Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archiv: C64
Macht’s gut und danke für die Chips!
Gestern war ich auf der BCC #7 – der Party der Berliner Commodore-Community. Neben vielen interessanten Kontakten und Gesprächen gab es auch Essen, Trinken, Bücher … und Fotos: Mehr im RETRO-Blog und dann im kommenden Heft …
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit C64, Demoscene
Schreib einen Kommentar
Der Tragödie zweiter Teil
2006 war als Gemeinschaftsprojekt der Homecomputerhistoriker Christian Zahn, Boris Kretzinger und Enno Coners das Buch „Die Commodore-Story“ erschienen. Darin skizzieren die Autoren die äußerst wechselhafte Geschichte der Firma Commodore, die einmal mit Schreibmaschinen und Taschenrechnern in die Mikroelektronik- und Büromaschinen-Branche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, Amiga, C64, Commodore
Schreib einen Kommentar
Poke her
Auf Telepolis ist heute mein kurzer Beitrag zur Freigabe der Grafikdemo „Sex Cartoon“ vom Index für jugendgefährdende Medien zu lesen. Mehr: Telepolis
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, DisSimulation, just published ..., KörperBilder, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, C64, Pornografie, Zensur
Schreib einen Kommentar
30 Jahre C64
Der Commodore 64 wird 2012 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es verschiedene Events. In der kommenden Woche veranstalte ich einen „Game Circuit“ zum Thema, das neu entstehende LOAD-Magazin macht den Geburtstag zum Thema und sogar einer der Veteranen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, C64
Schreib einen Kommentar
/\///\\/\\\///\/\/\\\/\
Ian Bogost und Nick Montfort, die 2009 mit einem Buch über die Atari-VCS-Konsole die „Platform Studies“ als neue (Inter)Disziplin zwischen Technikgeschichte, Informatik, Kunst und Game Studies eröffnet haben, kündigen für November ein neues Buch an: Der Titel „10 PRINT CHR$(205.5+RND(1)); … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC, C64, Computergrafik, Medienwissenschaft, Platform Studies
Schreib einen Kommentar
3 x 8 Bit im Juni
Schon mal im Voraus, damit die Planung funktioniert, kündige ich drei dicht aufeinander folgende Veranstaltungen im Juni an: Am 6. Juni stelle ich zusammen mit meinem Kollegen Johannes Maibaum im Kolloquium „Medien, die wir meinen“ (im Medientheater, Georgenstraße 47, Erdgeschoss) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Assembler, C64, Z80
Schreib einen Kommentar
SEX Games
Heute vor 25 Jahren wurde das Computerspiel „Sex Games“ von der (damaligen) „Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften“ als „schwer jugendgefährdend“ indiziert. Die Entwickler und Publisher, Markus und Thomas Landgraf hatten es 1985 als Teenager in ihrer Software-Schmiede „Landisoft“ selbst geschrieben. Durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., KörperBilder, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, C64, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Spiel/Regel(n)/Bruch
Gestern habe ich meinen Vortrag über analoge Devices an digitalen Spielen auf dem „Think Analogue!“-Workshop gehalten. Mein Kollege Johannes Maibaum war so nett, das Ganze zu filmen. Der Film ist jetzt bei YouTube ansehbar:
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Film-Tipp
Verschlagwortet mit 8 Bit, Analog, C64, Controller
Schreib einen Kommentar
C64 komplett
Via pagetable bin ich heute morgen auf die 177. Folge des Chaos-Radio gestoßen, in dem sich der Moderator Tim Pritlove mit Michael Steil (dem Macher von pagetable) mehr als 2,5 Stunden lang über den Commodore C64, seine Geschichte, Hardware-Details und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, listen carefully, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Assembler, C64, Commodore
Schreib einen Kommentar
LOAD „MERRY XMAS“,8,1
Auf Telepolis ist heute mein Weihnachtsartikel erschienen. Darin werfe ich einen (Über)Blick auf Weihnachtsspiele für den Commodore 64. Meinen Lesern hier wünsche ich in diesem Sinne ebenso ein (feucht)fröhliches Fest!
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, C64
Schreib einen Kommentar



