Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Interview
Zeitzeichen: Microsoft
Bereits am 4. April hat NDR Info in der Reihe Zeitzeichen die Sendung zum 40. Geburtstag von Microsofts Geburtstag ausgestrahlt, für die ich interviewt wurde:
Veröffentlicht unter Computer, listen carefully, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Interview, Microsoft
Schreib einen Kommentar
Archäologie des Computer(zeitalter)s
Mit Andreas Sträter habe ich für die Webseite des WDR ein Interview über Computer und ihr Nachleben geführt.
Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Computerarchäologie, Interview
Schreib einen Kommentar
Der elektrische Reporter im Signallabor
Am 10. April hatte mich ein Team der Sendung „Der elektrische Reporter“ im Signallabor besucht, um mich zum Thema „Retro-Computing“ zu interviewen. Heute Abend wird der Beitrag auf ZDF Info ausgestrahlt und kann danach von der Webseite herunter geladen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit Interview, ZDF
Schreib einen Kommentar
»Porno war gestern«
Die Überschrift des Artikels im heutigen Tagesspiegel, für den ich als Experte interviewt wurde, ist durchaus passend für mich (bzw. meine Nichtmehrbeschäftigung mit Porno). Zwar mag ich nicht unbedingt als Medienwirkungsforscher dargestellt werden; doch wenn es um die Zusammenhänge von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DisSimulation, just published ..., KörperBilder
Verschlagwortet mit Interview, TV
3 Kommentare
David X. Cohen
… der Co-Produzent und Mitautor der TV-Comedy-Serie „Futurama“ war „in his first live“ einmal Informatiker und hat sich mit Robotern und optischer Erkennung beschäftigt. Auch sonst hat er einiges zum Technik- und Roboter-Konzept der Serie zu sagen. Woher ich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter listen carefully, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit Interview, Roboter/Android/Cyborg, TV
Schreib einen Kommentar
Kleine Gedanken
Christoph Cöln und Jan Mölleken haben mich letzte Woche mit der Kamera besucht und für ein Projekt der EJS, bei dem beide derzeit ausgebildet werden, zum Thema „Schreiben im Netz. Weblogs im Gespräch“ interviewt:
Veröffentlicht unter Film-Tipp
Verschlagwortet mit Film, Internet, Interview, Journalismus, Weblog, YouTube
Schreib einen Kommentar
Wie für den Einsatz einer Atomwaffe?
In Technology Review findet sich heute ein Interview mit dem „iRobot-Gründer Colin Angle über den Vormarsch selbststeuernder Helfer und die Rolle von militärischen Robotern.“
Veröffentlicht unter Lesetipp
Verschlagwortet mit Ethik, Interview, Militär, Roboter/Android/Cyborg
Schreib einen Kommentar
Serienmord als TV-Phänomen
Heute ist in der „WDR Lokalzeit Bonn“ der TV-Beitrag, der kurz vor der Tagung mit mir aufgezeichnet worden ist, gesendet worden. Wer mich noch einmal (thematisch etwas „verzerrt“) im Fernsehen bestaunen möchte, kann das morgen früh um 6:20 Uhr, denn … Weiterlesen