Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: Festival-Tagung-Messe
München
Matthias, alias djmacbest alias Toureiro hat sich die Mühe gemach, heute nicht nur zur Pressekonferenz des "Filmfest München" zu gehen, sondern auch noch das dort verteilte vorläufige Programm abzutippen:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
FFF 2006: Presseserver online
Gestern habe ich meinen Journalisten-Zugang zum Presseserver des Fantasy-Filmfestes bekommen. Was ich da lesen durfte, will ich hier nicht geheim halten:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Die ersten Filme …
… des diesjährigen Fantasy-Filmfestes stehen fest. Besonders freue ich mich schon auf den neuen Film von Michel Gondry! Eine definitive Auswahl werde ich aber erst treffen können, wenn der Katalog mit den Kölner Terminen erschienen ist.
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
2 Kommentare
06.06.06
Am Samstag bin ich in Essen. Zuerst auf der Caspar-David-Friedrich-Ausstellung, dann in einer Sneak-Preview von "Das Omen" mit anschließender Podiumsdiskussion:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
J-Horror in Köln
Im Japanischen Kulturinsitut in Köln werden vom 4. Mail bis zum 24. Juli Klassiker des japanischen Horrorfilms gezeigt. (via Cluture-Club)
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Schädel- und andere Stätten
Ein Oster-Kurzurlaub in Paris ist überstanden. Es gab einige Gewaltmärsche zu Sehenswürdigkeiten und durch Museen (vor allem die Renaissance-Malerei im Louvre und die Cinématheque wollte ich mir noch mal genauer ansehen). Der Film hat natürlich überall seine Spur(en) hinterlassen.
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Erbarmungslos gut
FFF-Nights: Wolf Creek (Australien 2005, Greg McLean) (CInedom Köln) An einem Abend gleich zwei solche Hämmer wie "Hostel" und dann diesen Serienmörderfilm, vertrage ich schlecht. Äußerst beklemmend ist, dass sich der Film an keinerlei Konventionen in der Dramaturgie-Entwicklung hält (was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
2 Kommentare
»Stay Awake«
FFF-Nights: Stay Alive (USA 2006, W. B. Bell) (Cinedom Köln) „Stay Alive“ ist Teenhorror der günstigen Sorte. Die Story bedient sich bei einerseits populären Vorurteilen gegenüber Computerspielen und andererseits am Bildervorrat des japanischen und spanischen Horrorfilms. Die Darsteller bleiben trotz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
Das alte Europa
FFF-Nights: Hostel (USA 2005, Eli Roth) (Cinedom Köln) Das Eli Roth nach seinem fulminanten "Cabin Fever" im nächsten Film gleich völlig auf den scharzen Humor verzichten würde und anstelle dessen seinen Zuschauern lieber voll in die Eingeweide tritt, hätte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmkritik, Filmtagebuch
Schreib einen Kommentar
FantasyFilmFestNight
Die Termine und das Programm der diesjährigen "Fantasy Filmfest Night" stehen fest. Für Köln sieht das Programm folgendermaßen aus:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
„Raum“ in Sprache und Literatur
Deutscher Italianistentag an der Ruhr-Universität Von Donnerstag, 23. bis Samstag, 25. März, findet im Hörsaalzentrum Ost der Ruhr-Uni Bochum der siebte Deutsche Italianistentag statt (Donnerstag ab 15 Uhr in den Hörsälen 60, 70 und 100). In diesem Jahr steht der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Film und Urbanismus
via MoMo-Newsletter: Städtischer Raum verändert sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Lange schon hat ‚Die Stadt‘ eine besondere Bedeutung in der Arbeit von Künstlern gehabt. Die Stadt als Bild, als Icon, als Ideal, als Moloch, als Ort von Lebensfreude und von sozialem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Existiert das Unbewusste?
Gute Frage!
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Hörfunk als Medium mit Zukunft
aus dem idw-Ticker: Radiotagung der Uni Bonn und der Deutschen Welle: Hörfunk als Medium mit Zukunft Trotz Fernsehen und Internet: Hörfunk spielt als "altes" und "neues" Medium für Information, Unterhaltung und Verständigung eine bedeutende Rolle. Der Preisverfall bei Computern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, listen carefully
Schreib einen Kommentar
Fantasy-Schwitzfest
Wie ich gerade bei programmkino.de lese, hat die Kölnische Rundschau heute vermeldet, dass das Kölner Residenz-Kino, in dem bis 2004 das "Fantasy Filmfest" beheimatet war, jetzt endgültig geschlossen ist. Ein wenig wehmütig blicke ich zurück und frage mich, wie viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
WeltRaumHören
Die Beiträge der Tagung "Topologie: WeltRaumDenken" vom 10.11.2005 in Weimar sind alle online auf der Internetseite von Stephan Günzel als Audiodateien verfügbar.
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Konferenz: „Unmengen“
Am 15. und 16.12. findet vom Sonderforschungsbereich "Medien und kulturelle Kommunikation" (Köln/Bonn/Aachen/Bochum) im Universitätsclub Bonn eine Konferenz zum Thema "Unmengen – Szenen verteilter Handlungsmacht" statt. Als Abschlussreferent ist der Filmwissenschaftler Thomas Elsaesser (Amsterdam) eingeladen und wird über das Thema "Contingency … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Symposium „WeltRaumDenken“
… an der Universität Weimar.
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Donnerstag 2
Ohne konkrete Agenda habe ich mir noch ein paar Hallen der Buchmesse angesehen. Vor allem der Hörbuch- und Comic-Sektor hat wieder zugelegt. Über dem Film&TV-Forum war eine Etage ausschließlich dem Gastland Korea gewidmet: Innenarchitektonisch sehr interessant gestaltet und mit etlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar
Donnerstag 1
Ich bin noch einmal die ganze 3.1 auf der Suche nach dem UVK-Verlag. Dort habe ich einen sehr interessanten Sammelband zur Praxis der Diskursanalyse in (u.a.) den Sozialwissenschaften gefunden und bestellt: Andreas Hirseland, Reiner Keller, Werner Schneider, Willy Viehöver (Hg.) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe
Schreib einen Kommentar



