Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: just published …
Little Data & Medientechnisches Wissen
Am Mittwoch, 29.11. halte ich im Rahmen des Kolloquiums „Medien, die wir meinen“ einen Vortrag über fraktale Bildkompression. Little Data. Fraktale Bildkompression: Von einer netzhistorischen Miszelle zum medienstrukturellen Bruch In der Frühphase des Internets für Privathaushalte, in der die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Strukturwissenschaft, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Fraktal, Lehrbuch, Medientechnisches Wissen, Vortrag
2 Kommentare
Musik aus geordneten Geräuschen
Die Band Tangerine Dream zählt zu den einflussreichsten musikalischen Projekten der elektronischen Musik – weltweit. Ihre nunmehr fast 50-jährige Geschichte wurde wesentlich von ihrem 2015 verstorbenen Mitgründer Edgar Froese mitgeschrieben. Die Filmemacherin Margarete Kreuzer widmet Froese und Tangerine Dream nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm, Musik, Synthesizer, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Bild(un)schärfen
Just ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „RETURN“ erschienen, zu ich dieses mal neben meiner Kolumne „Old Bits“ eine Buch-Rezension beigesteuert habe. Während es in der Kolumne um die Frage der Unterscheidung zwischen Computer- und Videospiel geht (die, wie immer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Analog, Analogcomputer, Pixel, RETURN, Rezension, Spielkonsole, Telespiel
Schreib einen Kommentar
Computerspiele (Computer(Spiele))
Gestern ist mein Beitrag über „Computer und Computerspiele in Computerspielen“ in der Zeitschrift PAIDA erschienen und kann dort als HTML oder PDF abgerufen werden. Der Text ist die Verschriftlichung meines Vortrags vom vorletzten Game Circuit und untersucht die verschiedenen Eskalationsstufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Programmierung
Ein Kommentar
Ein Computer kann alles sein, was ein Computer sein kann. Sogar ein Computer!
Gestern ist die dritte Ausgabe des Vereinsmagazins „LOAD“ erschienen, das der Verein zum Erhalt Klassischer Computer e.V. in unregelmäßiger Reihenfolge herausgibt. Das Heft orientiert sich nun vollständig an Projekten der Vereinsmitglieder und ist zudem zeitgemäß als PDF publiziert worden. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit BASIC, LOAD, VzEkC e.V., Zelluläre Automaten
Ein Kommentar
Fachübergreifende KI-Kritik
Heute ist meine Rezension zu Klaus Mainzers Buch „Künstliche Intelligenz“ auf der Webseite der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ erschienen.
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Roboter/Android/Cyborg, Strukturwissenschaft, Technik
Verschlagwortet mit Künstliche Intelligenz, Rezension
Schreib einen Kommentar
Denn sie wissen, was sie tun
Heute habe ich die aktuelle Ausgabe 28 des RETURN-Magazins bekommen. Darin ist dem Spiel „Space Invaders“ die Titelstory und dem Dortmunder Computermuseum Binarium ein ausführlicher Bericht gewidmet. Ich selbst habe zwei Texte beigesteuert: Eine Rezension zu John Aycocks Buch „Retrogame … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Verschlagwortet mit Archäologie, Nostalgie, Retro, RETURN
Schreib einen Kommentar
academia.edu
Vor einigen Monaten habe ich einen Account auf der Seite academia.edu angelegt und lade dort sukzessive meine Vorträge, Interviews und Paper (vor allem Buchkapitel) hoch. Auch einige meiner HU-Kollegen sind dort aktiv. Von Thomas Nückel, einem unsere ehemaligen Studenten, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Verschlagwortet mit Medienarchäologie
Schreib einen Kommentar
Stefan Höltgen
… ist jetzt, dank der Initiative eins dortigen Autors, auch ein Stichwort bei Wikipedia.
