Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: just published …
»Es ist besser eine Maschine zu sein als gar nichts.«
Testflug zum Saturn (Test pilota Pirx’a, Pol/UdSSR 1978, Marek Piestrak) (DVD) Meine Kritik bei Telepolis … und ein Hinweis auf die Texte Stanislaws Lem bei Telepolis.
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., Roboter/Android/Cyborg
Schreib einen Kommentar
Wenn die Nacht am tiefsten ist …
Cargo (CH 2009, Ivan Engler & Ralph Etter) (DVD) Sei es nun Pandora oder die Axiom oder Rhea – im jüngeren dystopischen Film wird es auf der Erde ungemütlich und fremde Welten oder, falls diese nicht zu finden sind, Raumschiffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Jarre Live
Gestern Abend war es so weit: In der Berliner Max-Schmeling-Halle trat der Electronic-Music-Pionier Jean-Michel Jarre auf. Jarre hatte der elektronischen Musik Ende der 70er Jahre zu bis dahin ungekannter Popularität verholfen. War ausschließlich mit Synthesizern, Drum-Computern und Samplern erstellte Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
Missing Link
Künftig werde ich mich bei Telepolis häufiger wissenschaftsjournalistisch betätigen und zum Gebiet Astronomie/Astrophysik/Kosmologie Beiträge beisteuern. Den Auftakt macht ein kurzer Text über ein Nature-Paper, in dem die Entdeckung eines sehr alten Sterns Hinweise auf die Entstehung unserer Galaxie gibt. Mehr: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Alice doesn’t
Alice im Wunderland (Alice in Wonderland, USA 2010, Tim Burton) (PV Cinestar) mehr: F.LM
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
epd Film 3/10
Schon am Samstag habe ich ein Belegexemplar der neuen epd Film bekommen, die die Redaktion trotz Berlinale pünktlich fertig bekommen hat. Darin ein umfangreicher Essay von Rudolf Worschech über Kriegssatieren und ein Portrait des Schauspielers Jeff Bridges von Kai Mihn. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
BreakThrough
Rezension zu Johannes Ulbrichts Roman „Der Spielemacher“ Man kann dem Winnender CSW-Verlag eigentlich nur dankbar sein. Seit einigen Jahren versorgt er die Videospiel-interessierte Leserschaft, vor allem aber die so genannten „Retro-Spieler“ (zu denen sich der Autor dieses Textes ebenfalls gern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Rezension
Schreib einen Kommentar
Sich sägen bringt Regen
Auf Telepolis und F.LM sind just meine Kritiken zum neuen PS3-Spiel „Heavy Rain“ erschienen. Darin gehe ich auf die vielfältigen Bezüge des Spiels zur Geschichte des Serienmörderfilm und zu Spieltechniken anderer Spiele (insb. „Saw“ und „Silent Hill: Shattered Memories„) ein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Ein Kommentar
Kanonenfutter
Mutant Chronicles (USA 2008, Simon Hunter) (DVD) Eine ähnlich düstere, ja, apokalyptische Kriesszenerie, wie zu Beginn von „Mutant Chronicles“ bekommt man selten im Film zu sehen. Und das liegt vor allem der Optik und daran, dass sie Kriegsbilder des ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Schreib einen Kommentar
Neuer Killer in altem Gewand
The Killer inside me (USA 2010, Michael Winterbottom) (Berlinale-Palast) Als letzten Berlinale-Beitrag habe ich mir einen Serienmörderfilm angesehen. Winterbottom verlegt seinen Stoff in die 50er Jahre und situiert dort einen Killer, der schon alles hat, was die Filmgeschichte bis in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully, Serienmord
2 Kommentare
Jud Süß – Podcast ohne Gewissen
Jud Süß – Film ohne Gewissen (D 2010, Oskar Röhler) (Berlinale-Palast) Oskar Röhlers „Jud Süß – Film ohne Gewissen“ hat nicht nur den charmantesten Untertitel seit „Zombies – Geschändete Frauen“, er hat auch das Potenzial, seine Zuschauer gegen sich aufzubringen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DisSimulation, Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Männlichkeit und Maskerade
The Kids are alright (USA 2010, Lisa Cholodenko) (PV Berlinale-Palast) Mit Jörg Buttgereit habe ich ein Podcast für das epd-Blog aufgezeichnet:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Ein 80 Jahre langer Draht nach oben
Welt am Draht (BRD 1973, Rainer Werner Fassbinder) (Berlinale Urania) mehr: epd-Berlinale-Blog
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
Evolution als Passwort?
Struktur, Zeit und Evolution Die Übertragung von Überlegungen der Evolutionstheorie auf andere, zum Teil nicht-biologische Theorien ist überaus populär. Sie reicht von sehr konkreten Fragestellungen der Biochemie bis hin zu abstrakten (wie etwa der Evolution der Virtualität). In mehreren Vortragsreihen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
13th Floor unterschlagen …
Prä-Cyberspace-Science-Fiction: „Welt am Draht“ Wie Fassbinder „Matrix“ vorwegnahm mehr: Telepolis
Veröffentlicht unter Computer, just published ...
Schreib einen Kommentar
Maschinen-Herz & Herz-Maschine
Metropolis (D 1927, Fritz Lang) (Generalprobe Friedrichstadt-Palast) Die restaurierte 147-Minuten-Fassung … mehr: epd-Blog (wegen Sperrfrist ab heute Abend, 20:00 Uhr)
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Zombiefrauen fürs Kinderzimmer
Mit „Silent Hill: Shattered Memories“ macht Konami seinem Spieltitel alle Ehre und profaniert die Erinnerung an ein großartiges Spielkonzept Nachdem schon der [local] fünfte Teil der Silent-Hill-Reihe narrativ wieder eher zu den Ursprüngen zurückgekehrt war und die Konstellation „Mann sucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Wenig Kunst, viel Unterhaltung
Über den Sinn und Unsinn der Anwendung von Evolutionstheorie auf die Kultur Die genealogische Struktur der Evolutionstheorie hat sie seit ihrer ersten Formulierung interessant für die Anwendung auch auf nicht-biologische Systeme gemacht. Am so genannten „Sozialdarwinismus“ hat sich gezeigt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Horror im Umbruch
Heute habe ich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Schnitt“ erhalten, in der die beiden Chefredakteure Nikolaj Nikitin und Oliver Baumgarten sich verabschieden und in ihrem letzten Heft gleichzeitig das Thema „Umbrüche“ realisieren. Ich habe einen längeren Essay über „[Rec]“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, just published ...
Schreib einen Kommentar
Mensch-Maschinen
Computer im Film Teil 5: Roboter im Film Computer spielen im Film zumeist eine Nebenrolle. Dort, wo ihnen die Hauptrolle zugewiesen wird, erfahren wir viel über unsere Visionen und Ängste im Zeitalter der Mikroelektronik. In einer mehrteiligen Textreihe werden Filme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Roboter/Android/Cyborg
Schreib einen Kommentar



