Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Grace Hopper
Gendered BASIC
Ein paar Überlegungen zur Frage, wie Programmiersprachen im Allgemeinen und BASIC im Besonderen in Beziehung zu Gender-Fragen stehen: Erst zu Beginn der 1990er-Jahre [Ensmenger 2010:120] wurde auf die Rolle von Frauen in der Computergeschichte, in der bis dahin vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programmiersprachen
Verschlagwortet mit Ada Lovelace, BASIC, BBC BASIC, ENIAC, Gender, Grace Hopper, Homecomputer, Sophie Wilson
Schreib einen Kommentar
Old but most significant Bit: Ist Sexismus retro?
„Sex sells“, hieß es früher und damit war zumeist gemeint, dass sich durch das Zeigen leicht- oder unbekleideter Frauen im Rahmen von Produktpräsentationen und Werbung so manches an dem Mann bringen ließ, was vielleicht ohne eine derartige Akzentuierung gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KörperBilder, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Acorn, Ada Lovelace, Atari, ENIAC, Grace Hopper, Margaret Hamilton, Nintendo, Roberta Williams, Sexismus, Sophie Wilson
Schreib einen Kommentar
Die Relaismotte
Vor einigen Wochen hat mich Christian Grasse vom Deutschlandradio besucht, um mit mir über Programmierfehler zu sprechen. Das Interview ist nun im Rahmen der Reihe „Systemfehler“ veröffentlicht worden und kann hier angehört werden:
Veröffentlicht unter Computer, listen carefully, Programmiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Grace Hopper, Programmierfehler
Schreib einen Kommentar