The Killer inside me (USA 2010, Michael Winterbottom)
Centurion (GB 2010, Neil Marshall)
Monsters (GB 2010, Gareth Edwards)
mehr: Schnitt
noch mehr: Telepolis
… und der F.LM-Vidcast zum „Monsters“:
The Killer inside me (USA 2010, Michael Winterbottom)
Centurion (GB 2010, Neil Marshall)
Monsters (GB 2010, Gareth Edwards)
mehr: Schnitt
noch mehr: Telepolis
… und der F.LM-Vidcast zum „Monsters“:
The Pack (La meute, F/Be 2010, Franck Richard)
Solomon Kane (USA 2010, Michael J. Bassett)
mehr: Schnitt
noch mehr: Telepolis
und bei F.LM ein VidCast:
The Book of Eli (USA 2010, Albert & Allen Hughes) (Blu-ray)
Mutant Chronicles (USA 2008, Simon Hunter) (DVD)
Children of Men (Jp, UK, USA 2006, Alfonso Cuarón) (Blu-ray)
… gehören ja sowieso zu den unbemerkten Landart-Kunstwerken. Was die Choi+Shine-Architekten da allerdings in die Landschaft gestellt stellen wollen, wird nicht nur Technofetischisten erfreuen.
In der SZ interviewt Matthias Kolb heute den Ethiker Peter W. Singer über Roboter als Kriegsmaschinen.
Heute wurde im Deutschlandradio Kultur meine bei Schüren publizierte Dissertation von Clauda Lenssen rezensiert. Der Beitrag ist hier nachzulesen oder zu hören:
Am 4. September diskutiere ich im Berliner Kino „Filmkunst66“ über das deutsche Verbot von Tobe Hoopers „The Texas Chainsaw Massacre“ – nachdem der Film dort aufgeführt wurde.
Mehr: F.LM
Twin Peaks (USA 1990/91, Diverse) (DVD)
Twin Peaks – Fire walk with me (USA 1992, David Lynch) (DVD)

In meinem Himmel (The Lovely Bones, USA/UK/Nz 2009, Peter Jackson) (DVD)
Cats & Dogs – Die Rache von Kitty Kahlohr (Cats & Dogs – Revenge of Kitty Galore, USA/Australien 2010, Brad Peyton) (PV Astor)
mehr: F.LM
Cabin Fever (USA 2002, Eli Roth) (DVD)
… weil du auch ein Arbeiter bist. Die Wochenzeitung „Jungle World“ beleuchtet in der dieswöchigen Ausgabe das Thema „Kommunismus und Roboter„.
Von Nino Ferrer (mir bislang nur mit „Les cornichons“ bekannt gewesen) gibt es einen Telefon-Song. Bei YouTube in einer Original-Fassung aus den 60ern und einem „Remake“:
Heute ist im FreiSpiel-Blog meine Besprechung zu Acitvisions Shooter „Singularity“ erschienen.
mehr: FreiSpiel
Micmacs (F 2009, Jean-Pierre Jeunet) (Cinemaxx)
Heute vor 25 Jahren hat Commodore den Amiga vorgestellt. WDR 5 widmet dem Ereignis ein sehr persönlich geprägtes Zeitzeichen:
(via Thomas)
Hier das im Beitrag erwähnte Warhol-Video: