Am 2. Februar habe ich das Forum „Evolution von Strukturen“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) besucht, in dem Wissenschaftler aus verschiedenen Natur- und Sozialwissenschaften die evolutionären Strukturen ihrer eigenen Disziplin diskutierten.
Dabei gab es solche, die die Adaption von Darwins Theorie in ihrer Wissenschaft als evident und sehr fruchtbar ansahen, und solche, die sich – auf die intellektuelle Leistung des Menschen insistierend – gegen eine allzu weitreichende Homologie verwahrten. Die Vorträge sind nun als Videos in der Mediathek der BBAW anzusehen.
Besonders die des Mathematikers Martin Grötschel (ein Gegner der Leitthese) und des Psychologen Gerd Gigerenzer (einer seiner vorsichtigen Befürworter) möchte ich an dieser Stelle empfehlen.
Neben der „Evolution von Strukturen“ finden sich in der Mediathek der BBAW auch schon Videos zum gestern stattgefundenen und überaus gut besuchten Forum „Evolution der Kongnition: Denkende Tiere„. Es steht zu hoffen, dass weitere – etwa zur Tagung „Entwickelt sich Technik evolutionär?„, auf der eine sehr spannende Kontroverse diskutiert wurde – ebenfalls in die Mediathek eingepflegt werden.
Podcast: Play in new window | Download



