Ich habe mir ein zweites Teleskop gekauft, das mobiler als das Dobson-Teleskop ist. Es handelt sich dabei um einen Maksutov-Cassegrain-Spiegel von Skywatcher mit derselben GoTo-Steuerung wie das Dobson (damit ich die iPhone/iPad-Steuerung verwenden kann). Insbesondere für Spontanerkundungen und Teleskopieren auf unserem recht beengten Balkon ist das Gerät mit seiner kleinen Bauform, blitzschnellen Montage (5 Teile, die schnell zusammengeschraubt sind) und dem Gewicht von weniger als 8 kg sehr gut geeignet. Da mache ich gern ein paar Abstriche bei Öffnung, Brennweite und Öffnungsverhältnis. Für lichtstarke Deepsky-Beobachtungen ist die Berliner Innenstadt sowieso ungeeignet.
Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing