Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Atomreaktor
Architekturen der Gefahr
Als „Unter Kontrolle“ auf der diesjährigen Berlinale am 11. Februar seine Weltpremiere feierte, waren sich der Regisseur Volker Sattel und sein Drehbuchautor Stefan Stefanesku im nachfolgenden Publikumsgespräch noch nicht sicher, ob ihr Film – trotz des nahen Tschernobyl-Jubiläums – überhaupt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Verschlagwortet mit Atomenergie, Atomreaktor, Berlinale, Dokumentarfilm, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Atomkraft und Technikfolgenabschätzung
Gestern lief im Deutschlandfunk in der Sendung „Kulturfragen“ ein Interview mit dem auch für meine derzeitige Arbeit nicht unwichtigen Techniksoziologen Ortwin Renn über die Frage der soziologischen Risikobewertung und Technikfolgenabschätzung bei der Kernkraftwerkstechnik.
Veröffentlicht unter listen carefully, Technik
Verschlagwortet mit Atomreaktor, TFA
Schreib einen Kommentar
Drei Hochzeiten und ein Super-GAU
Je näher man 1986 dem brennenden Atomkraftwerk in Tschernobyl kam, desto krasser wurde der Widerspruch zwischen dem, was zu sehen und dem was (nicht) zu hören war. Aleksandr Mindadzes Spielfilm [extern] An einem Samstag führt dies deutlich vor, wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Verschlagwortet mit 1980er, Atomreaktor, Super-GAU, Telepolis
Schreib einen Kommentar
Industrie-Architektur-Dokumentation
Unter Kontrolle (D 2010, Volker Sattel) (Berlinale – CineStar) mehr: epd-Berlinale-Blog
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit Atomreaktor, Dokumentarfilm, Unfall
Schreib einen Kommentar
An einem Samstag im April
V Subottu (Rus/D/Ukraine 2010, Alexander Mindadze) (Berlinale – Friedrichstadtpalast) mehr: epd-Berlinale-Blog
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit 1980er, Atomreaktor, Berlinale, Publikation, Spielfilm, Tschernobyl, Unfall
Schreib einen Kommentar
… and introducing Robby, the Robot
Alarm im Weltall (Forbidden Planet, USA 1956, Fred M. Wilcox) (DVD) The Thin Man: Robot Client (USA 1958, Oscar Rudolph) (DVD) „I am monitored to respond to the name Robby“, stellt der Roboter sich den Astronauten, die auf „seinem“ Planeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit Altair 8800, Atomreaktor, Atomwaffen, Computer, Ethik, Kalter Krieg, Raumfahrt, Robby, Roboter/Android/Cyborg, Unbewusstes
Schreib einen Kommentar