Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: just published …
Splatting Image Nr. 76
Gestern habe ich die aktuelle Ausgabe der Splatting Image bekommen, die dieses Mal vor allem dem Thema Pornfilm-Festival gewidmet war: Marcus Stigleggers Vortrag über Pinku Eiga, Roman Porno und Ero Curo, sowie mein etwas ausgeuferter Text über „Monsterdarstellungen im Pornofilm“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Hyperrealisierung Abenteuerurlaub
Sony und Disney schicken zwei Offroad-Racer für die PS3 ins Rennen In Zeiten von untergehenden [extern] Inselparadiesen und [extern] Fahrverboten auf heimischen Eilanden bleibt dem Bleifuß-Tourismus wohl bald nur noch die Flucht aus dem Alltag ins Videospiel. Mit „Pure“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Skorpione mit Arscherfahrung
Noch knapper und treffender lässt sich „Metropolis 2000“ wahrscheinlich kaum beschreiben. Auf Postapocalypse.de ist jetzt ein neues Filmgespräch zwischen Christian, Judith, Marcos und mir zu eben jenem Weltuntergansfilm Enzo Castellaris aus dem Jahre 1982 erschienen. mehr: postapocalypse.de
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
epd Film 11/2008
In der November-Ausgabe der epd Film habe ich die Gelegenheit gehabt, Herbert Achternbusch in einem längeren Artikel zum 70. Geburtstag zu gratulieren. Der Text ist auch online zu lesen. Außerdem enthält das Heft einen Themenschwerpunkt zum neuen Bond-Film, eine Auseinandersetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
2 Kommentare
Geisterprozesse und Killerapplikationen
Heute ist der zwei Teil meiner „Computer im Film“-Reihe bei telepolis erschienen: Computer spielen im Film zumeist eine Nebenrolle. Dort, wo ihnen die Hauptrolle zugewiesen wird, erfahren wir viel über unsere Visionen und Ängste im Zeitalter der Mikroelektronik. In einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Virtual Reality
Schreib einen Kommentar
Splatting Image Nr. 75
Heute im Briefkasten: meine drei Belegexemplare der neuen Splatting Image. Darin ein Essay von Marcus Stiglegger über „erotische Fesselung in Film und Literatur“, Chrstian Keßlers Ansichten des Vietnam-Kriegsfilms, eine Besprechung von „The Texas Vibrator Massacre“ in den Pornotions und viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Der Text nach dem Tag nach dem Ende
Fireflash (2019 – Dopo la caduta di New York, Italien 1983, Sergio Martino) (DVD) Heute ist auf postapocalypse.de ein neues Filmgespräch erschienen, und zwar über: Der Text findet sich hier.
Veröffentlicht unter Filmtagebuch, just published ...
Schreib einen Kommentar
Das verräterische Hertz
Heute ist endlich mein Belegexemplar der letzten Ausgabe des „Retro“-Magazins gekommen, in welchem ich meinen Einstand mit einem Text über „Verschwörungen in Computerfilmen der 1960er bis 90er Jahre“ gegeben habe:
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Opa, hör nicht auf, vom Krieg zu erzählen
Constantin Gilles‘ Roman über die Generation „C64“ mehr: Literaturkritik.de
Veröffentlicht unter just published ..., Rezension
Schreib einen Kommentar
Computer im Film 1/5
Heute ist auf telepolis der erste von fünf Texten zum Thema „Computer im Film“ von mir erschienen. Dieser erste Teil befasst sich mit der Eroberung und Vernichtung der Privatsphäre durch die Computertechnologie. mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Computer, just published ...
Schreib einen Kommentar
Simulationstheorie und Film
Ein bisschen Werbung in eigener Sache: Heute habe ich ein längeres, nicht verwendetes Kapitel meiner Dissertation hier auf der Seite publiziert. Darin versuche ich Jean Baudrillards Simulationstheorie für die Filmwissenschaften fruchtbar zu machen: Simulationstheorie und Film
Veröffentlicht unter just published ...
Ein Kommentar
epd Film 8/08
Gestern endlich im Briefkasten: Die August-Nummer der „epd Film“ mit meinem Essay über „Atomkrieg im Film“ (der derzeit auch noch online zu lesen ist) – ein Thema das mich derzeit und wohl auch noch künftig weiter beschäftigen wird. Außerdem nimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Schnitt Nr. 51
… ist just erschienen und bietet ein sehr nettes Heftthema: „Faulheit im FIlm„, mit einem halbend Dutzend Texten. Darüber hinaus werden etwa 20 neue Kinofilme vorgestellt und in den Rubriken natürlich Bücher und DVD. Zu letzterer habe ich eine Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
World without End
Seit heute bin ich Beiträger beim Weblog-Projekt „postapokalypse.de“, für das ich hier gleichzeitig noch einmal die Werbetrommel rühren möchte.
Veröffentlicht unter just published ...
Ein Kommentar
Jetzt isses raus …
In dem Poststapel, den ich gestern nach meiner Rückkehr aus München hier vorgefunden habe, war auch ein Belegexemplar des Wiener Tagungsbandes: Claudio Biedermann/Christian Stiegler (Hrsgg.): Horror und Ästhetik. Eine interdisziplinäre Spurensuche Konstanz: UVK 2008 268 Seiten (broschiert), 29,00 Euro Info … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ..., Neu im Archiv
Schreib einen Kommentar
Der goldene Schnitt
Gestern ist die 50. Ausgabe des Magazins „Schnitt“ erschienen. Zum Jubliäum mit der Sonderfarbe Gold gedruckt. Sieht sehr fein aus und enthält auch feine Texte. Zum Beispiel: Ein Thementeil über das situationistische Kino Guy Debords, Filmkritiken zu über 30 Kinofilmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Zynische Racheakte im Internet
Die Konjunktur des Serienmörderfilms reißt nicht ab. Neben Serienproduktionen wie den Hannibal-Lecter-Filmen oder der „Saw“-Reihe, die schon durch ihr Creative-Killing-Konzept stark an den Slasherfilm der 1980er Jahre erinnert, zeigen sich jedoch zusehends Beiträge mit ernstem Hintergrund und solide erzähltes Hollywoodkino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik, just published ...
Schreib einen Kommentar
epd Film 04/2008
Heute erschienen, das April-Heft der „epd Film“. Darin erfährt man u. a., dass Buttgereit „Untraceable“ nicht, Diane Lane aber durchaus gemocht hat. Es wird einem von Hans Schifferle die Hardcore-Biografie von Vanessa Del Rio ans Herz und auf den Kaffeetisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar
Autofahrerparadies
Autorennen sind die Innovationsmarker unter den Videospielen. Für die Playstation 3 ist vor kurzem „Burnout Paradise“ erschienen, das einen Blick zurück in die Geschichte des Autofahrens und einen in die Zukunft der Stadtarchitektur ermöglicht. mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ...
Schreib einen Kommentar
Splatting Image Nr. 73
Gestern bekommen: die Frühjahrsausgabe der „Splatting Image“. Erfreulich ist ein besonders großer Pornografie-Teil sowie Marcus Stigleggers exzellenter Essay über die Filme Kim Ki-duks. Ich habe dieses Mal nur eine einzige Filmkritik beigesteuert, die zu „I am Legend“.
Veröffentlicht unter just published ...
Schreib einen Kommentar



