Archiv der Kategorie: Computer

„It’s more fun to compute.“ (Kraftwerk)

1401

Mit einer IBM 1401 kann man heute nicht nur immer noch Fraktale berechnen, sondern auch Bitcoins generieren.

Veröffentlicht unter Computer, Lesetipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

The Secrets of Antikythera

Veröffentlicht unter Astronomie, Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

25 Jahre Windows 3.0

Detlev Borchers schreibt auf heise.de über den Geburtstag des ersten wirklichen GUI-Betriebssystems von Microsoft, das von der damaligen Presse unter anderem mit den Worten begrüßt wurde: „Wenn die Geschichtsbücher für den PC geschrieben werden, wird der 22. Mai 1990 als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Lesetipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mein erster Computer

Elias kommt ja nun ins Lego-fähige Alter und in einer Konvolut-Bestellung habe ich ein paar alte Bekannte wiederentdeckt:

Veröffentlicht unter Computer, Elias & Alina | Schreib einen Kommentar

1. Berliner VzEkC-Stammtisch

Am kommenden Donnerstag, 21.5., findet ab 20 Uhr der erste Stammtisch der Mitglieder des „Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V.“ in der Gaststätte „Oase“ (Georgenstraße) statt. Mitglieder des Vereins, User des Forums aus Berlin und Umgebung sowie Interessierte sich herzlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stimmt so.

https://www.imageidentify.com/

Veröffentlicht unter Computer, Elias & Alina | Schreib einen Kommentar

Think Analogue Again!

Oiger berichtet von einer Überlegung des US-amerikanischen Militärs, zur Analogcomputer-Technik zurückzukehren – zumindest teilweise.

Veröffentlicht unter Computer, Lesetipp | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

VCFe 16 Nachlese

Das lange Wochenende ist vorüber und ich bin zurück aus München. Dort fand – dieses mal über drei Tage hinweg – das VCFe statt. Das Thema war „Der Osten ist bunt“. Ich und zwei unserer Hilfskräfte haben einen Stand zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

C66

In der PCWelt lese ich gerade, dass das M.E.G.A. einen Nachfolger des Commodore 64 mit dem wenig bescheidenen Titel „Mega65“ plant.

Veröffentlicht unter Computer, Lesetipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schach dem Schachcomputer

An diesem Mittwoch, den 29.04.15, erwartet uns im Kolloquium Thomas Nitsche mit seinem Vortrag „Mephisto Schachcomputer und MATH 42.“ Die anschließende Diskussion wird von mir moderiert.

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ready?

Beim Durchstöbern der Geschichte-Abteilung der Informatik-Teilbibliothek bin ich auf eine neue Publikation zum C64 gestoßen: Roberto Dillons „Ready. A Commodore 64 Retrospective“, erschienen im Springer-Wissenschaftsverlag. Ich habe mir das sehr dünne (157 Seiten) aber dennoch teure (106,99 Euro!) Buch ausgeliehen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Great Britain Eight Bitters

Seit Freitag sind neu im Signallabor: Insbesondere das VecMulti wird sich während des 6809-Assemblerkurses als nervenschonende Ausgabe rechnen. Kein Brennen von EPROMs oder umständliches Kopieren auf das SRAM-Modul, das ich derzeit verwende. Weil die VecMulti nun sowohl das SRAM-Doppelmodul als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

VCFE

ars technica berichtet vom Vintage Computer Festival East in New Jersey mit einer schönen Bildstrecke.

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Lesetipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zeitzeichen: Microsoft

Bereits am 4. April hat NDR Info in der Reihe Zeitzeichen die Sendung zum 40. Geburtstag von Microsofts Geburtstag ausgestrahlt, für die ich interviewt wurde:  

Veröffentlicht unter Computer, listen carefully, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Go, Geek!

Auf dem letztjährigen VCFB war auch ein Filmteam von ARD EinsPlus. Zum Thema Programmieren sollten dort Informatiker von heute auf die Maschinen von gestern losgelassen werden – da bleiben Spitzfingerigkeiten natürlich nicht aus. Auch ein paar Interviewpassagen mit Ausstellern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Unixoide Archäologe

heise.de berichtet heute über die Veröffentlichung eines 20 Jahre alten UNIX-Quellcodes.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes, Computer, Lesetipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lee Felsenstein

Heute hat Lee Felsenstein, der langjährige Leiter des „Homebrew Computer Club„, Initiator des „Community Memory Project“ und Erbauer der „Sol-20„- und „Osborne-1„-Computer seine Teilnahme am diesjährigen VCFB zugesagt. Er wird einen Vortrag über seine damaligen Arbeiten im Rahmen der Kurztagung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie, Uni | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wer hat’s gemacht?

Hat Intel oder Texas Instruments den Mikroprozessor erfunden? Zur Klärung dieses Streits kam es zu einem Gerichtsprozess. Texas Instruments hatte im Zuge dessen ein System rund um den 1971 entstandenen TMX-1795 8-Bit-Prozessor aufgebaut. Computer History hat nun ein Demonstrationsvideo aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

BBC Micro

Auf heise.de wird davon berichtet, dass die britische BBC dieser Tage eine Millionen Microcontroller an Kinder verschenkt, um die Programmierlehre zu unterstützen. Passenderweise heißt das Gerät „Micro Bit“.

Veröffentlicht unter Computer, Lesetipp | Schreib einen Kommentar

digital ag Halle

Spiegel Online stellt heute das neue Museum der digital ag Halle vor.

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Lesetipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar