Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: just published …
Das Herz aus Blech und den Kopf voller Wolle
Meine Doppelbesprechung zu „Little Big Planet PSP“ und „Machinarium“ (Win/Mac) im FreiSpiel-Blog.
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Streit um Darwin
Heute ist bei telepolis mein Artikel zur Tagung „Streit um Darwin“ erschienen: Kurz vor Ende des Darwin-Jahres hat das Museum für Naturkunde eine Tagung zum Streit über Kreationismus und Szientismus veranstaltet. Die dort aufgearbeiteten Positionen – und die dort nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Backs in Black
Gerade in meinem „FreiSpiel“-Blog beim Freitag veröffentlicht: Retro-Spiele Teil 3: Arcade-Spiele
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Im Grenzland des Naturalismus
„Borderlands“ positioniert sich im ästhetischen Zwischenraum Es beginnt schon damit, dass sich nach dem Start des Spiels zunächst ein vermeintliches Intro-Video in einen [extern] Filmvorspann verwandelt: Eine wüstenhafte Gegend, ein verwittertes Straßenschild und ein hundeähnliches, gepanzertes Monstrum, das unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Tekken 5,5
Fünf lange Jahre hat es gedauert, bis der Nachfolger von „Tekken 5 – Dark Ressurection“ erschienen ist. „Tekken 6 – Bloodline Rebellion“ wagt eine Annäherung an die Konkurrenz-Serien, bei denen Spieltaktik über bloßes Button-Mashing geht. Dass dies nun auch bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Erkenntnisse eines Geistersehers
„Paranormal Activity“ und der Horror sehen zu müssen Ähnlich wie beim Pornofilm zeigt sich beim Horrorfilm ein antiproportinales Verhältnis zwischen Produktionsaufwand und Effektivität: Je amateurhafter der Film gemacht ist, desto authentischer, das heißt: gruseliger wirkt er. Dazu muss er sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
Politischer Immaterialismus
Heute ist mein Interview mit Martin Haase (Piraten-Partei, CCC, FoeBuD, …) bei telepolis erschienen. mehr: telepolis
Veröffentlicht unter just published ...
4 Kommentare
Schweine im Weltkrieg
Mit „G-Force“ machen Jerry Bruckheimer und die Disney-Studios das Thema Waffentechnologien kompatibel fürs Kinderzimmer – Eine Polemik mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
Retro-Magazin Nr. 13
Heute hatte ich das Retro-Magazin Nr. 13 im Briefkasten: In dieser Ausgabe ist mein Artikel über das Berliner Computerspiele-Museum und Ralph Baers Besuch enthalten. Als Honorar hat mir Herausgeber Enno Conners die Retro-Ausgaben Nr. 10-12 beigelegt.
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Du musst ein Schwein sein in dieser Welt
Heute ist meine Kritik zum Videospiel „G-Force“ im FreiSpiel-Blog bei „Der Freitag“ erschienen: In der kommenden Woche erscheint meine Kritik zum Film bei telepolis. mehr: FreiSpiel
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Retro-Gaming Teil 2: Fighting the World -Kampfsportspiele
Gerade ist in meinem FreiSpiel-Blog bei „Der Freitag“ der zweite Bericht über die regelmäßigen Retro-Spieleabende erschienen. Dieses Mal geht es um Kampsport-Spiele: Teil 1 und Teil 2 des Berichtes …
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Schnitt Nr. 56
Die 56. Ausgabe vom Schnitt hat das Thema „Zeit im Film“ – sehr spannend! Ich habe eine Kritik vom Fantasy-Filmfest zu „Orphan“ beigesteuert.
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Blu Moon
Auf telepolis ist heute meine Doppelkritik zu den Blu-ray-Discs „Im Schatten des Mondes“ und „Moonshot“ – beide von Polyband – erschienen. Besonders dort darf man auf die Kommentare gespannt sein, zumal ich mit keinem Wort anzweifele, dass wirklich jemand auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
»Besuchen Sie den Nordpol …«
Gerade ist in meinem FreiSpiel-Blog bei „Der Freitag“ meine Besprechung des Videospiels „MotorStorm Arctic Edge“ erschienen. Mehr: FreiSpiel
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
epd Film, 10/2009
Heute im Briefkasten: epd Film, Ausgabe 10/2009, in der mein Überblicksartikel über das diesjährige Fantasy-Filmfest veröffentlicht ist. Daneben sind sehr lesenswert das Maggie-Gyllenhaal-Portrait von Jörg Buttgereit und Thomas Wörtches Artikel über „aktuelle Krimi-Verfilmungen – und wie sie funktionieren“, der auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, just published ...
Schreib einen Kommentar
»Ich fühlte mich als Reporter des Untergangs.«
Als Gerhard Zwerenz im Jahr 1983 seinen Roman „Der Bunker“ veröffentlichte, war das Thema des Buches im wahrsten Sinne des Wortes brandaktuell: In Deutschland wurden gemäß des Nato-Doppelbeschlusses US-amerikanische Mittelstreckenrakten stationiert und das Land damit auch zum Hauptziel der Atomwaffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Rezension
Schreib einen Kommentar
Splatting Image Nr. 79
In der aktuellen Splatting Image schreibt Christian Keßler über Hirn-Filme, Marcus Stiglegger über Film-Ikonen, die Pressemitteilung des 4. Pornfilmfestivals Berlin wurde veröffentlicht und meine Fantasy-Filmfest-Kritiken zu „District 9“, „Dread“, „Tell-Tale“ und „Frozen“. Die Zeitschrift ist online zu kaufen und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
Township
Mit „District 9“ startet ein überaus populärer Science-Fiction-Film in Deutschland, der seine Erzählung als Fabel über Integration und ethnische Konflikte kodiert mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
Retro-Gaming Teil 1: Sommer-Spiele
Gerade habe ich im FreiSpiel-Blog meinen ersten Bericht vom Retro-Gaming-Abend zum Thema „Sportspiele“ veröffentlicht. Die Bandbreite reicht vom Paddle-gesteuerten „Video Olympiade“ auf der Atari VCS bis hin zu „Sex Games“ auf dem C64. Der Bericht ist aufgrund seiner Länge zweiteilig: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Wir sind mitten drin!
Ebenfalls heute habe ich die aktuelle Ausgabe des Magazins „epd Film“ erhalten. Darin geht es zentral um Lars von Triers neuen Film „Antichrist„, um die Filme Margarethe von Trottas und John Travolta. Darüber hinaus finden sind Kritiken zu (z.B.) The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar



