Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
Maschinen-Herz & Herz-Maschine
Metropolis (D 1927, Fritz Lang) (Generalprobe Friedrichstadt-Palast) Die restaurierte 147-Minuten-Fassung … mehr: epd-Blog (wegen Sperrfrist ab heute Abend, 20:00 Uhr)
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Wendepunkte
Am 24. Februar bin ich zu einer Podiumsdikussionen über „Wendepunkte im Horrorfilm“ im Filmmuseum Ludwig in Köln eingeladen. Anlass ist mein Text in der Zeitschrift „Schnitt“ (die die Veranstlatung zusammen mit der ifs organisiert) über den neuen Medien-Horror in „[REC]“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Max Bense – zum 100. Geburtstag
Am 7. Februar 2010 wäre der Stuttgarter Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Max Bense 100 Jahre alt geworden. Bense, der auf originelle Weise Mathematik, Informationstheorie und Kybernetik mit Semiotik und Ästhetik verband, kann eine Avantgardeposition in der deutschen und europäischen Nachkriegsmoderne beanspruchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Zoolook
Am 5.3. bin ich auf meinem ersten Jean-Michel-Jarre-Konzert. Zur Einstimmung habe ich mir sein frühes und sehr innovatives Album „Zoolook“ auf den iPod geladen und gerade freudig ein dazugehöriges Musikvideo auf YouTube entdeckt. Eine kleine Geschichte um ein Theater aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Horror im Umbruch
Heute habe ich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Schnitt“ erhalten, in der die beiden Chefredakteure Nikolaj Nikitin und Oliver Baumgarten sich verabschieden und in ihrem letzten Heft gleichzeitig das Thema „Umbrüche“ realisieren. Ich habe einen längeren Essay über „[Rec]“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, just published ...
Schreib einen Kommentar
Queer Horror
Vom 27.-28.11. findet in Marburt ein Symposium zum Thema „Queer Horror“ statt, auf dem ich einen Vortrag über „Roboter als das dritte Geschlecht – dystopische Maschinen-Pornografie“ halte. Just ist ein Trialer zur Tagung fertig geworden:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, KörperBilder, Roboter/Android/Cyborg
Schreib einen Kommentar
epd Film, 10/2009
Heute im Briefkasten: epd Film, Ausgabe 10/2009, in der mein Überblicksartikel über das diesjährige Fantasy-Filmfest veröffentlicht ist. Daneben sind sehr lesenswert das Maggie-Gyllenhaal-Portrait von Jörg Buttgereit und Thomas Wörtches Artikel über „aktuelle Krimi-Verfilmungen – und wie sie funktionieren“, der auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, just published ...
Schreib einen Kommentar
»Extensions of Wo/Man«
Im Rahmen des 4. Pornfilmfestivals Berlin halte ich am 24. Oktober um 14:00 Uhr folgenden Vortrag im Moviemento-Kino: »Extensions of Wo/Man« Maschinen im Pornofilm / machines in porn film Marschall McLuhan hat alle Technologie als Erweiterung des menschlichen Körpers interpretiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
2 Kommentare
Vorträge im Deutschen Technikmuseum
Über den Newsletter der Gsellschaft für Technik-Geschichte bekomme ich gerade folgende Veranstaltungshinweise im Technik-Museum, die ich hier sehr gern multipliziere:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 9: Böse Überraschungen
Mutants (F 2009, David Morlet) (Cinemaxx) Orphan (USA/Kanada/D/F 2009, Jaume Collet-Serra) (Cinemaxx) Giallo (USA/Italien 2009, Dario Argento) (Cinestar) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 8: Höh(l)en und Tiefen
Vertige (F 2009, Abel Ferry) (Cinemaxx) The Sky Crawlers (Sukai Kurora, Jp 2008, Mamuro Oshii) (Cinemaxx) Descent 2 (USA 2009, Jon Harris) (Cinemaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 7: Crawlcenter
Doghouse (GB 2009, Jake West) (Cinemaxx) Hansel & Gretel (Süd-Korea 2007, Pil-Sung Yim) (Cinemaxx) Infestation (USA 2009, Kyle Rankin) (Cinemaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 6: »Vergiss den Vatikan!«
The Thaw (USA/Kanada 2009, Mark A. Lewis) (Cinestar) Lake Mungo (Australien 2008, Joel Anderson) (Cinemaxx) House of the Devil (USA 2009, Ti West) (Cinestar) Thirst (Bakjwi, Süd-Korea 2009, Park Chan-Wook) (Cinemaxx) Die Q&A mit Park Chan-Wook im Anschluss an dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 5: Geschichten von Herzen und Aliens
Fantasy Filmfest Q&A Tell Tale (GB 2009, Michael Cuesta) (Cinemaxx) District 9 (USA/Nz 2009, Neill Blomkamp) (Cinemaxx) Trick ‚R Treat (USA 2008, Michael Dougherty) (Dimenaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 4: Family Plots
The Disappeared (GB 2008, Johnny Kevorkian) (Cinemaxx) Moon (USA 2009, Duncan Jones) (Cinestar) Deliver us from Evil (Fri os fra det onde, Dk 2009, Ole Bornedal) (Cinemaxx) Case 39 (USA/Kanada 2009, Christian Alvart) (Cinemaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 3: »It is in the words!
Coffin Rock (Australien 2009, Rupert Glasson) (Cinestar) Pontypool (Canada 2008, Bruce McDonald) (Cinestar) I sell the Dead (USA 2008, Glenn McQuade) (Cinestar) Dreads (GB 2009, Anthony DiBlasi) (Cinemaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 2
Prime Time (Spanien 2008, Luis Calvo Ramos) (Cinemaxx) The Killing Room (USA 2009, Jonathan Liebesmann) (Cinemaxx) Polytechnique (Kanada 2009, Denis Villeneuve) (Cinemaxx) The Tournament (GB 2009, Scott Mann) (Cinemaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
»Kool Killers«
The Tournament (GB 2009, Scott Mann) (FFF Cinemaxx) Der F.LM-Podcast zu „The Tournament“ von Miriam und mir:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 1: Carriers
Carriers (USA 2009, Àlex Pastor & David Pastor) Teilnehmer: Jörg Buttgereit, Kai Nowak, Stefan Höltgen Moderation: Stefan Höltgen Außerdem: Erster Eintrag in meinem telepolis-FFF-Blog
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
Elektrizität als Energieform im Übergang von der industriellen zur postindustriellen Gesellschaft
Via H-Soz-u-Kult habe ich gestern einen Konferenz-Hinweis zur o. g. Tagung an der Uni Jena bekommen. In der Ankündigung heißt es: Die internationale Zeitgeschichtsforschung hat sich mit dem Übergang von der industriellen zur postindustriellen Gesellschaft bislang wenig befasst. Dies gilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar



