Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
Alle Vortragsvideos vom VCFB
Nun sich endlich alle Videos, die von den Vorträgen auf dem Vintage Computing Festival Berlin Anfang Oktober aufgenommen worden, fertig geschnitten, mit Logos und Infos versehen und online auf dem Media-Stream-Server des Chaos Computer Club verfügbar.
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp
Verschlagwortet mit VCFB
Schreib einen Kommentar
Die Vorträge vom VCFB
Die Vorträge, die parallel zum VCFB im Medientheater gehalten wurden, sind nun fertig geschnitten und auf Vimeo zu sehen: http://vimeo.com/107994797 http://vimeo.com/109411944 http://vimeo.com/109411941 http://vimeo.com/109411938 http://vimeo.com/107994798 http://vimeo.com/109411937 http://vimeo.com/109411942
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit VCFB
Ein Kommentar
Presse zum VCFB (Nachlese)
Schon vorab hatten wir es ins CCC-Eventblog geschafft. Auch Mac Life hatte unser Festival in seinen Veranstaltungstipps. Bei Golem gab es eine Nachlese mit Filmschnippsel. (Für den wurde ich auch mit Kamera interviewt. Das Material wurde aber nicht verwendet, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
3 Kommentare
Presse zum VCFB (2)
Deutschlandradio Kultur hat das VCFB am Freitag Nachmittag besucht und ein paar Piepser und ein Intervoew mit mir und den Jakob-Brüdern aufgenommen. Heute wurde es in der Sendung „Breitband“ ausgestrahlt. Außerdem hat MacGadget. Über uns berichtet und auf Netzpolitik und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, listen carefully, SF/Utopie/CompUtopia
Verschlagwortet mit VCFB
Schreib einen Kommentar
Presse zum VCFB (1)
Am kommenden Freitag startet das erste VCFB, das mutmaßlich größte Vintage-Computing-Event Europas bei uns im Institutsgebäude auf über 700 Quadratmetern. Schon im Vorfeld ist die Presse daran interessiert. Den Anfang hatte vorletztes Wochenende bereits heise.de gemacht und hat gestern noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, listen carefully, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit VCFB
Schreib einen Kommentar
Zeit-Invasionen
Am 14. und 15.10. veranstaltet der Lehrstuhl für Medientheorien einen Workshop mit dem Titel „Zeitigungen von Medien„, in welchem ich einen Vortrag halten werde: Time Invaders Spielende Digitalcomputer als pluritemporale Medien Der Digitalcomputer ist eine Technologie der Zeit: Er ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Medienwissenschaft, Space Invaders, Zeit
Ein Kommentar
Medien – Krieg – Raum – Bilder
Auf der Tagung „Medien – Krieg – Raum“, die im Juli in Erlangen stattfand und auf der ich einen Vortrag über Kevin Mitnick als Cyber-Partisan gehalten habe, wurde auch fleißig fotografiert. Heute ist die Webseite mit den Tagungsbildern online gegangen:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Medien – Krieg – Simulationsraum
Morgen Nachmittag halte ich einen Vortrag auf der Tagung „Medien – Krieg – Raum“ am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Freidrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Phantome in Netzen – Der Hacker im Kalten Krieg der Protokolle
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Festival-Tagung-Messe, Technik, Telefon & Telegrafie, Virtual Reality
Verschlagwortet mit ARPANET, Graphentheorie, Hacker, Internet, Phreaker, Protokoll
Schreib einen Kommentar
»Phantome im Netz – Militär und Hacker im Kalten Krieg der Protokolle«
Am 12. Juli halte ich auf der Tagung „Medien Krieg Raum“ am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg einen Vortrag mit dem Titel “Phantome im Netz – Militär und Hacker im Kalten Krieg der Protokolle”: Der Kalte Krieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Hacker, Internet, Kalter Krieg
Schreib einen Kommentar
Rechnen & Leben
Am kommenden Mittwoch werden in Wolfgang Ernsts Forschungskolloquium „Medien, die wir meinen“ die Projekte meines letztsemestrigen Assembler-Workshops vorgestellt: Rechnen & Leben – Coding-Performance Referenten: Dr. Stefan Höltgen, Juliane Schütte, Johannes Maibaum, Thomas Nückel Aussterbende Computerplattformen werden heutzutage durch Emulationen scheinbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit Assembler, Game of Life, Signetics 2650
Schreib einen Kommentar
Wer zu früh kommt, dem erzähl ich was vom Leben.
Gestern Abend habe ich in Leipzig auf der achten „Langen Nacht der Computerspiele“ einen Vortrag über „Game of Life“ und den Assembler-Workshop zum Signetics 2650 gehalten. Der halbstündige Auftritt, der um 22:30 beginnen sollte, fand aufgrund von vorangegangenen Überziehungen allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Assembler, Game of Life, Medienwissenschaft, Signetics 2650
Schreib einen Kommentar
So spielt das Leben …
Das von mir und Thomas Nückel entwickelte »Game of Memories« (eine „Game of Life“-Variante für Signetics-Einplatinencomputer und deren Emulatoren) hat im ersten Halbjahr 2014 eine kleine »Deutschland-Tournee«: Am 12. April halte ich einen Vortrag (nebst Vorführung) auf dem »Gamefest« darüber. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Assembler, Game of Life, Signetics 2650, Zelluläre Automaten
Ein Kommentar
Vintage Computing Festival Berlin – Plakat
Zur Ankündigung des Festivals habe ich jetzt ein Plakat entworfen. Es kann unter Berücksichtigung der CC 4.0 (BY NC ND) verwendet werden: VCFB-Ad von www.vcfb.de ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Ausstellung, VCFB
Schreib einen Kommentar
Vintage Computing Festival Berlin
Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Classic Computing bei uns im Institut soll es in diesem Herbst eine ähnliche, vielleicht etwas größere, Veranstaltung geben. Zusammen mit dem Hackerspace AFRA und dem Franchiser des „Vintage Computing Festival Europe“ (VCFe) wird gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit VCFB
Schreib einen Kommentar
BRNA,3 München
Auch dieses Jahr fahre ich wieder nach München zum „Vintage Computer Festival Europe“. Und auch dieses Jahr werde ich dort nicht nur in Sachen „Retro-Magazin“ unterwegs sein, sondern auch einen Vortrag und eine Ausstellung haben: Vortrag: Der Signetics 2650 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe
Verschlagwortet mit Signetics 2650, VCFe
Schreib einen Kommentar
Fundstück 2013
Auf der letzten CC im Sommer 2013 hat mich natürlich auch Elias besucht:
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Commodore, Elias
Schreib einen Kommentar
Classic Computing 2013
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Ein Kommentar
Operating Strategies
Mit einer Podiumsdiskussion zur Frage der Archivierung von Hard- und Software sowie der Vermittlung von Computergeschichte und anderen Formen des Wissens ging meine Vortragsreiche SHIFT – RESTORE – ESCAPE gestern zu Ende. Das Medientheater war voll besetzt, als Andreas Paul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computermuseum
Schreib einen Kommentar
Wissen\speicher
Gestern ist unsere Ausstellung zum wissenschaftliche, künstlerischen und programmiererischen Werk von Prof. Dr. Horst Völz fertig geworden und ab heute täglich von 10-16 Uhr (mit wenigen Ausnahmen) im Pergamon-Palais (Georgenstraße 47) geöffnet. In der Ausstellung sind Apparate, Dokumente und Kunstwerke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit 8 Bit, Horst Völz, Medienwissenschaft, Robotron, Taschenrechner
Ein Kommentar
GAME CIRCUITS #8: BASIC Oneliner Games
Nächste Woche Samstag im Signallabor findet die 8. Runde der GAME CIRCUITS statt. Zudem ist das Signallabor (und natürlich die Veranstaltung) für die „Lange Nacht der Wissenschaft“ geöffnet. Wir freuen uns auf viele Besucher! Infos gibt es auf u.g. Plakat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit BASIC, Computerspiele, Medienwissenschaft
Schreib einen Kommentar



