Projekte
Kategorien
- Astronomie
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Porgrammiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: OCM
OCM (Re)Live
Gerstern habe ich zusammen mit meinem Kollegen Thomas Fecker eine Computerspende ins Oldenburger Computermuseum gleliefert. Die Gelegenheit haben wir dazu genutzt, eine virtuelle Führung durch das Museum zu veranstalten. Das Video unserer „computerarchäologischen Museumsunterwanderung“ kann seit heute auf YouTube nachgeschaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computermuseum, Medienarchäologie, OCM
Schreib einen Kommentar
Resumed
Vor drei Wochen war ich in Oldenburg im Computermuseum, um dort für die zweite Auflage von RESUME zu recherchieren. An jenem Wochenende waren auch Podcaster der Firma Green Secure dort und haben Thiemo und mich interviewt:
Veröffentlicht unter Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Interview, OCM
Schreib einen Kommentar
Computer ausstellen
Am vorletzten Wochenende fand im Oldenburger Computermuseum ein Treffen der GI-Fachgruppe „Informatik- und Computergeschichte“ statt. Dort habe ich einen Vortrag über meine Lehrpraxis in Zusammenhang mit historischer Hard- und Software gehalten. Martin Schmitt, vom Zentrum für zeithistorische Forschung in Potsdam, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Informatik, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Hardware, Medienarchäologie, OCM, Software, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Tiefe Anblicke
Vor 2 Wochen habe ich das Oldenburger Computer-Museum besucht, um einem Vortrag und Workshop über die Geschichte des maschinellen Rechnens beizuwohnen und letzte Absprache vor der Drucklegung des Katalogs zu treffen. Die Nordwest-Zeitung hat einen Pressevertreter geschickt, der thematisch zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Porgrammiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Mathematik, OCM, PDP-8
Schreib einen Kommentar