Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Neu im Archiv
Computer Science 101
Beim Stöbern auf der Seite von DVD-Pacific habe in paar interessante Filme entdeckt und bestellt (Cover anklicken!): Hier ist es der Film „Antritrust“, der mir noch nicht bekannt war. (imdb) … hatte ich ja schon vor kurzem drauf hingewiesen. (imdb) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Maschinen, die unsere Brüder werden
„Warum sind Hybridbildungen beunruhigend? Hybridisierungen vereinigen Merkmalreihen verschiedener Spezies. Wenn sie sich fortpflanzen oder replizieren, wird die Stabilität der ursprünglichen Spezies in Frage gestellt. Ihr Genpool sieht sich dem Wettbewerb durch die neue Hybridspezies ausgesetzt. Der integrale Fortbestand der ursprünglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv, Roboter/Android/Cyborg, Technik
Schreib einen Kommentar
Merry Xmas!
Allen meinen Lesern ein schönes Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Seit heute (exakt 18:30 Uhr) habe ich einen neuen Mitbewohner: Und seine Anleitung hat er auch mitgebracht: Im Kapitel 3 steht beschrieben, wie man mit RoboSapien die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv, Roboter/Android/Cyborg
Ein Kommentar
[Love != Sex; IKU = Orgasm]
I.K.U. (Japan 2000, Shu Lea Cheang) (DVD) Ganze ehrlich: Worum es in I.K.U. geht, hat sich mir erst erschlossen, nachdem ich ein paar Kritiken – unter anderem noch einmal Jochen Werners fabelhafte Besprechung bei F.LM – gelesen hatte. Wie bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmtagebuch, KörperBilder, Neu im Archiv, Roboter/Android/Cyborg, Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
»Atari is the best … forget the rest!«
Mit solchen und ähnlichen Reimen hat man in meiner Jugend auf mikroelektronische Distinktionsmerkmale hingewiesen. Immerhin war die Atari-Fraktion der C=64-Anhängerschaft zahlenmäßig unterlegen, weswegen es dann notwendig war auf die Technischen Vorzüge des Systems hinzuweisen … wenn man, weil die Commodore-Jünger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Neu im Archiv
5 Kommentare
This is what you want …
Frisch aus dem Briefkasten: cmv bringt den Film in Deutschlands ungekürzt als JK-geprüfte Fassung auf DVD heraus. Für mich immer noch einer der besten und vielschichtigsten Science-Fiction-Filme – sowohl was dystopische als auch robotische Stoffe angeht.
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
DB9 -> USB
Ein nicht gerade selten gesuchter Adapter, mit dem man digitale Joysticks, wie sie an Atari- und kompatible Systeme angeschlossen wurden, an den USB-Port bekommt: … gibt es bei raphnet.net fertig zu bestellen. (Lieferzeit ca. 10 Tage)
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Picha
Lang hat es gedauert und fast konnte man davon ausgehen, dass die drei Filme des belgischen Comiczeichners und Karikaturisten Picha gar nicht mehr auf DVD in Deutschland erscheinen würden. Doch das Label WVG Medien hat sich den zwischen 1975 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Der Krisenstab im Eifelbunker
Heute via ZVAB geliefert bekommen: Gerhard Zwerenz Der Bunker München: Schneeklutz 1983 448 Seiten (gebunden) Info | Amazon … Zwerenz entwirft mit bitter-satirischem Tonfall ein Bild bundesdeutscher Apokalypse. Der Kanzler und sein Krisenstab ziehen in den Eifel-Bunker und schmieden abstruse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Simulationsraum goes Weblog
Gerade beim Abendessen hören wir ein verdächtiges und bekanntes Tiergeräusch auf dem Hausflur. Ich öffne die Tür und eine Katze stolziert seelenruhig in unsere Wohnung. Sie scheint niemandem aus dem Haus zu gehören und will nicht mehr weggehen. Sie hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
3 Kommentare
Amiga 500 Plus
Meinen wenig repräsentativen Amiga 1000 verkaufe ich gerade bei eBay und habe ihn schon ersetzt durch einen Amiga 500 Plus: Ich habe das Gerät mit Speichererweiterung, Peripherie (Maus, TV-Adapter, Joystick) und Software ebenfalls bei eBay für schlappe 33 Euro ersteigert.
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
CPC 464 mit MP2
Das Selbstgeschenk zur Promotion ist zwar etwas günstiger ausgefallen, als ich es von anderen kenne, dafür aber doch etwas besonderes: Meinen vorherigen CPC 464 hatte ich Anfang der 1990er an meine Nichte verschenkt, was jedoch nicht den erhofften Erfolg (Locomotive-BASIC-Programmiererin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Schreib einen Kommentar
Filmverlag der Autoren
Heute sind die in der von Kinowelt/Arthaus gestern erschienenen „Filmverlag der Autoren“-Box 22 enthaltenen Weltpremieren (von insgesamt 50 DVDs) bei mir zur Besprechung eingetroffen. Man kann gar nicht genug lobend auf diese Edition, der ein großformatiges, umfangreiches Begleitbuch beiliegt, hinweisen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Ein Kommentar
»Du hast keine Chance, aber nutze sie.«
Heute ist mein Rezensionsexemplar der (ersten) Herbert-Achternbusch-Box gekommen: Darin enthalten sind die Filme „Das Andechser Gefühl“, „Das Gespenst“, „Die Atlantikschwimmer“, „Die Olympiasiegerin“ und „Hick’s Last Stand“ sowie einige Interviews als Extra. Die Box ist bei PierrotleFou erschienen und wird von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Ein Kommentar
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft … und im Feuer
Heute lag in der Presse-Post: Motor Storm II – Pacific Rift Ein Off-Road-Rennspiel, das die atemberaubende Grafik und Geschwindigkeit des Vorgängers noch überholt. Das Setting ist eine Insel im Pazifik (wie der Untertitel schon sagt), die über die unterschiedlichsten Terrains … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Sackgesicht
Das vielleicht am sehnlichsten erwartete PS3-Spiel „Little Big Planet“ wird in Kürze veröffentlicht. Vor ein paar Tagen habe ich ein Presse-Exemplar des Spiels erhalten und es gerade einmal angespielt. Natürlich ist die Ausgestaltung der Figuren und Level mit organischen Texturen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Pilze sammeln
Meine intensivere Beschäftigung mit der Kulturgeschichte des Kalten Kriegen in der jüngeren Zeit hat natürlich auch vor dem Bücherregal nicht halt gemacht:
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Jetzt isses raus …
In dem Poststapel, den ich gestern nach meiner Rückkehr aus München hier vorgefunden habe, war auch ein Belegexemplar des Wiener Tagungsbandes: Claudio Biedermann/Christian Stiegler (Hrsgg.): Horror und Ästhetik. Eine interdisziplinäre Spurensuche Konstanz: UVK 2008 268 Seiten (broschiert), 29,00 Euro Info … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Axel hat’s!
http://www.axelmusic.com/productDetails/097361328546 http://www.axelmusic.com/productDetails/085391117377
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
7 Kommentare
… im Film
Gestern zur Rezension bekommen: Markus Schroer (Hg.) Gesellschaft im Film Konstanz: UVK 2008 ca. 400 Seiten (Paperback), 29,90 Euro Info | Amazon … hinter dem wie üblich unscheinbaren UVK-Cover verbirgt sich ein hochinteressanter Sammelband, der zahlreiche Facetten von „Gesellschaft“ in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar