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Programmierte Ethik
Im neuen Sammelband „Programmierte Ethik“, herausgegeben von Florian Rötzer, habe ich einen Beitrag über Drohnen veröffentlicht – genauer gesagt handelt es sich um eine Wiederveröffentlichung meiner Kritik zum Dokumentarfilm „Krieg & Spiele“. Erhältlich ist der Band bei Amazon und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit Drohnen, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Signals & Noises
Auf der Projekt-Seite whatisamedialab.com ist soeben ein Interview mit mir erschienen, in dem ich über die Genese, Theorie und die Praktiken des Signallabors berichte. Das Gespräch ergänzt damit das zuvor mit Woflgang Ernst für die Seite geführte Interview zum Medienarchäologischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Interview, Medienarchäologie
Schreib einen Kommentar
Mikro-Kriegserzählung
„The Commodore Wars“ und die Misere der Computergeschichtsschreibung Computergeschichte ist Teil der Technikgeschichte, die wiederum Teil der Wirtschaftsgeschichte ist. Dies wird insbesondere dann deutlich, wenn die Historiographen ihr Augenmerk auf die Geschichte einer Computerfirma richten. „The Commodore Wars“ steht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit C64, Commodore, Filmkritik, Homecomputer, Telepolis
Schreib einen Kommentar
»Ohne Ehrfurcht an die Mediengeschichte herangehen«
Computerarchäologie und digitaler Nachlass: Interview mit Dr. Stefan Höltgen Dr. Stefan Höltgen (privat) ist bekannt für seine Beschäftigung mit Computerarchäologie. Wir haben ihm einige Fragen zu Exponaten aus Nachlässen, Spuren Verstorbener und zur Technikgeschichte gestellt. Zudem hat er uns einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technik, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computerarchäologie, Interview, Medienarchäologie
Schreib einen Kommentar
Time To Play … again
Heute hat mich der Verleger Werner Hülsbusch darüber informiert, dass die erste Auflage des von Jan Claas van Treeck und mir im Frühjahr im vwh-Verlag herausgegebenen Sammelbandes „Time To Play“ vergriffen ist und nun eine zweite Auflage in Druck geht.
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Das Internet der Digda
Amoralische Agenten, die Ausstülpung des Cyberspace und die Kontroverse um „Pokémon Go“ von Stefan Höltgen und Jan Claas van Treeck Die Spieler lieben es; die Museumskuratoren hassen es: Pokémon Go. Täglich prasseln neue Nachrichten zum Spiel, das die Gamer endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technik
Verschlagwortet mit Augmented Reality, Internet, Telepolis, Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
Schwäbische Aliens: Die Wiederkehr
Auf Telepolis ist heute meine Kritik zu Roland Emmerichs „Independence Day: Wiederkehr“ erschienen: Nach seinem Ausflug in die Welt ernsthafter Sujets („Anonymous“, „White House Down“, „Stonewall“) besinnt sich Roland Emmerich wieder seiner Wurzeln und dreht einen weitere Weltuntergangs-Science-Fiction. Und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Verschlagwortet mit Aliens, Apokalypse, Dystopie, Telepolis
Schreib einen Kommentar
HC – Mein Home-Computer
In den vergangenen Monaten habe ich sämtliche (36) Ausgaben der Zeitschrift „HC – Mein Home-Computer“, die zwischen November 1983 und Oktober 1986 im Vogel-Verlag erschienen ist, gescannt. Die „HC“ ist ein exzellentes Beispiel für eine Computer-Zeitschrift, die das Programmieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Homecomputer, Zeitschrift
2 Kommentare
Time To Play
Heute ist der von Jan Claas van Treeck und mir im vwh-Verlag herausgegebene Sammelband „Time To Play. Zeit und Computerspiel“ aus der Druckerei gekommen und bei uns angeliefert worden. Damit steht der morgigen feierlichen Buchvorstellung nichts mehr im Wege. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Zeit
Schreib einen Kommentar



