Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Filmkritik
Die Büchse des Pander
Sexmission (Seksmisja, Polen 1984, Juliusz Machulski) (DVD) mehr: F.LM
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
»Es ist besser eine Maschine zu sein als gar nichts.«
Testflug zum Saturn (Test pilota Pirx’a, Pol/UdSSR 1978, Marek Piestrak) (DVD) Meine Kritik bei Telepolis … und ein Hinweis auf die Texte Stanislaws Lem bei Telepolis.
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., Roboter/Android/Cyborg
Schreib einen Kommentar
Wenn die Nacht am tiefsten ist …
Cargo (CH 2009, Ivan Engler & Ralph Etter) (DVD) Sei es nun Pandora oder die Axiom oder Rhea – im jüngeren dystopischen Film wird es auf der Erde ungemütlich und fremde Welten oder, falls diese nicht zu finden sind, Raumschiffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Alice doesn’t
Alice im Wunderland (Alice in Wonderland, USA 2010, Tim Burton) (PV Cinestar) mehr: F.LM
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Kanonenfutter
Mutant Chronicles (USA 2008, Simon Hunter) (DVD) Eine ähnlich düstere, ja, apokalyptische Kriesszenerie, wie zu Beginn von „Mutant Chronicles“ bekommt man selten im Film zu sehen. Und das liegt vor allem der Optik und daran, dass sie Kriegsbilder des ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Schreib einen Kommentar
Leihkörper
„Surrogates“ und die Angst vorm Leben als Maschine Die Einschläge kommen näher – die Wirklichkeit, wie wir sie (er)leben wird immer mehr durch virtuelle Konstrukte beeinflusst. Das könnte man zumindest denken, wenn man den Simulationsszenarien, die uns das Hollywood-Kino in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film-Tipp, Filmkritik, Filmtagebuch, Roboter/Android/Cyborg
Schreib einen Kommentar
Running Tillman
Gamer (USA 2009, Mark Neveldine & Bran Taylor) (UCI Zoo-Palast) Wenn das Kino einen Blick auf die Zukunft der Medien(industrie) wirft, kommen dabei meistens Dystopien heraus. Vom Fernsehen in Sidney Lumets „Network“ und Tom Toelles „Millionenspiel“ bis hin zum Computer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Erkenntnisse eines Geistersehers
„Paranormal Activity“ und der Horror sehen zu müssen Ähnlich wie beim Pornofilm zeigt sich beim Horrorfilm ein antiproportinales Verhältnis zwischen Produktionsaufwand und Effektivität: Je amateurhafter der Film gemacht ist, desto authentischer, das heißt: gruseliger wirkt er. Dazu muss er sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
Kinoromantik
2012 (USA 2009, Roland Emmerich) (PV Cinestar) Meine Kritik bei F.LM
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch
2 Kommentare
Schweine im Weltkrieg
Mit „G-Force“ machen Jerry Bruckheimer und die Disney-Studios das Thema Waffentechnologien kompatibel fürs Kinderzimmer – Eine Polemik mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
»Ich bin das ästhetische Konzept. Aber ich habe keines.«
Gestern hat Michael Haneke in der Berliner Akademie der Künste seinen neuen Film „Das weiße Band“ vorgestellt und im Anschluss mit Christoph Hochhäusler darüber diskutiert. Ich war mit der Kamera dabei und habe eine Kritik für telepolis geschrieben und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film-Tipp, Filmkritik
2 Kommentare
Blu Moon
Auf telepolis ist heute meine Doppelkritik zu den Blu-ray-Discs „Im Schatten des Mondes“ und „Moonshot“ – beide von Polyband – erschienen. Besonders dort darf man auf die Kommentare gespannt sein, zumal ich mit keinem Wort anzweifele, dass wirklich jemand auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
Splatting Image Nr. 79
In der aktuellen Splatting Image schreibt Christian Keßler über Hirn-Filme, Marcus Stiglegger über Film-Ikonen, die Pressemitteilung des 4. Pornfilmfestivals Berlin wurde veröffentlicht und meine Fantasy-Filmfest-Kritiken zu „District 9“, „Dread“, „Tell-Tale“ und „Frozen“. Die Zeitschrift ist online zu kaufen und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
Township
Mit „District 9“ startet ein überaus populärer Science-Fiction-Film in Deutschland, der seine Erzählung als Fabel über Integration und ethnische Konflikte kodiert mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
Familienmonster
Bigfoot und die Hendersons (Harry and the Hendersons, USA 1987, William Dear) (DVD) Als ein sympathische und etwas trottelige Waffen-Verkäufer am Ende eines Familienausfluges ein Monster mit dem Auto überfährt und dessen vermeintlichen Kadaver dann mit nach Hause nimmt, ändert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Splatting Image Nr. 78
just erschienen: von mir: „My Bloody Valentine 3D“ und „Book of Blood„
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
»I’ll be back!“ 2.0
Terminator 2: Tag der Abrechnung (Terminator 2: Judgment Day, USA 1991, James Cameron) (Blu-ray) Als ich gesehen habe, dass ich sowohl meine T3- als auch meine T4-Kritik bei F.LM als eine Art „missbräuchlicher Struktur-Analyse“ zwischen Diskurs und Inhalt der Filme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
»Reset the Future!«
Terminator 4 (Terminator Salvation, USA 2009, McG) (PV Cinestar) Wo entfaltet sich eigentlich eine Intertextualität? Doch nicht im stillen Kämmerlein des Drehbuchschreibers oder am Set beim Filmdreh oder auf der Leinwand im Kino – sie entsteht im Kopf des Zuschauers. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch
Ein Kommentar
10 Seconds of Silence …
Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder zu hören bekomme, ich solle mich nicht beschweren, denn als „Pressefuzzi“ hätte ich ohnehin mehr Privilegien als es gut für eine „freie Berichterstattung“ ist: Dass die DVD-Labels in der irrigen Annahme, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik
Schreib einen Kommentar
Ich ist eine Andere
The Brøken (F/UK 2008, Sean Ellis) (DVD) KOCH veröffentlicht den letztes Jahr auf dem Fantasy-Filmfest gezeigten Mystery-Film „The Brøken“ auf DVD und Blu-ray. Die Presse-DVD des Films habe ich mir gestern angesehen und war überrascht, wie sehr die Wirkung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar