbriefschreiber war … und dann ist mir eingefallen, dass eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Film und Buch \ Tür und Film
Das kostenlose Online-Filmmagazin „Film und Buch“ hat meinen Essay über „Türen im Horrorfilm“ wiederveröffentlicht. In der Ausgabe 4, die jetzt erschienen ist, bildet er sogar den Aufmacher. (Vielleicht hätte ich ihn auf Basis meiner jüngeren Lacan-Lektüre – „Psychoanalyse und Kybernetik“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Verschlagwortet mit Horrorfilm, Kybernetik, Serienmord
Schreib einen Kommentar
RETURN to Quantum Leap
Heute habe ich die neue Ausgabe vom RETURN-Magazin im Briefkasten gehabt. Das Heft widmet sich dieses mal dem 30. Geburtstag des Sinclair ZX Spectrum und nutzt diese Möglichkeit, um auch über andere Computer von der Insel zu sinnieren. Besonders lesenswert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, Sinclair
Schreib einen Kommentar
Shhot ‚em up – bring ‚em down – Buy ‚em now!
Im April vergangenen Jahres fand bei uns im Fachgebiet Medienwissenschaft der Workshop „Think Analogue!“ statt. Auf diesem hatte ich einen Vortrag über analoge Eingabegeräte für digitale Spiele gehalten. Da es zum Workshop selbst keine Publikation geben sollte, habe ich meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Analog
Ein Kommentar
Theorien des Computerspiels
Für das Online-Rezensionsportal r:k:m habe ich den aktuellen Junius Einführungsband zum Thema „Theorien des Computerspiels“ rezensiert.
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Verschlagwortet mit Medienwissenschaft
Schreib einen Kommentar
Theorien des Computerspiels
Heute ist meine Rezensionen zum neuen Junius-Band „Theorien des Computerspiels“ im Online-Magazin „r:k:m“ erschienen: GamesCoop: Theorien des Computerspiels
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Verschlagwortet mit Medienwissenschaft, Rezension
Schreib einen Kommentar
An den Ort des Verbrechens zurückzukehren
Vor einiger Zeit habe ich vom Label „Bildstörung“ die Anfrage bekommen, ob ich zur dort erscheinende Wiederauflage des Films „Henry – Portrait of a Serial Killer“ etwas beisteuern möchte. Da ich mich mit dem Film intensiv in meiner Dissertation befasst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DisSimulation, Film-Tipp, just published ..., Neu im Archiv, Serienmord
Schreib einen Kommentar
Poke her
Auf Telepolis ist heute mein kurzer Beitrag zur Freigabe der Grafikdemo „Sex Cartoon“ vom Index für jugendgefährdende Medien zu lesen. Mehr: Telepolis
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, DisSimulation, just published ..., KörperBilder, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, C64, Pornografie, Zensur
Schreib einen Kommentar
RETURN again to BASIC
In Kürze erscheint die 12. Ausgabe des Magazins RETURN, zu dem ich die Fortsetzung meines Beitrags zur Geschichte der Programmiersprache BASIC beigesteuert habe. Dieses mal schreibe ich über die Zeit, nachdem „Micro Soft“ das ALTAIR-BASIC publiziert hab bis in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC
Schreib einen Kommentar



