Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
Dazu fällt mir kein Topic ein!
Ultraman: The Next (Japan 2004, Kazuya Konaka) Die jüngste Fortsetzung einer mittlerweile fast 40 Jahre alten Superhelden-Saga des japanischen Fernsehens. Die beiden Männer Udo und Shunichi werden bei zwei unterschiedlichen Unfällen mit außerirdischer Strahlung konfronitert, die sie in riesige Monster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Wenn ein Kind stirbt
Imaginary Heroes (USA/Deutschland/Belgien 2004, Dan Harris) Als der fast erwachsene Sohn der Familie Travis Suizid begeht, zieht dies beinahe deren Atomisierung nach sich. Der jüngere Bruder versucht weiter Normalität zu leben, wird aber von der Trauer und Neugier seiner Mitmenschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Suchen & Finden
Mon Ange (F 2004, Serge Frydman) „Mon Ange“ beschreibt die gemeinsame Suche von Colette (Vanessa Paradis) und Billy (Vincent Rottier). Sie sucht „den Mann“, der sie glücklich macht, der ihr ein Kind schenkt, einen Partner, mit dem sie ihre Vision … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
»Der Terror ist da!!!«
Falscher Bekenner (D 2005, Christoph Hochhäusler) Ein arbeitsloser und lethargischer Jugendlicher schreibt anonyme Bekennerbriefe für Unfälle, mit denen er gar nichts zu tun hat. Presse und Polizei glauben den Briefen. „Falscher Bekenner“ lässt seinen Zuschauer über viele Aspekte der „Realität“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Ein Kommentar
Hören statt Sehen
The Girl from Monday (USA 2005, Hal Hartley) Hartleys Film beschreibt die Utopie eines Staates, in dem sich der Wert eines Menschen aus Anzahl und Art seiner sexuellen Kontakte ergibt. Dieses Leitsystem der Gesellschaft wird von konterrevolutionären Kräften unterwandert, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
»Der Erzbischof ist tot!«
Izo (Japan 2004, Takashi Miike) „Izo“ ist einer von vier Filmen, die der zum Kultregisseur stilisierte Miike letztes Jahr veröffentlicht hat. Damit ist es schon allein statistisch kaum verwunderlich, dass „Izo“ allenfalls durchschnittliches Filmhandwerk ist. Die völlig verworrene Geschichte um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
»Fighting for the right to be someone«
Drum (USA/Süd Afrika 2004, Zola Maseko) „Drum“ ist der Eröffnungsbeitrag des diesjährigen Filmfestes im München gewesen. Der Film des südafrikanischen Regisseurs Maseko erzählt von den Anfängen der Widerstandsbewegung gegen die Apartheit in den 1950er Jahren: Die Lifestyle-Zeitschrift „Drum“ beginnt Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Erste Bilder
Hier ein paar Fotos, die ich in den letzten drei Tagen gemacht habe (zum Vergrößern anklicken): (Die „Thin Blue Line“, die von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort führt.)
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Kinder
Gestern Abend habe ich noch zwei hervorragende Spielfilme zum Thema „Verlorene Kindheit“ gesehen:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Ein Kommentar
»I never had a future«
Bearing Witness (USA 2005, Bob Eisenhardt, Barbara Kopple, Marijana Wotton) „Bearing Witness“ zeichnet ein genaues Bild seiner fünf Journalistinnen, die im Irak-Krieg „ihren Mann“ stehen. Jenseits aller Geschlechterstereotype zeigen die Frauen, dass ihre gefährliche Arbeit integraler Bestandteil ihres Selbstverständnisses ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Tiefen und Höhen
Die zweite Hälfte des ersten Filmtages fing enttäuschend an, schwang sich dann aber noch einmal zu Höhen empor:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Ein Kommentar
Die ersten zwei Filme
Die ersten beiden Filme waren schon so gut, dass sich derentwegen (aus meiner Sicht) der Festivalbesuch allein gelohnt hätte:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Ein Kommentar
Mein Programm
Gut angekommen, mittlerweile abgekühlt und gleich in den Biergarten aufbrechend poste ich hier mal eben mein Filmprogramm:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Bonn-München
Gleich geht’s los. Um 8:14 Uhr fährt mein Zug nach München ab und kommt um kurz nach Zwölf an. Dort werde ich in der kommenden Woche auf dem Filmfest sein und hier im Blog bericht erstatten.
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Programm des Filmfest München ist da!
Heute ist das Programm des „Filmfest München 2005“ veröffentlicht worden. Ich werde heute Abend mal eine Vorauswahl treffen und hier veröffentlichen.
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
München-Japan
Da Filmfest München widmet sich dieses Jahr mit einem Special dem Filmland Japan und zeigt in einer Doppelretrospektive die Filme von KIYOSHI KUROSAWA und KEISUKE KINOSHITA. [mehr: Filmfest München]
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Filmfest München
Heute habe ich mich für das „Filmfest München“ akkreditiert. Vom 25.6. bis 2.7. werde ich dort sein, möglichst viele Filme schauen und natürlich hier im Weblog regelmäßig Bericht erstatten. Das Programm steht derzeit leider noch nicht fest. Aber ich werde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
»I like to remember THINGS my own way.«
Die Unheimlichkeit des Details in den Filmen David Lynchs Die Arbeitsgruppe Die Unheimlichkeit des Details hat sowohl in den Referaten als auch in den Diskussionen den Weg vom Konkreten zum Abstrakten, vom physischen Detail als Motiv im Film zur Theorie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essay, Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Kafka/Lynch/Fotografie
Heute habe ich das Abschluss-Gruppenfoto der Tagung bekommen:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
3 Kommentare
Symposium „Multiple Räume: Film“
Am 30. April findet in Baden-Baden ein Symposium zum Filmraum statt, wie ich gerade im rohrpost-Newsletter erfahren habe. Hier die Pressemitteilung zur Veranstaltung:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar



