Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
Vintage Computer Festival Europa #14
Am vergangenen Wochenende fand das 14. VCFE in München statt. Ich war dort mit einem Tisch und zwei Computern (Memotech MTX 512 und Enterprise 128) und habe einen Vortrag über die einschlägigen Lehr- und Forschungsaktivitäten an unserem Institut gehalten. Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Schreib einen Kommentar
Anmeldung zur Classic Computing in Berlin
Die 10-Jahresfeier des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. findet zusammen mit der Classic Computing 2013 am 21. und 22. September in Berlin statt. Dazu hat das Fachgebiet Medienwissenschaft der dort ansässigen Humboldt-Universität Räume im Erdgeschoss des Pergamon-Palais mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit HU Berlin, Medienwissenschaft, VzEkC e.V.
Schreib einen Kommentar
History and Philosophy of Computing
SECOND CALL FOR PAPERS, 2nd International CONFERENCE on the HISTORY AND PHILOSOPHY OF COMPUTING (HaPoC 2013) Extended Submission Deadline: 15th May 2013 !
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computer
Schreib einen Kommentar
S-R-E: Auftaktveranstaltung
Gestern Abend fand vor fast vollem Haus die Auftaktveranstaltung meiner Vortragsreihe „SHIFT – RESTORE – ESCAPE. Die Aufhebung des Retrocomputing in der Medienarchäologie“ statt. Prof. Dr. Wolfgang Ernst und ich umrissen die theoretischen und praktischen Facetten von Homecomputing und Retrocomputing. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Medientheorie, Medienwissenschaft, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Game Circuit #7 & Game Circuit #8
Aufgrund der Semester- und Veranstaltungsplanung habe ich die Termine und Themen für die nächsten beiden Game-Circuit-Treffen bereits jetzt festgelegt:
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, Atari, BASIC, Commodore
Schreib einen Kommentar
Macht’s gut und danke für die Chips!
Gestern war ich auf der BCC #7 – der Party der Berliner Commodore-Community. Neben vielen interessanten Kontakten und Gesprächen gab es auch Essen, Trinken, Bücher … und Fotos: Mehr im RETRO-Blog und dann im kommenden Heft …
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit C64, Demoscene
Schreib einen Kommentar
HyperKult XXII – Standards, Normen, Protokolle
Standards, Normen, Protokolle Call for Participation HyperKult XXII 4.-6. Juli 2013
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Medienwissenschaft
Schreib einen Kommentar
Retrocomputing im Direktkontakt
Wie bereits geschrieben, bin ich in diesem Jahr als Gastredner auf das 14. Vintage Computing Festival Europe nach München eingeladen. Die Webseite mit Informationen – unter anderem über meinen Vortrag – wird gerade aufgebaut. Zusätzlich bekomme ich einen Ausstellertisch, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, BASIC, Vortrag
Schreib einen Kommentar
ST an ST
Gestern fand von 20 bis ca. 0 Uhr eine MIDI-Maze-LAN-Party im Computerspielemuseum statt. Je sechs Atari-Computer (ST/ST+/STE/TT/Faclon 030) in zwei Netzwerken und vier Gameboys in einem „Faceball 2000“-Netz konnten von den interessierten und sehr motivierten Teilnehmern genutzt werden, um eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, Atari ST, Computerspiel, Computerspielemuseum
Schreib einen Kommentar
Shift it!
Die Vorbereitungen zur Vortragsreihe „SHIFT – RESTORE – ESCAPE. Die Aufhebung des Retrocomputings in der Medienarchäologie“ schreiten mit großen Schritten voran. Die Timeline ist weitgehend bestätigt und es liegen auch bereits eine handvoll Abstracts vor. Dass der VzEkC e.V. in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, SF/Utopie/CompUtopia, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit 8 Bit, Medienarchäologie, Medienwissenschaft, Programmiersprachen
Schreib einen Kommentar
CFP: Spiel | Handlung
Tagung der AG-Games der Gesellschaft für Medienwissenschaft Köln 18.-20.04.2013 // Deadline: 06.01.2013 – Veranstaltungsort: Universität zu Köln, Institut für Medienkultur und Theater, Schloss Wahn Handlungstheoretische Ansätze sind in den letzten Jahren zunehmend ins Bewusstsein der Medienwissenschaft gerückt. Im Zuge der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit GfM
Schreib einen Kommentar
In, Out und Thru
Ein Clou bei der Entwicklung des Atari ST war, den Rechner standardmäßig mit einer MIDI-Schnittstelle auszustatten. Tramil hat damit auf die beginnende „Digitalisierung“ in der Musikproduktion reagiert und diese vielleicht nicht ganz unwesentlich beeinflusst. Darüber hinaus war der ST noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atari ST, Computerspielemuseum
Schreib einen Kommentar
Mensch 2.2
Nachdem ich gestern die sehr interessante Weltpremiere des Kinofilms „Mensch 2.0“ neben den Regisseuren Alexander Kluge und Basil Gelpke im Berliner Arsenal erlebt habe und eine Podiumsdiskussion moderieren durfte, stehe ich heute in gleicher Funktion noch einmal im Kino des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp, Roboter/Android/Cyborg, Technik
3 Kommentare
Konrad Zuse Internet Archive
Heute wurde das „Konrad Zuse Internet Archive“ online gestellt. Es enthält zahlreiche digitalisierte Dokumente, die bislang nur in Papierarchiven verfügbar waren, nun aber in einem recht fortschrittlichen Online-Image-Katalog (nicht nur, aber auch zur Z1) verfügbar sind. Zudem findet sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Konrad Zuse, Prozessor, Z1
Schreib einen Kommentar
Call for Papers: SHIFT • RESTORE • ESC – Die Aufhebung des Retro-Computings in der Medienarchäologie
Vortragsreihe im Sommersemester 2013 am Fachgebiet Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin sowie anschließender Sammelband
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Schreib einen Kommentar
Schaltkreisveröffentlichung
Gestern fand die wirklich gelungene Eröffnungsvernissage der Sonderausstellung „Das Spiel mit der Physik“ im Computerspielemuseum statt. Ein paar fotografische Impressionen gibt es bei Facebook und demnächst auf der Homepage der Medienwissenschaft.
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Analogcomputer, Tennis for Two
Schreib einen Kommentar
Die lange Nacht der Computerspiele
Gestern war ich auf einem Kurzbesuch in Leipzig, weil ich anlässlich der „6. langen Nacht der Computerspiele“ zu einem Vortrag über analoge und digitale Controller eingeladen wurde. (Die Einladung ging auf den Vortrag zum Analog-Computer-Workshop zurück). Es war ein wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, Computerspiele, Controller
Schreib einen Kommentar
Thought Analogue!
Heute ist mein Bericht über unseren Analog-Computer-Workshop auf Telepolis erschienen. Mit Bildern und Links zu den Vortragstexten und -folien. mehr: Telepolis
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Analogcomputer, Medienwissenschaft
Schreib einen Kommentar
Retrotopia
Am vergangenen Wochenende habe ich das Münchmer Vintage Computer Festival Europe besucht, viel gelernt, gekauft, fotografiert und einen reichhaltig illustrierten Artikel für Telepolis darüber geschrieben: Mehr: Telepolis
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, VCFe
Schreib einen Kommentar
6. Lange Nacht der Computerspiele
Am 05.05.2012 findet von 16:00 Uhr bis 06:00 Uhr am nächsten Morgen in der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig die 6. lange Nacht der Computerspiele statt. In den neuen Räumlichkeiten des jährlich wiederkehrenden Events werden Vorträge zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Analog, Digital
Schreib einen Kommentar



