Heute haben Martin Schmitt vom „Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung“ und ich unser gemeimes Exponat auf der „MS Wissenschaft“ abgeliefert: Einen KC-85/3-Computer mit dem „Schach“-Spielprogramm. Das Programm wird über das M052-Modul (eine freundliche Leihgabe von Dirk Kahnert) und einen USB-Stick in den Computer geladen – ein schönes Retrocomputing-Exponat also, das in den nächsten Monaten durch Deutschland, Österreich und die Schweiz schippert.
SUCH A GREAT ARTICLE ON ARTIFICIAL INTELLIGENCE… VERY INFORMATIVE..
THANK YOU