Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Atomkrieg
There is a war …
Heute ist nach langer Wartezeit endlich der Sammelband „Medien – Krieg – Raum“, herausgegeben von Lars Nowak, erschienen. Der Band basiert auf einer Tagung, die 2014 in Erlangen stattfand. Dort habe ich einen Vortrag über Netz-Partisanen (vulgo: Hacker) gehalten. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Festival-Tagung-Messe, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Hacker, Internet, Krieg, Phreaker, Soziale Netzwerke
Schreib einen Kommentar
Heißer Buchtipp
Der von Irina Gradinari und mir herausgegebene Sammelband „Heiße Drähte. Medien im Kalten Krieg“ jetzt erschienen und kann über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden. Informationen zum Buch finden sich hier und hier. Es wird am 14.10. zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., Roboter/Android/Cyborg, SF/Utopie/CompUtopia, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Kalter Krieg
Schreib einen Kommentar
Herman Kahn’s Doomsday Machine
Herman Kahn’s Doomsday Machine … Kapitel aus Andrew Yale Gilkmans Essay „CYB+ORG = (COLD) WAR MACHINE„, In: trAce No. 2, 26/Sep/1999.
Veröffentlicht unter Lesetipp
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Doomsday Machine, Futurologie, Herman Kahn, Kalter Krieg
Schreib einen Kommentar
Kalter Krieg im Game Design
Auf der Webseite von Die Zeit ist heute das Buch „Contact – Conflict – Combat“ von Rudolf Inderst und Peter Just rezensiert worden. Mein Beitrag zu Atomkriegsspielen der 8- und 16-Bit-Ära hat einen eigenen Absatz spendiert bekommen: Ähnlich spannend zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cold War, Computer- & Videospiele
Verschlagwortet mit 16 Bit, 1980er, 1990er, 8 Bit, Atomkrieg, Computerspiel, Kalter Krieg
Schreib einen Kommentar
Contact/Conflict/Combat/Coming soon
mit meinem Beitrag: Spielen (in) der atomaren Situation. Atomkriegsszenarien im 8- und 16-Bit-Computerspiel.
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele
Verschlagwortet mit 1970er, 1980er, 1990er, Atomkrieg, Atomwaffen, Computerspiel, Kalter Krieg, Publikation
Schreib einen Kommentar
Agnes und der alte Mann
Twilight Zone: The Old Man in the Cave (USA 1963, Alan Crossland Jr.) (DVD) Twilight Zone: From Agnes – With Love (USA 1964, Richard Donner) (DVD) Neben Robotern spielen auch Computer in der Serie „Twilight Zone“ in mehreren Folgen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit 1960er, Atomkrieg, Computer, Dating, Postapokalypse, Science Fiction, Technophobia, TV-Serie
Schreib einen Kommentar
»Der Zeitschalter steht auf extreme Zukunft!«
2071 – Mutan-Bestien gegen Roboter (The Time Travelers, USA 1964, Ib Melchior) (TV)
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit 1960er, Atomkrieg, Bunker, Postapokalypse, Roboter/Android/Cyborg, Teletransportation, Zeitreise
Schreib einen Kommentar
Roboter sind die neuen Atombomben
In der SZ interviewt Matthias Kolb heute den Ethiker Peter W. Singer über Roboter als Kriegsmaschinen.
Veröffentlicht unter Lesetipp
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Ethik, Roboter/Android/Cyborg
Schreib einen Kommentar