Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Vortrag
Basis Zwei, maschinennah
Im November 2016 war ich Gast bei der Veranstaltungsreihe „Basis Zwei“, die Anlässlich des 300. Todestages G. W. Leibniz in Hannover stattfand. Dort habe ich einen Vortrag (mit Programmiereinlage) gehalten. Auf der Seite maschinennah.de ist gestern ein Beitrag mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Altair 8800, Assembler, Leibniz, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Basis Zwei (punkt Null)
Auf heise.de ist die Hannoveraner Event-Reihe „Basis Zwei“ angekündigt und zentral darin mein Beitrag zur Computerarchäologie am 24.11.
Veröffentlicht unter Bits & Bytes
Verschlagwortet mit Computerarchäologie, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Open (the) Architectures!
In letzter Sekunde wurde ich dankenswerterweise von meinem Kollegen Nikita Braguinski auf einen Call for Applications für die Konferenz „Object Lessons and Nature Tables: Research Collaborations Between Historians of Science and University Museums“ am 23.09.2016 an der University of Reading … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atari VCS, Kybernetik, Medienarchäologie, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Buchvorstellung im OCM
Am kommenden Dienstag (21.06.) stelle ich im Oldenburger Computer-Museum mein Buch „RESUME – Hands-on Retrocomputing„, das ja zugleich der Katalog des Museums ist, vor. Nach der Vorstellung gebe ich als Kostprobe eine Führung durch das Museum als archäologische Unterwanderung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computerarchäologie, Computermuseum, Museum, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Schach dem Schachcomputer
An diesem Mittwoch, den 29.04.15, erwartet uns im Kolloquium Thomas Nitsche mit seinem Vortrag „Mephisto Schachcomputer und MATH 42.“ Die anschließende Diskussion wird von mir moderiert.
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Computerschach, Schach, Schachcomputer, Vortrag
Schreib einen Kommentar
S-R-E: Auftaktveranstaltung
Gestern Abend fand vor fast vollem Haus die Auftaktveranstaltung meiner Vortragsreihe „SHIFT – RESTORE – ESCAPE. Die Aufhebung des Retrocomputing in der Medienarchäologie“ statt. Prof. Dr. Wolfgang Ernst und ich umrissen die theoretischen und praktischen Facetten von Homecomputing und Retrocomputing. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Medientheorie, Medienwissenschaft, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Retrocomputing im Direktkontakt
Wie bereits geschrieben, bin ich in diesem Jahr als Gastredner auf das 14. Vintage Computing Festival Europe nach München eingeladen. Die Webseite mit Informationen – unter anderem über meinen Vortrag – wird gerade aufgebaut. Zusätzlich bekomme ich einen Ausstellertisch, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, BASIC, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Computer morden leise
Am vergangenen Donnerstag habe ich im Kolloquium „Medien, die wir meinen“ des Lehrstuhls für Medientheorien einen Vortrag über „mordende Computer“ in der Science Fiction gehalten. Der Videomitschnitt ist jetzt bei YouTube einsehbar:
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Film-Tipp, Serienmord, SF/Utopie/CompUtopia
Verschlagwortet mit Computer, Medienwissenschaft, Serienmord, Vortrag
Ein Kommentar
Wir basteln uns einen Sinn
(Und wenn wir es falsch machen, kommt vielleicht Kunst dabei heraus.) So lautete mein kurzer Beitrag zur Vorstellung von Hanno Depners „Kant für die Hand“-Buch und -Bastelarbeit am vergangenen Dienstag, zu dem das Literaturbüro „Adler & Söhne“ mich eingeladen hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computer, Film, Kant, Philosophie, Vortrag
Schreib einen Kommentar
War and Peace and Computer Graphics
Den gestrigen „Media Soup“-Vortrag von Prof. Robin Forrest, einem Pionier der Computergrafik-Entwicklung, haben wir mitgeschnitten und auf YouTube zur Verfügung gestellt:
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computer, Kalter Krieg, Medienwissenschaft, Software, Technikgeschichte/RetroTopie, Vortrag
Schreib einen Kommentar