Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
Mittwoch 2
Gestern bin ich dann noch ein wenig durch die Hallen flaniert, habe ein paar Rezensionsexemplare angefordert und mich längere Zeit am durchaus witzigen Stand des ahriman-Verlages aufgehalten. Im Pressezentrum bin ich auf eine Bonner GermanistikKomparatistik-Stundentin (im Auftrag der Zeitschrift "Kritische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Mittwoch 1
Während sich die Spambots über mein Blog hermachen, laufe ich mir auf der Buchmesse die Füße wund. Gerade habe ich Halle 3.1, in der die meisten Filmbuchverlage sind (waren!) abgeschritten. Ein paar sehr interessante Neuveröffentlichungen habe ich mir als Rezensionsexemplare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Medialog / Messe
ab Morgen bin ich bis Donnerstag in Frankfurt am Main – zunächst beim "Medialog e.V."-Jahrestreffen, dann auf der Buchmesse, von wo ich wieder mit texten und Bildern hier berichten werde. Einen Eintrag in der Kategorie "Neu im Archiv" hat meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
idw: Medien im Raum / Raum in Medien
Gerade als Pressemitteilung vom idw bekommen: Der gemeinnützige Verein Wand 5, u.a. Organisator des Stuttgarter Filmwinters, veranstaltet dieses Jahr zum fünften Mal das Vortrags- und Ausstellungsforum media-space, das sich mit der Beziehung zwischen Medien und Raum, Informationstechnologie und Architektur befasst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Inszenierung des Verbrechens um 1900
Am 28./29.10. bin ich in Frankfurt/Main auf einer (öffentlichen!) Tagung zum "Lust- und Serienmord", die die Literaturwissenschaftlerin Susanne Komfort-Hein veranstaltet. Dort wird es vor allem um das Thema "Jack the Ripper" in medien-, kultur- und kriminalhistorischer Perspektive gehen. Informationen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Ein Kommentar
FFF 2005: letzter Tag
Body Confusion Satan’s Little Helper Boy eats Girl Dear Wendy
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
FFF 2005: sechster Tag
Trauma Deadly Cargo Kampfansage – Der letzte Schüler They came back
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
FFF 2005: fünfter Tag
Godzilla Final Wars Shutter The Zodiac Mortuary Happy End.
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
FFF 2005: vierter Tag
Una de Zombies Feed The Descnet The Devil’s Rejecets Mortuary
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
FFF 2005: dritter Tag
Boo! The Dark Hours Dead Meat
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
FFF 2005: zweiter Tag
Auf dem Sichtungsplan standen: The Secret Adventures of Gustave Klopp Freeze Frame Casshern Evilenko
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
FFF 2005: erster Tag
Kiss, Kiss, Bang, Bang (USA 2005, Shane Black) Ich kann nicht behaupten, dass mich der Film besonders gereizt noch überhaupt interessiert hätte. Daher habe ich mir auch nicht allzuviel Mühe gegeben, der ziemlich vertrackten Erzählung zu folgen und konnte mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
telepolis: Der Vater der Bilder
Mein Überblicksartikel zum Filmfest München ist heute bei telepolis erschienen: Der 11. September und seine Spätwirkungen auf das Autorenkino „Der Krieg ist der Vater aller Dinge“ – einer jener (übrigens falsch übersetzten) Philosopheme, für die der Vorsokratiker Heraklit bekannt geworden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
FFF 2005 – Timetable für Köln ist online
Hier findet sich die fertige Timetable des diesjährigen Fantasy-Filmfestes für Köln. Folgendermaßen sieht mein Programm aus:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
„Fantasy Filmfest“ 2005
Das vierte Mal in Folge und zum zweiten Mal mit Dauerkarte werde ich dieses Jahr vom 10. bis 17. August auf dem Kölner „Fantasy Filmfest“ anwesend sein. Dieses Jahr findet das Festival erstmals nicht mehr im (unklimatisierten) „Residenz“ statt, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Familiengeschichten Teil 2
Der letzte Tag des Filmfestes stand ganz im Zeichen zerrütteter Kleinfamilien:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Die Schönheit des Schweigens
Bin-jip (Korea/Japan 2004, Kim Ki-duk) In Bin-jip gelingt es Kim Ki-duk, den Bilck seiner Zuschauer an das Geschehen und vor allem an den Bewegungsrhythmus seiner Protagonisten zu fesseln. Als der Mann im Gefängnis lernt sich unsichtbar zu machen, ist daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
4 Kommentare
Sex & Krieg – Vergessen & Vergeben
Nachtrag zu gestern: Zwei Filme
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
»We can’t seen with each other!«
Doppelgänger (Dopperugengâ, Jp 2003, Kiyoshi Kurosawa) Was an Kurosawas Filmen eindeutig hervorsticht, ist die optische Akribie, mit der er seine Genre-Stoffe umsetzt. Das Interieur, das oft den Hauptteil des Bildes einnimmt, in welchem der Protagonist eine wahre „Randexistenz“ führt, wiederholt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Vier Filme
Gestern standen zwei Dokumentafilme und zwei Kiyoshi-Kurosawa-Filme auf meinem Programm:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar



