Archiv der Kategorie: Filmtagebuch

Längere Notizen zu gesehenen Filmen

»I’ll be back!“ 2.0

Terminator 2: Tag der Abrechnung (Terminator 2: Judgment Day, USA 1991, James Cameron) (Blu-ray) Als ich gesehen habe, dass ich sowohl meine T3- als auch meine T4-Kritik bei F.LM als eine Art „missbräuchlicher Struktur-Analyse“ zwischen Diskurs und Inhalt der Filme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

S-E-X-W-O-R-L-D

Tracey’s Love Chamber (USA 1987, Ron Jeremy) (VHS) „It is now the 22nd Century. The final conflict has come and gone. The men control the planet. The women have been devided into either breeders or harlots. All for men’s satisfaction. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch, KörperBilder | Schreib einen Kommentar

Kinder zu töten …

Im Glaskäfig (Tras de Cristal, Sp 1987, Agustí Villaronga) (DVD) Heute ist meine Kritik zur DVD „Im Glaskäfig“ bei telepolis erschienen: „Im Glaskäfig“ ist schon über 20 Jahre alt, aber wegen seiner Themen bleibt er wohl immer aktuell. Das erste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch, just published ... | Schreib einen Kommentar

Die unbenutzten Todesursachen

Ricky (F/I 2009, François Ozon) (Neue Kant Kinos) Ein ganz kleiner Kinosaal mit etwa 20 Doppelsitzen die in 10 Reihen aufgeteilt und durch einen Gang in der Mitte getrennt sind. Zuerst waren Miriam und ich ganz allein, dann gesellte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

»Reset the Future!«

Terminator 4 (Terminator Salvation, USA 2009, McG) (PV Cinestar) Wo entfaltet sich eigentlich eine Intertextualität? Doch nicht im stillen Kämmerlein des Drehbuchschreibers oder am Set beim Filmdreh oder auf der Leinwand im Kino – sie entsteht im Kopf des Zuschauers. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch | Ein Kommentar

»In Zukunftswelt wird nichts passieren.«

Futureworld (USA 1976, Richard T. Heffron) (DVD) Der Auftakt zur Roboter-Filmreihe (für den letzten Teil meiner Telepolis-Serie über „Computer im Film“). „Futureworld“ ist nicht bloß eine direkte Fortsetzung von „Westworld“, sondern spinnt das Robotik-Thema weiter. Aus lebensecht wirkenden Maschinen werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch, Roboter/Android/Cyborg | Schreib einen Kommentar

Das besessene Haus

The Haunting in Connecticut (USA 2009, Peter Cornwell) (PV Odeon) Das hat man alles schon mal gesehen. Vor allem bei „Amityville“ und „The Others“. Der Grusel ist auf reine Schock-Momente reduziert, die dann auch jedes Mal von einem Soundtrack-Bumm begleitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | 2 Kommentare

saubere Bombe, begrenzter Krieg

Briefe eines Toten (Pisma myortvogo cheloveka, UdSSR 1983, Konstantin Lopushansky) (VHS) Ich hatte den Film ja schon eingehender besprochen, ihn gestern aber noch einmal für die Erweiterung des Textes für eine Publikation von Katja („Die 100 besten russischen Filme“) gesehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Ein Kommentar

Mind Invasion

Ju-On: The Grudge (Jp 2002, Takashi Shimizu) (DVD) The Grudge (Jp/D/USA 2004, Takashi Shimizu) (DVD) Auf der Zugfahrt nach Bonn habe ich mir endlich einmal das Original von „The Grudge“ angesehen – also den ersten Teil der japanischen Version Shimizus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

Scott Free

Spy Game (USA 2001, Tony Scott) (DVD) Zugegeben: Viel mitbekommen habe ich nicht von dieser Originalfassung, was wohl teils an meinem Post-Kolloquiums-Kater, teils an der vorgerückten Stunde lag, aber beeindruckt hat mich der Film dennoch. Gerade die Tatsache, dass Scott … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

»Nuclear Kisses«

Café Flesh (USA 1982, Stephen Sayadian) (DVD) Soeben ist auf postapocalypse.de ein neues Filmgespräch erschienen … zum Weltuntergangsporno „Café Flesh“ von 1982. mehr: postapocalypse.de

Veröffentlicht unter Filmtagebuch, just published ... | Schreib einen Kommentar

Tiny Trekkies

Star Trek (USA 2009, J. J. Abrams) (PV Cinestar) Na ja, so originell, die Uhr zurück auf „Null“ zu stellen, um in Serien fest etablierten und konstruierten Figuren eine Vorgeschichte zu geben, ist es freilich nicht; dennoch ist die Häufung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

Schweinesystem …

Animal Farm (GB 1954, Joy Batchelor & John Halas) (DVD) Das hatte sich George Orwell prima gedacht: Eine Fabel über die Geschichte der russischen Revolution bis hin zum Stalinismus, den er als „entarteten Kapitalismus“ entlarvt. Wíe bei Fabeln üblich, werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

»We didn’t sign up for this.« (Logan)

X Men Origins: Wolverine (USA 2009, Davin Hood) (PV Astor Film Lounge) Jetzt habe ich ihn doch gesehen und werde mich einer „persönlichen Meinung in Foren o. ä.“ nicht enthalten (zumal ich nichts unterschreiben musste): Die Sitze im Astor sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

Ich ist eine Andere

The Brøken (F/UK 2008, Sean Ellis) (DVD) KOCH veröffentlicht den letztes Jahr auf dem Fantasy-Filmfest gezeigten Mystery-Film „The Brøken“ auf DVD und Blu-ray. Die Presse-DVD des Films habe ich mir gestern angesehen und war überrascht, wie sehr die Wirkung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

¡Hasta la película siempre!

Che – Revolución (F/Sp/USA 2008, Steven Soderbergh) (PV Astor Film Lounge) Che – Guerilla (F/Sp/USA 2008, Steven Soderbergh) (PV Astor Film Lounge) Da ich noch zwei längere Filmkritiken zu diesem Film schreiben werde, will ich mich gar nicht ausführlich dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

Cool as Fuck!

Sexy Killer (Sexykiller, morirás por ella, Spanien 2008, Miguel Martí) (Festival-Sichtungs-DVD) Dass Jochen und meine Aufmerksamkeit an diesem vorgerückten Filmabend auf dem Bild geklebt hätten, kann ich nicht gerade behaupten.Das lag aber nur zum Teil daran, dass wir zu später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

»Illusion persists.«

The Pervert’s Guide to Cinema (UK/Ö/NL 2006, Sophie Fiennes) (DVD) Nun kann man dem „Pervert’s Guide“ aber leider weder vorwerfen, dass er zu fachwissenschaftlich ist, noch, dass er dasselbe nicht in genügendem Maße sei, denn der Film steht – wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmkritik, Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

Doppel-WOPR

WarGames – Kriegsspiele (WarGames, USA 1983, John Badham) (DVD) Die Mutter aller „Spiel-Filme“ habe ich in meiner Reihe natürlich nicht vergessen und das schlechte Gewissen, den Film nun schon einige Jahre nicht mehr gesehen zu haben, ihn im Essay aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, DisSimulation, Filmtagebuch | Schreib einen Kommentar

»I can’t stop playing but you can!«

Nirvana (It/F/UK 1997, Gabriele Salvatores) (VHS) Der letzte Film, den ich für den vierten Teil meiner „Computer im Film“-Reihe gesehen habe … und irgendwie doch nicht, denn ich habe „Nirvana“ bereits vor 4 Wochen gesehen und habe zwei Anläufe dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Filmtagebuch, Virtual Reality | Ein Kommentar