Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: just published …
Time To Print
Heute ist der von Jan Claas van Treeck und mir herausgegebene und bei vwh publizierte Sammelband „Time To Play. Zeit und Computerspiele“ in Druck gegangen. Das Buch wird in Kürze über den Verlag oder den Buchhandel erhältlich sein. Eine Leseprobe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
WAIT
In Kürze geht meine neue Monografie »RESUME – Hands-on Retrocomputing“ in Druck. Wer sich für das Buch interessiert, kann sich hier schon einmal eine Leseprobe herunterladen: rtro.de/resumeleseprobe Wer von der Leseprobe überzeugt ist, kann das Buch bereits beim Verlag vorbestellen.
Veröffentlicht unter just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Publikation
2 Kommentare
Tanz nicht mit den Monstern
„Dimo’s Quest“ – Ein neues Spiel für Atari 8-Bit-Computer Die Retrocomputing-Szenen sind lebendiger denn je. Das lässt sich vor allem am regelmäßigen Output von neuer Software für alte Computer beobachten. Der deutsche Atari Bit-Byter User Club (ABBUC) veranstaltet jährlich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atari, Commosore Amiga, Retrocomputing
Schreib einen Kommentar
How to do things with keys
Nun ist auch die englische Version meines Vortrags zum „Programmieren als Geste“ erschienen und kann hier abgerufen werden. Die Slides zum Vortrag finden sich unter diesem Link.
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Programmiersprachen
Verschlagwortet mit Assembler, Vilem Flusser
Schreib einen Kommentar
Die Technik hinterm Bildschirm
In der gestrigen Ausgabe von „Die Zeit“ ist in der Rubrik KinderZeit ein Interview mit mir erschienen, in dem ich auf die Lerneffekte beim Computerspielen – aus medienwissenschaftlicher Perspektive – hinweise. Das Interview ist in Kürze auch online nachzulesen. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Verschlagwortet mit Computerspiel, Interview, Retrocomputing
Schreib einen Kommentar
VC-4000 Multi-ROM
Jüngst ist die neue Ausgabe (24) des RETURN-Magazins erschienen, in dem ich (in Zusammenarbeit mit Johannes Maibaum) das bei uns im Signallabor entwickelte VC-4000-Multi-ROM-Modul vorstelle. Eine Live-Vorführung des Moduls wird es Anfang Mai in München auf dem VCFe geben. Dorthin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Interton VC-4000, RETURN, VCFe
Schreib einen Kommentar
Worüber man nicht schreiben kann, …
Heute früh war ich in einer Vorführung von „Star Wars Episode VII“ in Cinestar IMAX. Ich habe den Film für Telepolis besprochen. Na ja, so ungefähr …
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
It’s more fun to compute!
Heute hatte ich das Belegexemplar des neu erschienen Sammelbandes „Retro-Games und Retro-Gaming“ im Postfach, zu dem ich einen Beitrag über Retro-Games als Wissensobjekte“ beigesteuert habe. Darin stelle ich das „Fixing“ des Computerspiels „E.T.“ als Beispiel einer (retro-)spielerischen Auseinandersetzung mit Computerspielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atari VCS, E.T.
Ein Kommentar
RETURN 22
Während die Ausgabe 35 des Retro-Magazins nun schon zwei Monate überfällig ist (Gratulation an den Verleger und die Herausgeber, die mehr als ein halbes Jahr Zeit hatten, sich um eine Nachfolge-Redaktion zu kümmern. So setzt man professionell ein Projekt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit RETURN
Schreib einen Kommentar
Vom Denkmonster zur Killerapplikation
2012 habe ich einen Vortrag in Kiel und im Kolloquium der hiesigen Medienwissenschaft zum Thema „Der Computer als Mörder und Mordwaffe im Film“ gehalten. Nun ist ein Sammelband mit der Verschriftlichung erschienen: Stefan Höltgen: Vom Denkmonster zur Killerapplikation. Der Computer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Roboter/Android/Cyborg, SF/Utopie/CompUtopia, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Film, Horrorfilm, Science Fiction
Schreib einen Kommentar
The Pallet is a Lie, too!
Heute habe ich das Belegexemplar des Sammelbandes „The Cake is a Lie“ (s.u.), herausgegeben von Thomas Hensel, Britta Neitzel und Rolf Nohr, bekommen. In dem Buch, das sich zentral mit spielwissenschaftlichen Fragen zum Computerspiel „Portal“ beschäftigt, habe ich einen Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Verschlagwortet mit Pac-Man
Ein Kommentar
Die Berechnung der Welt
In der Ausgabe 3/2015 von „Literaturkritik“ ist meine Rezension zu Klaus Mainzers aktuellem Buch „Die Berechnung der Welt“ erschienen. Ich hatte das Buch im Rahmen meines Seminars zu zellulären Automaten bestellt und gelesen; dahingehend ist auch meine Rezension ausgerichtet.
Veröffentlicht unter Computer, just published ...
Verschlagwortet mit Big Data, Künstliche Intelligenz, Rezension, Zelluläre Automaten
Schreib einen Kommentar
Dong-KI-Kong
„Wired“ berichtet über einen Fachartikel aus „Nature„, in dem eine neue KI-Anwendung vorgestellt wir: Ein Computersystem, das allein aufgrund der Ausgaben klassischer Computerspiele lernt, diese zu spielen. Getestet wurden dafür circa 50 Spiele von denen mehr als zwei Drittel durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit KI
Schreib einen Kommentar
Computerarchäologie
Ich darf verlautbaren, dass soeben eine neue Buchreihe mit dem Titel „Computerarchäologie“ im Bochumer projektverlag gegründet wurde, deren Reihenherausgeber Sebastian Bach und ich sind. Pro Jahr werden dort mindestens zwei Bücher über Computergeschichte, Computerspiele und Computerkultur mit dem Schwerpunkt 1970er- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Schreib einen Kommentar
Die NOPs und HALTs digitaler Medien
Just ist ein Beitrag über meine Programmierlehre erschienen: Stefan Höltgen: Die NOPs und HALTs digitaler Medien. Programmierlehre maschinennaher Sprachen für Medienwissenschaftler In: Grundlagen aus Kybernetik und Geisteswissenschaft. Internationale Zeitschrift für Modellierung und Mathematisierung in den Humanwissenschaften. Band 55, Heft 4, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni
Verschlagwortet mit 8 Bit, Assembler, Kybernetik, Programmiersprachen
Schreib einen Kommentar
The Technology of History
Heute ist bei r:k:m meine Kurzrezension zu Bernd Ulmanns Monografie über den AN/FSQ-7 erschienen.
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit AN/FSQ-7, Rezension, Whirlwind
Schreib einen Kommentar
Heißer Buchtipp
Der von Irina Gradinari und mir herausgegebene Sammelband „Heiße Drähte. Medien im Kalten Krieg“ jetzt erschienen und kann über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden. Informationen zum Buch finden sich hier und hier. Es wird am 14.10. zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Computer- & Videospiele, just published ..., Roboter/Android/Cyborg, SF/Utopie/CompUtopia, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Kalter Krieg
Schreib einen Kommentar
SHIFT – RESTORE – ESCAPE erschienen
Veröffentlicht unter just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Publikation, Retrocomputing
Schreib einen Kommentar
Big in Bielefeld
Heute habe ich mein Belegexemplar des von Ramón Reichert bei Transcript herausgegebenen Sammelbandes „Big Data. Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie“ bekommen. In meinem Beitrag »All Watched Over by Machines of Loving Grace« – Öffentliche Erinnerung, demokratische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Big Data, Hacker, Minicomputer, SNOBOL, Soziale Netzwerke
Ein Kommentar
Cold War Machine
Kurz vor Veröffentlichung des Sammelbandes „Heiße Drähte – Medien im Kalten Krieg“, in dem Bernd Ulmann einen Beitrag zum AN/FSQ-7 hat, ist seine Monografie zum selben Computer erschienen. Ich hatte ihn vor ein paar Wochen besucht und dazu interviewt. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cold War, Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Kalter Krieg, Whirlwind
Schreib einen Kommentar



