Archiv der Kategorie: Computer

„It’s more fun to compute.“ (Kraftwerk)

Drei mal Franke

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zwei Kurze

Heute sind im Online-Rezensionsportal von IASL zwei neue Rezensionen von mir erschienen: Das Jahr 2000 fand statt. Das Y2k-Problem als maschinen-kommunikative Beinahe-Katastrophe. Rezension zu: Peter Fey: Kommunizierende Automaten. Die Dynamisierung der Schrift als medienhistorische Zäsur. (Kultur- und Medientheorie) Bielefeld: Bielefeld: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Rezension, SF/Utopie/CompUtopia | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Science Fiction und Homecomputing

Drei Neuzugänge im Bücher- und Computer-Regal: Ein aktueller Sammelband über – wie der Titel sagt – den Zusammenhang von Computerentwicklung und Scinece Fiction, sowie Computern in der Science Fiction. Zur Rezension bei IASL. Bei ebay habe ich gestern das Z80-Experimental-Kit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, SF/Utopie/CompUtopia, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Back to the 80

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Antiquitiy

Gestern habe ich (als einziger Bieter) den Zuschlag für einen „TRS-80 Modell 100“ bekommen. Neben der Tatsache, dass es sich dabei um einen sehr chicen, tragbaren 8-Bit-Computer handelt, beeindrucken vor allem die Beigaben: Ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk, Software (u.a. ein Z80-Assembler, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Als die Daten laufen lernten …

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Roboter/Android/Cyborg, SF/Utopie/CompUtopia, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

»Papi, schenk mir einen Computer!«

Der Plan: Gummitwist (1984) (via Jochen Werner @ Facebook)

Veröffentlicht unter Cold War, Computer, listen carefully | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Verbunkerte Killerapplikationen

Vom 19. bis 22. Oktober 2011 findet am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die interdisziplinäre Tagung „Recht und Moral. Mediale Konstellationen gesellschaftlicher Selbstverständigung über ‚Verbrechen‘ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert“ statt. In der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Serienmord, SF/Utopie/CompUtopia | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Computer, DDR, Demoscene

Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Neu im Archiv | Schreib einen Kommentar

6502 Archäologie

Auf der Webseite der Zeitschrift Archäologie (!) des Archaeological Institute of America findet sich ein Artikel über den 8-Bit-Prozessor 6502 der Firma MOS Technology, welcher ab Mitte der 1970er-Jahre in zahlreichen Homecomputern verbaut wurde. (via Shintaro Miyazaki@Facebook)

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Computer sind nutzlos …

Die IT lädt immer wieder zu Spekulationen über ihre Zukunft ein. Das hat sich insbesondere seit Beginn des Digitalcomputer-Zeitalters in spektakulären Fehlprognosen gezeigt. Einige andere Fehlprognosen habe ich gerade auf der Webseite der Süddeutschen Zeitung gefunden. Die Publikation wartet übrigens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, SF/Utopie/CompUtopia, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bitsaver

Auf der Suche nach Original-Dokumenten zum Whirlwind-Computer bin ich auf dieses Verzeichnis gestoßen. Zuerst dachte ich, da hätte jemand vergessen, den index-Schutz zu aktivieren. Auf einer der höheren Ebenen kam dann langsam die Frage auf, woher ich den Festplattenplatz bekommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Eine Maschine verändert die Welt

Über ein paar Umwege haben mich die Links zu dieser vierteiligen BBC-TV-Dokumentation über die Geschichte des Computers erreicht, die in den 1980er-Jahren auch synchronisiert im deutschen Fernsehen lief: http://www.youtube.com/watch?v=gZxyb2Efrcg http://www.youtube.com/watch?v=TERZ2DIp4hY http://www.youtube.com/watch?v=lzANPh5Wbfc http://www.youtube.com/watch?v=cG7v9eCq2u4

Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Grenzenlos

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Intel P4004

Heute angekommen: Der Intel P4004 – der erste Microprozessor der Welt, 4-Bit-Architektur, erschienen am 15.11.1971 (also knapp zwei Wochen nach mir):

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Man and Machine

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Hand des Denkens

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zeitschleife als Quellcode

In der aktuellen Ausgabe der Splatting Image habe ich dieses mal nur eine Filmkritik – die von „Source Code“ (der es dafür auf das Titelbild geschafft hat). Zur Lektüre sei darüber hinaus der Artikel über die Geschichte des Zombie-Films von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, just published ... | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

And then – one day – I got it!

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Neu im Archiv | Schreib einen Kommentar

Wir basteln uns einen Sinn

(Und wenn wir es falsch machen, kommt vielleicht Kunst dabei heraus.) So lautete mein kurzer Beitrag zur Vorstellung von Hanno Depners „Kant für die Hand“-Buch und -Bastelarbeit am vergangenen Dienstag, zu dem das Literaturbüro „Adler & Söhne“ mich eingeladen hatte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar