Archiv der Kategorie: just published …

Veröffentlichungen von mir anderswo

Good to be Bad!

Gerade ist in meinem FreiSpiel-Blog bei „Der Freitag“ meine Besprechung zu Codemasters „Overlord II“ erschienen: mehr: FreiSpiel

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ... | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 9: Böse Überraschungen

Mutants (F 2009, David Morlet) (Cinemaxx) Orphan (USA/Kanada/D/F 2009, Jaume Collet-Serra) (Cinemaxx) Giallo (USA/Italien 2009, Dario Argento) (Cinestar) mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ... | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 8: Höh(l)en und Tiefen

Vertige (F 2009, Abel Ferry) (Cinemaxx) The Sky Crawlers (Sukai Kurora, Jp 2008, Mamuro Oshii) (Cinemaxx) Descent 2 (USA 2009, Jon Harris) (Cinemaxx) mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ... | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 7: Crawlcenter

Doghouse (GB 2009, Jake West) (Cinemaxx) Hansel & Gretel (Süd-Korea 2007, Pil-Sung Yim) (Cinemaxx) Infestation (USA 2009, Kyle Rankin) (Cinemaxx) mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 6: »Vergiss den Vatikan!«

The Thaw (USA/Kanada 2009, Mark A. Lewis) (Cinestar) Lake Mungo (Australien 2008, Joel Anderson) (Cinemaxx) House of the Devil (USA 2009, Ti West) (Cinestar) Thirst (Bakjwi, Süd-Korea 2009, Park Chan-Wook) (Cinemaxx) Die Q&A mit Park Chan-Wook im Anschluss an dessen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 5: Geschichten von Herzen und Aliens

Fantasy Filmfest Q&A Tell Tale (GB 2009, Michael Cuesta) (Cinemaxx) District 9 (USA/Nz 2009, Neill Blomkamp) (Cinemaxx) Trick ‚R Treat (USA 2008, Michael Dougherty) (Dimenaxx) mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 4: Family Plots

The Disappeared (GB 2008, Johnny Kevorkian) (Cinemaxx) Moon (USA 2009, Duncan Jones) (Cinestar) Deliver us from Evil (Fri os fra det onde, Dk 2009, Ole Bornedal) (Cinemaxx) Case 39 (USA/Kanada 2009, Christian Alvart) (Cinemaxx) mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 3: »It is in the words!

Coffin Rock (Australien 2009, Rupert Glasson) (Cinestar) Pontypool (Canada 2008, Bruce McDonald) (Cinestar) I sell the Dead (USA 2008, Glenn McQuade) (Cinestar) Dreads (GB 2009, Anthony DiBlasi) (Cinemaxx) mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 2

Prime Time (Spanien 2008, Luis Calvo Ramos) (Cinemaxx) The Killing Room (USA 2009, Jonathan Liebesmann) (Cinemaxx) Polytechnique (Kanada 2009, Denis Villeneuve) (Cinemaxx) The Tournament (GB 2009, Scott Mann) (Cinemaxx) mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ... | Schreib einen Kommentar

FFF 2009 – Tag 1: Carriers

Carriers (USA 2009, Àlex Pastor & David Pastor) Teilnehmer: Jörg Buttgereit, Kai Nowak, Stefan Höltgen Moderation: Stefan Höltgen Außerdem: Erster Eintrag in meinem telepolis-FFF-Blog

Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully | Schreib einen Kommentar

Auf der Suche nach der Realität

Auf der Webseite von „Der Freitag“ wurde heute mein Interview mit Andreas Lange vom Computerspiele-Museum veröffentlicht. Mehr: Der Freitag

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ... | Schreib einen Kommentar

»Ich sag nur ›Syntax Error‹.«

In meinem Freitag-Blog „FreiSpiel“ habe ich gerade eine Rezension veröffentlicht zu: Frank Magdans Game Generations Spieleentwickler und Szenekenner erzählen, wie Computer- und Videospiele unsere Freunde wurden. Marburg: Schüren 2008 256 Seiten (Taschenbuch), zahlreiche schwarz-weiße Abbildungen 19,90 Euro Informationen | Amazon

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ... | Schreib einen Kommentar

»Chasing Spots«

Auf telepolis ist heute mein etwas ausführlicherer Bericht zur „History of Video Games“-Timeline-Veranstaltung veröffentlict worden. Mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

Ralph H. Baer in Berlin

Gestern war Videospiele-Erfinder Ralph Baer in der Berliner Home-Base-Lounge. Ich war dort, habe fotografiert und etwas für mein FreiSpiel-Blog geschrieben. Ein Text für telepolis und das Retro-Magazin folgen …

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie | Schreib einen Kommentar

FreiSpiel am Freitag

Heute habe ich ein Blog auf der Webseite der Wochenzeitung „Der Freitag“ eröffnet, in dem ich mich mit der Videospiel-Kultur beschäftigen werde – und das ich sinnigerweise „FreiSpiel“ genannt habe.

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ... | Schreib einen Kommentar

Der dunkle Zwilling

Mit dem Fury-Expansions-Pack erweitern Sony und das Liverpool-Studio WipeOut HD um einige markante Features Das im vergangenen Jahr für die PlayStation 3 erschienene Rennspiel „WipeOut HD“ ist optisch immer noch das Flaggschiff unter den Konsolenspielen, weil es die volle HD-Auflösung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ... | Schreib einen Kommentar

Der programmierte Unfall

Zwischen hyperrealistischen Renn-Simulationen und fantastischen Offroad-Spektakeln versucht Codemasters „Fuel“ in mehrfachem Sinne Neuland zu betreten mehr: telepolis

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, just published ... | Schreib einen Kommentar

Shpunken im Arschwitz

Sacha Baron Cohens „Brüno“ und die Kultur des Abjekten Der 2006 erschienene Film „Borat“ stand noch ganz in der Tradition des engagierten investigativen Kino-Dokumentarismus à la Michael Moore – wenngleich ins Groteske verschoben und mit (noch) unlauteren journalistischen Methoden realisiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter just published ... | Ein Kommentar

Schnitt Nr. 55 – Zeit-Räume der Angst

Von mir ist dieses Mal nur ein kleiner Text zum Vorspann von „The Shining“ dabei:

Veröffentlicht unter Close Lecture, just published ... | Schreib einen Kommentar

»Kampfschauplatz nicht verlassen!«

Wie jedes große Science-Fiction-Kinoevent der letzten Jahre, löste auch der jüngst gestartete „Terminator Salvation“ wieder eine Merchandising-Flut aus. Darin befindet sich auch ein Videospiel mit dem Titel des Films – das den Film aber offenbar nur bruchstückhaft kennt. mehr: telepolis

Veröffentlicht unter just published ... | Schreib einen Kommentar