Archiv der Kategorie: Computer

„It’s more fun to compute.“ (Kraftwerk)

Vergessensalgorithmen

Jürgen Kuri stellt in seinem Bericht eines Symposiums der Jahrestagung der Society for the Study of Artificial Intelligence and Simulation of Behaviour auf heise.de neue Überlegungen vor, Maschinen und virtuellen Agenten (etwa in Videospielen) das Vergessen beizubringen, um sie somit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Roboter/Android/Cyborg | Schreib einen Kommentar

Days and Nights of the Living Dead

Berichte vom zweiten Tag der Fantasy-Filmfest-Nights 2010: Summer Wars (Sama Wozu, Jp 2009, Mamuro Hosoda) Heartless (GB 2009, Philip Ridley) Survival of the Dead (USA 2009, George A. Romero) Daybreakers (USA/Australien 2009, Michael & Peter Spierig) The Shock Labyrinth: Extrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Filmkritik, Filmtagebuch, just published ..., Virtual Reality | Schreib einen Kommentar

TRON Legacy

Der Trailer ist online – in HiRes:

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Film-Tipp | Schreib einen Kommentar

Do Robots Dream of Android Cell Phones?

Um mal ein bisschen Werbung für die Tätigkeit eines Freundes zu machen, hier ein Video, das im Umfeld der letztjährigen „Droidcom“ entstanden ist: Der Roboter wird mit einem Handy, auf dem Googles Betriebssystem „Android“ läuft, gesteuert. Nicht auszudenken, wie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Roboter/Android/Cyborg | Schreib einen Kommentar

Paranomia: Max Headroom auf DVD!

Wie ich gerade im RETRO-Blog lese, wird die 80er-Jahre-TV-Serie „Max Headroom“ in Kürze in den USA und Kanada auf DVD erscheinen. Jeweils 2-3 Einzelfolgen sind in Deutschland nach der TV-Ausstrahlung auf Videokassette veröffentlicht worden und teilweise auch heute noch gebraucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, listen carefully, Virtual Reality | Schreib einen Kommentar

Ein 80 Jahre langer Draht nach oben

Welt am Draht (BRD 1973, Rainer Werner Fassbinder) (Berlinale Urania) mehr: epd-Berlinale-Blog

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., Virtual Reality | Schreib einen Kommentar

Skypen mit FemBots

Gestern auf sueddeutsche.de: Das Programm gibt sich als Vertreter des anderen Geschlechts aus, kann auf Gegenfragen reagieren und leichtgläubigere Zeitgenossen davon überzeugen, dass sie es mit einem wirklichen Menschen zu tun haben. Das eigentliche Ziel des Fembots ist es jedoch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, KörperBilder | Schreib einen Kommentar

13th Floor unterschlagen …

Prä-Cyberspace-Science-Fiction: „Welt am Draht“ Wie Fassbinder „Matrix“ vorwegnahm mehr: Telepolis

Veröffentlicht unter Computer, just published ... | Schreib einen Kommentar

Girls, Gadgets & Electronic Music

Veröffentlicht unter Computer, KörperBilder, Neu im Archiv | Schreib einen Kommentar

Neue Kategorien

Aufgrund der in letzter Zeit doch verstärkten Beschäftigung mit Computer-Themen habe ich die alten Artikel, die vorher unter „Computer/Game“ rubriziert waren, jetzt einmal neu verteilt: Computer – Beiträge zum Computer, seiner Hard- und Software, eher gegenwärtig Computer- und Videospiele – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Notizen, Roboter/Android/Cyborg, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie, Virtual Reality | Schreib einen Kommentar

Max Bense – zum 100. Geburtstag

Am 7. Februar 2010 wäre der Stuttgarter Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Max Bense 100 Jahre alt geworden. Bense, der auf originelle Weise Mathematik, Informationstheorie und Kybernetik mit Semiotik und Ästhetik verband, kann eine Avantgardeposition in der deutschen und europäischen Nachkriegsmoderne beanspruchen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe | Schreib einen Kommentar

Neuer Studiengang: Mensch-Computer-Systeme

Gerade aus dem idw-Newsticker gefischt: Navis, DVD-Recorder, Fahrscheinautomaten: Viele Menschen tun sich zunehmend schwer damit, solche Geräte zu bedienen. Wie muss man computergestützte Systeme gestalten, damit sie die Nutzer nicht überfordern? Darum geht es in einem neuen Studiengang an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Uni | Schreib einen Kommentar

Zoolook

Am 5.3. bin ich auf meinem ersten Jean-Michel-Jarre-Konzert. Zur Einstimmung habe ich mir sein frühes und sehr innovatives Album „Zoolook“ auf den iPod geladen und gerade freudig ein dazugehöriges Musikvideo auf YouTube entdeckt. Eine kleine Geschichte um ein Theater aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe | Schreib einen Kommentar

Man – Mind – Machine

Ein altes Stück aus meinen Früh-90er-Grenzwellen-Zeiten:

Veröffentlicht unter Computer, listen carefully | Schreib einen Kommentar

Online-Tietel

Kurz nachdem ich mir das Buch „Das Zwischending. Die Anthropomorphisierung und Personifizierung des Computers“ von Erhard Tietel per Fernleihe bestellt habe, sehe ich, dass der Autor es komplett als PDF auf seiner Homepage veröffentlicht hat. Dort finden sich auch andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer | Schreib einen Kommentar

»Was brauch i an Computa?«

Gute Frage. Hier die Antwort: (via Jochen/facebook)

Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp | Schreib einen Kommentar

Javascript Commodore Emulator

Bei Retro lese ich gerade von einem Online-C64-Emulator auf JavaScript-Basis – derzeit noch eine Vorabversion – aber schon lauffähig mit ein paar Spielen zum Testen. Mehr: kingsquare.nl

Veröffentlicht unter Computer | Schreib einen Kommentar

Computer Science 101

Beim Stöbern auf der Seite von DVD-Pacific habe in paar interessante Filme entdeckt und bestellt (Cover anklicken!): Hier ist es der Film „Antritrust“, der mir noch nicht bekannt war. (imdb) … hatte ich ja schon vor kurzem drauf hingewiesen. (imdb) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv | Schreib einen Kommentar

Rücksicht auf die Gefühle der Maschinen

Schon vor ein paar Tagen ist auf der Webseite der Tageszeitung „Die Welt“, dann auch gestern bei der „Morgenpost Online“ ein Text vom Ethiker Peter Singer und Agata Sagen erschienen (der ähnlich zwei Tage zuvor beim Guardian zu lesen war), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer | Schreib einen Kommentar

KOMM-PJU-TOR

Das Thema „Computer“ ist offenbar ein Dauerbrenner in der Sesamstraße:

Veröffentlicht unter Computer | Schreib einen Kommentar