Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Technophobia
Maschinenträume
Ralf Bülow weist mich gerade darauf hin, dass Peter Kriegs Dokumentarfilm „Maschinenträume“ nun auf YouTube anzusehen ist:
Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Technikakzeptanz, Technophobia
Schreib einen Kommentar
Agnes und der alte Mann
Twilight Zone: The Old Man in the Cave (USA 1963, Alan Crossland Jr.) (DVD) Twilight Zone: From Agnes – With Love (USA 1964, Richard Donner) (DVD) Neben Robotern spielen auch Computer in der Serie „Twilight Zone“ in mehreren Folgen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit 1960er, Atomkrieg, Computer, Dating, Postapokalypse, Science Fiction, Technophobia, TV-Serie
Schreib einen Kommentar
»The Secret Soul of the Internet«
Fear Dot Com (USA 2002, William Malone) (DVD)
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch, Serienmord
Verschlagwortet mit 2000er, Akusmatik, Computer, Internet, Serienmord, Spielfilm, Technophobia
Schreib einen Kommentar
Dafür werde ich hoffentlich auch exkommuniziert
„Plug & Pray“: Über Roboter, Computer, Künstliche Intelligenz – und Joseph Weizenbaum Dass Dokumentarfilme wie [extern] Plug & Pray in Deutschland eine breitere Kinoauswertung erfahren, ist ein eher seltenes Ereignis. Behandeln sie dann noch ein komplexes Thema, wie die Naturwissenschaften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Filmkritik, just published ..., Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm, Filmkritik, Roboter/Android/Cyborg, Technophobia
Schreib einen Kommentar
»Was können wir einzelne ausrichten?«
Plug & Pray (D 2009, Jens Schanze) (Premiere Babylon Mitte) Nachdem Schanzes Film nun seit gestern im Kino läuft und daher seit ein paar Tagen auch die ersten Kritiken zu lesen sind, bin ich zunächst ziemlich überrascht über deren Tenor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm, Technophobia
2 Kommentare
Bundy Bytes Back
Heute wird auf Kabel 1 die Folge „Ein Computer würde helfen“ aus der Serie „Eine schrecklich nette Familie“ ausgestrahlt: Kabel1 14:35 – 15:05 Uhr Eine schrecklich nette Familie (Married … With Children, USA 1989) Ein Computer würde helfen (The Computer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp
Verschlagwortet mit Computer, Technophobia, TV
Schreib einen Kommentar
Keine Angst vorm Computer!
Ernst Corinth stellt in seiner wöchentlichen Telepolis-Videoshow heute unter anderem ein Infomercial aus den frühen 1990er Jahren vor: Darin nimmt die Radio-Ratgeberin Kim Komando (!!) dem Zuschauer die Angst vorm Computer (und insbesondere vor den unleserlichen Manuals):
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 1990er, Computer, Technikakzeptanz, Technophobia
Schreib einen Kommentar