Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Technik
Splatting Image 81
Schon vor ein paar Tagen war die neue Ausgabe der „Splatting Image“ im Briefkasten, in der ich auch mal wieder einen Text hatte – und zwar die Ausarbeitung meines Vortrags vom letztjährigen PornFilmFestival: „The Extensions of Wo/Men: Maschinen und Roboter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., KörperBilder, Roboter/Android/Cyborg, Technik
Schreib einen Kommentar
SF-Autobahn
Spiegel Online stellt heute eine Diplomarbeit vor, in der ein Konzept für eine Elektroautobahn entworfen wurde: Das klingt schwer nach Science-Fiction, doch ist die grundlegende Technik seit rund 170 Jahren bekannt. „Linearmotoren werden längst weltweit genutzt“, sagt Förg. Die Passagierbahnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik
Schreib einen Kommentar
Neue Kategorien
Aufgrund der in letzter Zeit doch verstärkten Beschäftigung mit Computer-Themen habe ich die alten Artikel, die vorher unter „Computer/Game“ rubriziert waren, jetzt einmal neu verteilt: Computer – Beiträge zum Computer, seiner Hard- und Software, eher gegenwärtig Computer- und Videospiele – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Notizen, Roboter/Android/Cyborg, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie, Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
Es gibt ja noch den anderen Schir(r)macher
… den, der nicht aus privater Technophobie Kapital schlägt; den, der nicht Frank, sondern Wolfgang heißt, und der auf nahezu geniale Weise Technik und Philosophie zusammendenkt. Das lässt sich nicht zuletzt daran „hören„, wie er den Menschen zu den Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter listen carefully, Technik
Schreib einen Kommentar
Homöotechnologie
Am vergangenen Sonntag ist in der Reihe „Essay und Diskurs“ auf Deutschlandfunk ein fabelhafter Beitrag mit dem Titel „Das Projekt Mensch“ von Hans-Jürgen Heinrichs gesendet worden. Darin geht es um den Menschen, der sich im Laufe der Kulturgeschichte selbst erfindet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter listen carefully, Technik
Schreib einen Kommentar
Maschinen, die unsere Brüder werden
„Warum sind Hybridbildungen beunruhigend? Hybridisierungen vereinigen Merkmalreihen verschiedener Spezies. Wenn sie sich fortpflanzen oder replizieren, wird die Stabilität der ursprünglichen Spezies in Frage gestellt. Ihr Genpool sieht sich dem Wettbewerb durch die neue Hybridspezies ausgesetzt. Der integrale Fortbestand der ursprünglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neu im Archiv, Roboter/Android/Cyborg, Technik
Schreib einen Kommentar
Heiße Lötstellen
Bei der Recherche für meinen Vortrag am 24. gefunden: Eine Bilderserie mit elektronischen Bauteilen zu eindeutigen Stellungen verlötet. Und – sozusagen im Übergang von der Elektronik zur Robotik – eine Bilderserie mit dem bezeichnenden Titel „Make Love not War“, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KörperBilder, Technik
Schreib einen Kommentar



